meine GSXR 750 springt warm schlecht an und ich finde den Fehler einfach nicht

Hoffentlich kann mir hier jemand helfen...Erstmal kurz zum Moped:
Suzuki GSXR 750 K7, ca 26tkm, Bazzaz ZFiTC, Akra komplett
Nun zum Problem:
Bei warmen Motor, Kühlwassertemp >= 70°C, lässt sich der Motor kaum starten. Der Starter dreht den Motor ganz normal, aber der Motor springt nicht an. Irgendwann, nach x Startversuchen, springt sie dann doch an und läuft ganz normal. Ab und zu kommt erst die Fi-Lampe => C11: Nockenwellensensor (CPS)
Das Problem liegt auf jeden Fall im Bereich der Zündung, da beim Startversuch ab und zu unverbrannter Sprit im Auspuff verbrennt. Der Fehlercode passt also zu den Symptomen. Ich habe bereits zwei andere CPS´s versucht (gebraucht und neu), die ECU gegen eine die definitiv i.O. ist getauscht, den Kabelbaum durchgemessen, Zündspulen und Zündkerzen geprüft...alles ohne Erfolg/Befund.

Ein mechanisches Problem, also irgendwas mit den Steuerzeiten oder dem Signalgeber an der Nockenwellle würde ich ausschließen, da sie wenn sie anspringt ganz normal läuft. Und den Ventildeckel kriegt man bei dem Moped leider auch nicht mal eben so runter.
Wenn der Motor kalt ist, oder weit genug abgekühlt, sprigt sie wieder normal an

Noch eine, evtl. wichtige, Info: Im Mai ist der Lima-Regler durchgebrannt und hat eine Überspannung im Zündungskreis verursacht. Das hat die Batterie, das Bazzaz-Steuerteil und den PickUp-Sensor hingerichtet. Den Schaden hatte ich aber behoben und danach lief sie erst wieder normal.
Ich würde mich freuen wenn jemand noch ein "zündende" Idee hat. Danke vorab.
Gruß
Bastian