Zum Inhalt

Neuer Ärger um den Baden Airpark...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Deutschland hin Deutschland her.
Ich glaub unser einer hat in den nächsten Jahren noch einiges vor.

Ich war die letzte Woche in Misano. Sogar hier wurden 2 Motorräder (GSX1000K5) nachhause geschickt.

In Gesprächen mit dem Streckenbetreiber und Veranstalter kam herraus, dass dB-Begrenzungen auf "allen" Strecken kommen. Zuerst West-EU.

Des weiteren sind die "Wilden Rennen" wie sie bei manchen Motorsport Verbänden genannt werden in Misano untersagt (in Spanien soll das teilweise auch so sein). Heißt es dürfen keine stehenden Starts durchgeführt werden.
Dies kommt aber nicht vom Betreiber sondern vom jeweiligen MS-Verband.




:?: :?: :?: was soll das noch werden :?: :?: :?:
  • COMA Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sonntag 14. Mai 2006, 11:39
  • Kontaktdaten:

Beitrag von COMA »

Um nochmal Infos aus erster Hand los zu werden und weiteren Gerüchten vorzubeugen:

Unser Termin findet definitiv statt! :D

Leider ohne Reifenwärmer, da der Anschein "rennsportlicher" Veranstaltungen unter allen Umständen vermieden werden soll. Man sollte hier auch nicht gerade Öl ins Feuer kippen, da die Schiftunger Emotionen gerade besonders hoch kochen.... Das Thema Reifenwärmer wird allerdings nicht von einem Schiftunger Abgeordneten kontrolliert, sondern von den Leuten des LUK Driving Centers selbst.

Wir - die Firma Coma Events - haben an diesem Tag das Hausrecht auf dem DC und werden durch Einlasskontrolle sicherstellen, dass nur angemeldete Teilnehmer sowie deren Angehörige auf dem Gelände Zutritt haben. (Schiftunger-freie Zone) :twisted:

Wir wünschen Euch eine angenehme Anreise und freuen uns auf Euch!
Bitte bringt gutes Wetter mit! :wink:

Das Coma-Team
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

...und als nächstes dürfen vermutlich nur noch Motorräder dort gefahren werden, die keine Rennverkleidung montiert haben bzw. die straßenverkehrskonform sind. :?: :? :(
Toll

Verständnislose Grüße

Franky
It's Tea Time
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

völlig albern , zweiter sachsenring !!
und wenn mir einer die Reifenwärmer verbietet, würde ich mein Geld zurück haben wollen und Reisekosten auch.

Fazit Park nicht buchen !
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Was für ein Affentanz! Fehlt noch dass die Handynutzung am DC untersagt wird um die Strahlungsbelastung zu senken.....Obwohl die Anwohner anscheinend schon verstrahlt sind.

So wird das nix mit Motorsport in Deutschland :cry: .
Gruß Marc
  • baliente Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Freitag 22. Juli 2005, 21:24
  • Motorrad: Aprilia rsv 4
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Finnentrop

Kontaktdaten:

Beitrag von baliente »

Also : die Zukunft in Thema Motorsport heißt wohl Elektromotorsport !!! Na denn baut mal genug Stecker an die Strecken.

Es ist wirklich zum :bricks:
Wat soll dat denn ???
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Mal ehrlich mein Eindruck:

1. Grundstück billig, scheinbar unter falschen Angaben bekommen. Evtl. sogar Zuschüsse.
2. Dann statt Fahrsicherheitstrainings, Renntrainings verkauft.
3. Jetzt genervte Anwohner, saure Kunden und angepisste Verkäufer (Gemeindeverwaltung)

... und keiner von Euch fragt sich wer dafür verantwortlich ist!
Der Alte dem ihr durch den Garten fahrt?!? :roll:

So jetzt dürft ihr mich steinigen. :bricks: :lol: :lol: :hiding:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Nix steinigen, ich stimme Dir zu. Habe ja anderer Stelle schon geschrieben wie sehr mich das fehlende Wissen um die Rahmenbedingungen in den Beiträgen hier irritert. Aber es hat ja auch Leute gegeben die nicht glauben wollten als ich behauptet habe das da, Fahrsicherheitszentrum und Micky Maus-Kurs hin oder her, vor allem die Schwarzwaldracer und B500-Helden ihre Privatrennen austragen wollen und es da mittelfristig wegen fehlender Auslaufzonen schwere Stürze geben wird. Aber man sieht's ja: Abgeschlossener Rundkurs ist gleich Rennstrecke und daher muß genau das gehen was in Hockenheim, Nürburgring, Oschersleben usw auch geht :roll:

Sollen sie einebnen das Ding, braucht zumindest als Rennstrecke sowieso kein Mensch. Und mit Motorsport hat das schonmal gar nix zu tun. Schwachsinn.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Ahoi CeDee,

es soll aber auch Menschen geben, die glücklich und zufrieden sind, wenn sie niemanden an- oder aufzünden, wie auch immer.

Und die nicht wild onanierend vor ihrem Laptimer zusammen brechen, wenn er wieder eine tausendstel Sekunde schneller anzeigt.

Ich glaub auch nicht, daß SPEER oder BIKE-Promotion dort Dauergast sein werden.

Von daher hat der Kurs schon seine Berechtigung....

Joe
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Joe
Stimmt. Aber wenn Du meinen Beitrag genau liest dann siehst Du ich bezweifel nicht die Existenzberechtigung als das was schon im Namen steht (Fahrsicherheitszentrum) sondern als Rennstrecke ... und als solche wird die hier in nahezu allen Beiträgen gehandelt. Und das ist IMHO einfach Unsinn.

Selbst die unter dem Deckmantel BMW-Testride (mit Leihmotorrädern) bisher veranstalteten Termine sind verkappte Renntrainings, da es freies Fahren mit Leistungsgruppeneinteilung ist und Instruktoren nur auf Anfrage mitfahren (Hat mein Nachbar kürzlich mitgemacht). Buch mal ein Training im Fahrsicherheitszentrum Hockenheim ... da wird nicht frei auf der GP-Strecke gefahren!

Für mich sieht das so aus: Da soll mal ein Fahrsicherheitszentrum entstehen. Um aber die Investionen zu schützen hat man da schnell einen Miniatur-Rundkurs asphaltiert und versucht mit Veranstaltungen ein bißchen Geld zu verdienen bis der Rest fertig ist und u.a. die Auto-Industrie kommt.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
Antworten