War auch mal notgedrungen mit einer Straßen-SV auf der Rennstrecke (mit PiPo...). Beim ersten Aufsetzen nur erschrocken und aufgerichtet, beim zweiten Mal, wieder in der selben Kurve, hab ich mich über die Raste ausgehebelt und das Vorderrad fing zu stempeln an. Konnte es aber noch retten. Dann kamen die Angstnippel aus den Rasten, hatte trotzdem den Rest des Tages Schiss Schräglage zu fahren. Hab den Reifen aber auch nicht recht über den Weg getraut, ihr Ruf ist ja bekannt.talisker hat geschrieben:Der Varahannes hat mal in der Kreisbahn getestet was so geht und kurz nach dem Aufsetzten der Fußrasten ist er über das Vorderrad abgeschmiert.
Liegt aber bestimmt auch an der Geometrie der Reifen. Welche er da drauf hatte, weiß ich nicht.
Selber auf der Landstrasse wollt ich es nicht Testen
Enduro und Rennstrecke
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- krad Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
- Motorrad: 750 K5, Racer 155
- Wohnort: TÜ
Re: Enduro und Rennstrecke
Kontaktdaten:
- Ahoessler Offline
- Beiträge: 123
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2018, 14:17
- Motorrad: RSV4RF '17, MRF140SM
- Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
Re: Enduro und Rennstrecke
Kontaktdaten:
Schade für alle die Krabbelgruppe fahren, denn diese "mal eben auf die Rennstrecke" Mentalität erhöht doch nur die Sturzzahl und damit Ausfallzeiten. Vollkommen unverständlich mit so einem Motorrad einen Trackday zu fahren, wenn doch das passende Motorrad zuhause steht...
RA-Moto Racing
-
- Wildsau Offline
Re: Enduro und Rennstrecke
Kontaktdaten:
Ahoessler hat geschrieben:Schade für alle die Krabbelgruppe fahren, denn diese "mal eben auf die Rennstrecke" Mentalität erhöht doch nur die Sturzzahl und damit Ausfallzeiten ..
Ein erfahrener Aufzynder wird mit ner AT sehr wahrscheinlich sicherer, und berechenbarer,
unterwegs sein als die meisten Anfänger mit ihren 200 (+ X) PS Raketen.
- Ahoessler Offline
- Beiträge: 123
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2018, 14:17
- Motorrad: RSV4RF '17, MRF140SM
- Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
Re: Enduro und Rennstrecke
Kontaktdaten:
Bei 2:30 in Brünn ist das hier, ohne persönlich zu werden, aber wohl nicht vorzufindenWildsau hat geschrieben:Ahoessler hat geschrieben:Schade für alle die Krabbelgruppe fahren, denn diese "mal eben auf die Rennstrecke" Mentalität erhöht doch nur die Sturzzahl und damit Ausfallzeiten ..
Ein erfahrener Aufzynder wird mit ner AT sehr wahrscheinlich sicherer, und berechenbarer,
unterwegs sein als die meisten Anfänger mit ihren 200 (+ X) PS Raketen.
RA-Moto Racing
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Re: Enduro und Rennstrecke
Kontaktdaten:
Also wenn man blutiger Anfänger ist und in einer langsamen Instruktorengruppe.....why not.....
Kommt auch aufs Moped an. Bis mittelschnell kann man durchaus auch mit GS oder KTM 1190 Adventure mitrauchen. Das geht schon. Mit z.B. Multistrada und Rennpellen kann man auch überall mitfahren.
Kommt auch aufs Moped an. Bis mittelschnell kann man durchaus auch mit GS oder KTM 1190 Adventure mitrauchen. Das geht schon. Mit z.B. Multistrada und Rennpellen kann man auch überall mitfahren.
Instagram: Nofallsnoballs21
- briese159 Offline
- Beiträge: 775
- Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
- Motorrad: YZF R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Bavaria
Re: Enduro und Rennstrecke
Kontaktdaten:
Und ein "erfahrener Aufzynder" wird auch sehr wahrscheinlich nicht mit einer AT auf die Rennstrecke fahren. Wenn ich am Ring bin und sehe solche Mopeds fahren, löst das immer Kopfschütteln aus. Egal welche Gruppe.Ahoessler hat geschrieben:Bei 2:30 in Brünn ist das hier, ohne persönlich zu werden, aber wohl nicht vorzufindenWildsau hat geschrieben:Ahoessler hat geschrieben:Schade für alle die Krabbelgruppe fahren, denn diese "mal eben auf die Rennstrecke" Mentalität erhöht doch nur die Sturzzahl und damit Ausfallzeiten ..
Ein erfahrener Aufzynder wird mit ner AT sehr wahrscheinlich sicherer, und berechenbarer,
unterwegs sein als die meisten Anfänger mit ihren 200 (+ X) PS Raketen.
Dafür gibt Fahrsicherheitstrainings, wäre sinnvoller.
- Larsi Offline
- Beiträge: 1278
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
Re: Enduro und Rennstrecke
Kontaktdaten:
So hat jeder seinen Grund fürs Kopfschütteln.briese159 hat geschrieben:... Wenn ich am Ring bin und sehe solche Mopeds fahren, löst das immer Kopfschütteln aus. Egal welche Gruppe.
