Zum Inhalt

"ungewolltes hochschalten" SC44

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • LDK-Micha Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 13:12
  • Wohnort: 35716 Dietzhölztal / Hessen

"ungewolltes hochschalten" SC44

Kontaktdaten:

Beitrag von LDK-Micha »

Hi @ll..

Ich hätte da gern mal ein problem.. :D

Und zwar hab ich bei meiner SC44 das Schaltschema gedreht und zwar indem ich den Schlathebel ner VFR drangemacht habe. Durch den wegfall der Umlenkung ist das halt jetzt gedereht..

Nun zu meiner Frage/Problem..

Ich hab immer ein etwas ungutes Gefühl wenn denn dann linksrum schleift, weil ich weiß daß der Schlalthebel aufsetzt und irgendwas in meinem Kopf sagt dann "gleich schaltet die nen Gang runter "

Ist da was dran bzw ist das schon mal jemandem passiert bei der SC44 oder ist das einfach ein Hirgespinst von mir..

Wie wahrscheinlich ist es daß es überhaupt schaltet unter Last in der Kurve?

Ist einfach ne kopfsache?
Gruß Micha
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Nun du wirst ja beim Einlenken in die Kurve nicht schon unter Last sein ??
Wenn wirklich der Schalthebel schleift brauchst du eine höhere Rastenanlage :shock: :shock:

Rudi
  • Benutzeravatar
  • LDK-Micha Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 13:12
  • Wohnort: 35716 Dietzhölztal / Hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von LDK-Micha »

Rudi hat geschrieben:Nun du wirst ja beim Einlenken in die Kurve nicht schon unter Last sein ??
Nein, das nicht, aber da schleift es ja auch noch net..
Habs in Oschersleben in der 2.links der Tripple gemerkt und da bin ich unter Zug.
Ich glaub das gibt nen ganz guten Abflug wenn der da nen gang runterschaltet :?
Rudi hat geschrieben:Wenn wirklich der Schalthebel schleift brauchst du eine höhere Rastenanlage :shock: :shock:
Das wäre dann wohl die beste/eleganteste Lösung..
Aber was meinst du , schaltet er nun unter last oder nicht? Wäre zumindest bis zum kauf einer anderen rastenanlage gut zu wissen :lol:
Gruß Micha
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

LDK-Micha hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:Nun du wirst ja beim Einlenken in die Kurve nicht schon unter Last sein ??
Nein, das nicht, aber da schleift es ja auch noch net..
Habs in Oschersleben in der 2.links der Tripple gemerkt und da bin ich unter Zug.
Ich glaub das gibt nen ganz guten Abflug wenn der da nen gang runterschaltet :?
Rudi hat geschrieben:Wenn wirklich der Schalthebel schleift brauchst du eine höhere Rastenanlage :shock: :shock:
Das wäre dann wohl die beste/eleganteste Lösung..
Aber was meinst du , schaltet er nun unter last oder nicht? Wäre zumindest bis zum kauf einer anderen rastenanlage gut zu wissen :lol:

Schaltet nicht unter Last - aber würde das Teil trotzdem tauschen.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Marc Offline
  • Beiträge: 505
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
  • Wohnort: Bochum
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

Spar da nicht an nen Euro für die paar Platten zur Höherlegung. Wenn Du wirklich RICHTIG aufsetzt und Deine Karre dann doch schaltet, wirds ein sehr teurer Spaß!
Gruß Marc

All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]

Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Das wäre mir zu riskant, denn wenn er nicht hochscahltet hebelt es dich ja damit aus ..
Ich hab aber schon von gehört, dass das schon geschaltet hat, auch unter Last.
Mit Gewalt geht alles (kommt dann drauf an wie schnell du das auf den Hebel legst..), und dann ist das fürs Getriebe auch nicht gut.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ich habe zu SC44 Zeiten den Schalthebel ziemlich weggefräst und hatte nie das "Vergnügen", dass das Mopped geschaltet hat. Ich denke, da die Kraft eher von der Seite als von unten ansetzt, besteht da keine Gefahr. Auch ein Kollege hatte seine Gillesanalge ziemlich bearbeitet. Wir waren beide mit normalem Schaltschema unterwegs.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • LDK-Micha Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 13:12
  • Wohnort: 35716 Dietzhölztal / Hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von LDK-Micha »

Danke für die schnellen Antworten..

Dann werd ich wohl erstmal so weiter fahren wie bisher und ne andere Rastenanlage auf meinen Wuschzettel für den Weihnachtsmann draufschreiben :)

@Hajo
Was hattest du denn für ein Fahrwerk in deiner SC44 ? Ich hab vorne und hinten Wilbers, bin aber gar net so zufrieden.
Gruß Micha
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Natürlich schaltet das Ding unter Last. Zumindest mein Gixxer. Ich bin mit den original Rasten auch immer aufgesessen und mir ist x-mal der Gang rausgesprungen. :shock:
Ok, ich fahr natürlich auch hammermäßige, menschenverachtende, fast nicht zu glaubende Ohrläppchenschleif-Schräglagen. :mrgreen:
Aber es ist möglich.
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@ldk-micha
hinten WP, vorne Wilbers. beides aufgrund meines immensen Gewichtes bretthart abgestimmt!

@nico
ich geb dir natürlich recht, der Gang kann durchaus rausgedrückt werden. Über diese Problematik hatte ich bis jetzt allerdings noch nie nachgedacht und wie erwähnt, hier auch nie Probleme trotz Fußrastenschleiferei. Scheint bei der Gixxer anders zu sein. Hier habe ich mich eh noch nicht in deine lebensverneinenden Schräglagenbereiche vorgewagt... :roll: :wink: :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten