Servus Jungs und Mädels,
ich denke darüber nach, meiner R6 nach dem ein- oder anderen Ausrutscher neue Rasten zu spendieren.
Dabei hätte ich gerne auf eure Erfahrungen gebaut..
Was fahrt ihr für Rasten an euren R6en, wie zufrieden seit ihr, welche Referenzen habt ihr?
Denke da gerade an die üblichen Verdächtigen PP-Tuning, Lightech, Gilles, TRW, Bonamici...
Bin aber auch offen für neues, also nur her mit euren Tips!
Merci und Gruß
Benob
RJ15 Fussrastenanlage
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Benob Offline
- Beiträge: 70
- Registriert: Montag 22. August 2016, 11:45
- Motorrad: Yamaha YZF-R6
- Lieblingsstrecke: Rijeka
RJ15 Fussrastenanlage
Kontaktdaten:
-
- Witzi278 Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 09:54
- Motorrad: R6 Rj15
- Lieblingsstrecke: Most
Re: RJ15 Fussrastenanlage
Kontaktdaten:
Ich habe die von PP Tuning, mal für 85 Euro auf Ebay geschossen ; )
Sind komplett verstellbar, 9 Löcher a 3x3 Reihen. Ultra Stabil. Hab meine R6 mit 200 kmh weggeschmissen, das einzigste was die Anlage hatte, war eine verbogene Schraube. Die Fußrasten an sich fangen sehr viel vom Sturz ab und können danach noch weiter verwendet werden. Ersatzteile gibt es alles einzeln, jede Schraube, Unterlagscheibe usw. Kann nichts negatives berichten.
Sind komplett verstellbar, 9 Löcher a 3x3 Reihen. Ultra Stabil. Hab meine R6 mit 200 kmh weggeschmissen, das einzigste was die Anlage hatte, war eine verbogene Schraube. Die Fußrasten an sich fangen sehr viel vom Sturz ab und können danach noch weiter verwendet werden. Ersatzteile gibt es alles einzeln, jede Schraube, Unterlagscheibe usw. Kann nichts negatives berichten.
-
- bueckomat Offline
- Beiträge: 152
- Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 01:46
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Wohnort: Bielefeld
Re: RJ15 Fussrastenanlage
Kontaktdaten:
Herzog Racing! Wenn du nicht weißt wo du die beziehen kannst, meld dich mal bei mir. Beste Anlage, recht günstig und in Deutschland gefertigt.
-
- flo_ersechs Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 27. Januar 2021, 21:53
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: RJ15 Fussrastenanlage
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich häng mich mal mit meinem "Problem" hier ran.
Bin 1,87 m groß und fahre eine R6 RJ15 mit original Fußrastenanlage. Beim Rausbeschleunigen aus der Kurve kann ich zu wenig Druck auf die Rasten bringen, weshalb ich dann zu sehr am Lenker hänge. Fühlt sich einfach nicht gut an. Da ich bisher auch ohne Lenkungsdämpfer fahre, tritt gelegentlich leichtes, aber bisher immer kontrollierbares, Lenkerschlagen auf.
Daher soll eine verstellbare Fußrastenanlage her.
Ich vermute, hier standen einige vor dem gleichen Problem und würde daher um Tipps zu Anlagen bitten, mit welcher die Rasten, bezogen auf die originale Anlage, mehrfach weiter nach hinten verschoben werden können.
Dank im Voraus und sportliche Grüße
Flo
ich häng mich mal mit meinem "Problem" hier ran.
Bin 1,87 m groß und fahre eine R6 RJ15 mit original Fußrastenanlage. Beim Rausbeschleunigen aus der Kurve kann ich zu wenig Druck auf die Rasten bringen, weshalb ich dann zu sehr am Lenker hänge. Fühlt sich einfach nicht gut an. Da ich bisher auch ohne Lenkungsdämpfer fahre, tritt gelegentlich leichtes, aber bisher immer kontrollierbares, Lenkerschlagen auf.
Daher soll eine verstellbare Fußrastenanlage her.
Ich vermute, hier standen einige vor dem gleichen Problem und würde daher um Tipps zu Anlagen bitten, mit welcher die Rasten, bezogen auf die originale Anlage, mehrfach weiter nach hinten verschoben werden können.
Dank im Voraus und sportliche Grüße
Flo