Dafür gibt Fahrsicherheitstrainings, wäre sinnvoller.
Bei mir ist es eher der Fall, wenn ich mit der 1150GS in Oschersleben auf aktuelle 600er und 1000er Supersportler aufschließe, die dort herumeiern.


Wo da wohl das Fahrsicherheitstraining angebrachter wäre ...


Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
- Basti Fantasti Offline
- Beiträge: 362
- Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 11:33
- Motorrad: RJ095
- Lieblingsstrecke: Assen, Most
- Wohnort: Köln
Re: Enduro und Rennstrecke
Kontaktdaten:
Warum sollte man mit der Kiste nicht in der langsamen Gruppe fahren dürfen / sollen?
Dem Threadersteller ist doch klar, dass er eigentlich besseres Material hat, was aber eben daheim steht. Ich würde mir da keinen Stress machen. Einfach paar Runden fahren...
Bzgl Reifen: Da gibt's doch genug "Enduro"reifen wie Trail Attack, Scorpion Trail usw. Das sind im Prinzip Tourenreifen mit tieferem Profil. Damit kannste ohne Probleme in der langsamen Gruppe fahren. Die nötige Vorsicht mit dem Wissen ums ungeeignete Material wird dich schon einbremsen.
Dem Threadersteller ist doch klar, dass er eigentlich besseres Material hat, was aber eben daheim steht. Ich würde mir da keinen Stress machen. Einfach paar Runden fahren...
Bzgl Reifen: Da gibt's doch genug "Enduro"reifen wie Trail Attack, Scorpion Trail usw. Das sind im Prinzip Tourenreifen mit tieferem Profil. Damit kannste ohne Probleme in der langsamen Gruppe fahren. Die nötige Vorsicht mit dem Wissen ums ungeeignete Material wird dich schon einbremsen.
Re: Enduro und Rennstrecke
Kontaktdaten:
Nicht jeder der den Mont Ventoux rauffährt, macht das so schnell wie Nairo Quintana. Trotzdem tun das alle auf nem Rennrad und nicht mit Omas altem 40kg Stahlbomber.
Es geht darum dass technisch mal überhaupt die Basis da ist um schnell zu fahren...
Rossi wird uns auch auf ner Goldwing alle bügeln.
Was nervt ist nicht dass einer es unbedingt mit ner Africa Twin versuchen möchte.
Was nervt ist dass diese Typen es nicht einfach machen sondern für jeden Scheiss 100 sinnlose Fragen stellen.
Es wird nämlich nicht an der falschen Reifenwahl am Ende liegen.
BTW Ollim, was ist überhaupt aus deinem Reifentemperatur unter den Frontfender Problem geworden?? Da gabs ja mal Riesenprobleme bei dir? Hast du endlich nen Dönerspiessmotor gefunden der deine Reifen schön gleichmässig dreht oder wie hast du das Problem gelöst? Wenn du schon solche Freds aufmachst dann bitte ich auch um die Auflösung.
Es geht darum dass technisch mal überhaupt die Basis da ist um schnell zu fahren...
Rossi wird uns auch auf ner Goldwing alle bügeln.
Was nervt ist nicht dass einer es unbedingt mit ner Africa Twin versuchen möchte.
Was nervt ist dass diese Typen es nicht einfach machen sondern für jeden Scheiss 100 sinnlose Fragen stellen.
Es wird nämlich nicht an der falschen Reifenwahl am Ende liegen.
BTW Ollim, was ist überhaupt aus deinem Reifentemperatur unter den Frontfender Problem geworden?? Da gabs ja mal Riesenprobleme bei dir? Hast du endlich nen Dönerspiessmotor gefunden der deine Reifen schön gleichmässig dreht oder wie hast du das Problem gelöst? Wenn du schon solche Freds aufmachst dann bitte ich auch um die Auflösung.
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Enduro und Rennstrecke
Kontaktdaten:
Ich verstehe das Wort "nerven" nicht. Wenn mich was nervt, sind das doch nur Dinge (Themen und Threads), die ich nicht ignorieren kann, da ich ihnen nicht aus dem Weg gehen kann.
Es kann doch auch amüsant sein, über mal unorthodoxe Themen zu schreiben und sprechen. Wenn mich das vierhunderneunte Thema zur Reifenwahl in Rijeka nicht interessiert, dann lese ich es auch nicht und oder wohne dem Thema, wenn ich dazu nichts berichten kann oder möchte, einfach nur bei.
Egal, ich schätze jede Meinung, besonders auch die, die sich nicht mit meiner decken.
Es kann doch auch amüsant sein, über mal unorthodoxe Themen zu schreiben und sprechen. Wenn mich das vierhunderneunte Thema zur Reifenwahl in Rijeka nicht interessiert, dann lese ich es auch nicht und oder wohne dem Thema, wenn ich dazu nichts berichten kann oder möchte, einfach nur bei.
Egal, ich schätze jede Meinung, besonders auch die, die sich nicht mit meiner decken.