filth hat geschrieben:Das, was vor einigen Jahren motogp war, waren unzählige Uberholmanover und Spannung ist leider komplett verloren gegangen. Motogp und f1 werden sich immer ähnlicher. Leider.
Da gabs mal so einen Rossi der in Serie alles gewann, ging dich auch, oder
Es gab auch Jahre, in denen Doohan und Rossi nicht alles abgeräumt haben.
Außerdem lebt Rennsport nicht alleine von der Entscheidung wer das Rennen gewinnt oder wie, sondern auch was dahinter passiert.
Und das war das x-te Rennen, bei dem auch abseits der beiden Führenden absolut tote Hose war.
Ich kann nur hoffen, dass die anderen Statisten schon an MJ 20 Teilen arbeiten und es nächstes Jahr wieder was zu sehen geben wird
Ja das Rennen war jetzt nicht so der Knaller aber es war interessant zu sehen wie quartararo immer die Linie trifft und so runde um Runde immer gleiche Zeiten fuhr . Erinnert mich an den Jungen Lorenzo.
Aber trotzdem Wahnsinns Leistung von Marquez und King Abraham mit Lorenzo zu Fighten.
9 von 10 stimmen sagen mir ,ich sei verrückt, eine summt die Melodie von Tetris...
Das spannendste war wirklich Rossi kurzer Vorwärtsdrang, der leider wieder von den Suzis geschnappt wurde und Miller.
FQ leider wieder nicht belohnt wurden. MM verdient Weltmeister, wer soll es auch sonst werden. Moto3 und Moto2 waren dafür nicht schlecht. Warum KTM aus der M2 austeigt verstehen nach gestern wohl noch weniger...
Hut ab von allen, die bei so einer Hitze eine Renndistanz durchhalten und auch immer konstante Zeiten fahren.
Marquez hat im Spritsparmodus gewonnen^^ Wie er außen Fabio überholt hat war geil. Wie eine 1000er an einer 600er vorbei
Also Vergleiche von der MotoGP zur F1 sind völlig fehl am Platz. Wer davon spricht, es wäre für MM quasi ein Spaziergang gewesen, der sollte sich mal die Rundenzeiten ansehen. Wer mehrmals im Rennen einen neuen Rundenrekord aufstellt, der fährt nicht spazieren. Davon abgesehen, es kann nicht immer Rennen geben, in denen 10 Leute nebeneinander in die letzte Kurve einbiegen. Das war schon immer so und wird sich nicht ändern. Genauso wirds wieder Rennen geben, in denen das so ist.
Ich glaube auch kaum dass die anderen plötzlich das fahren verlernt haben, aber MM hat den Level erneut auf eine neue Stufe gehoben.
Ducati hat sich ein wenig verzockt mit ihrer kürzeren Desmosedici, dafür hat Yamaha längst den Anschluss wieder hergestellt. Deren Traktion ist beispielhaft. Das sah man gestern deutlich. Trotz weniger Leistung seitens Quartararo (er hat jetzt nicht mehr die 500 U/min weniger, sondern volle Drehzahl), waren für MM meistens die Geraden zu kurz um einfach vorbeizugehen.
Yamaha hat einen deutlichen Sprung gemacht. Das ist sehr gut für die zukünftigen Rennen. Es bleibt nur zu hoffen, dass Yamaha FQ bald ins Werksteam holt.
Ich denke, der wird bei allen Herstellern ganz oben auf dem Zettel stehen. FQs Manager wird bald viel Arbeit haben.
Roland hat geschrieben:Ich glaube auch kaum dass die anderen plötzlich das fahren verlernt haben, aber MM hat den Level erneut auf eine neue Stufe gehoben.
Ich denke eher das man im Kopf aufgibt, wenn man weiß das man keine Chance mehr hat.
Warum alles geben, und sich eventuell wehtun, wenn es keine Aussicht auf den WM Titel mehr gibt.