Taurus hat geschrieben:Sehr coole Bilder.
Wäre noch interessant zu erfahren, wie es ausgegangen ist.
....ich würde sagen erwartungsgemäß
Wobei ihn Brise etwas länger gesehn haben dürfte als ich.
Interessant war dass ich am Kurvenscheitel deutlich schneller als Jonas war worin das Geheimnis der Rundenzeit liegen dürfte- der fährt brutal rein, ist dann am Scheitel "langsam" und kann deswegen deutlich früher und besser beschleunigen und schwupps isser weg. Trotzdem der Hammer mit so jemandem die Strecke zu teilen.....
Dann fährt Folger quasi diese "V-Linie", welche Chris & Matthias in der Rubrik Ideallinie beschreiben!?
Joa, das ist schon schwer beeindruckend Profis auf der Strecke zu sehen. Martin Bauer und Karl Muggeridge hab ich am Hocken mal von hinten gesehen. Die Länge(Zeit) war allerdings kaum meßbar.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
Es gab auch mal ein Video von 1000PS mit einer Dataanalyse. Das Ergebnis war, dass die meisten Hobbyfahrer in den Kurven schneller sind als die Profis und dort mehr Risiko eingehen. Während die Profis in der Kurve selbst etwas "Reserve" haben und die Zeit beim Bremsen und Rausbeschleunigen mehr als wieder gut machen.
Maxl46 hat geschrieben:geile Meile Doctor und Briese
Danke Max.
Was ich sehen konnte ist: perfekte Streckennutzung-beim besagten „V“ ist er mit dem Ellebogen maximal 30 Cm von der weißen Linie weg- ansonsten mit den Rädern dran.Er opfert etwas Kurvenspeed, positioniert sein Moped und verlässt die Kurve mit maximaler Beschleunigung , versucht dabei mit dem Oberkörper die Front unten zu halten und das Moped aufzustellen.Wieder bei optimaler Streckenausnutzung und wunderschöner Schwarzmalerei auf dem Außencurb.
Und das turning passiert eben auch extrem schnell (in der Bergaufschikane).
Wie gesagt, Thommy und Brise sind mit ihm gefahren, Thommy hat Daten aufgezeichnet und die beiden können da bestimmt mehr sagen als ich- ich war nicht in Form- evtl hatten die Dunlops auch wenig Grip.
(Ausredenbuch Seite 4 sozusagen)
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
Maxl46 hat geschrieben:geile Meile Doctor und Briese
Danke Max.
Was ich sehen konnte ist: perfekte Streckennutzung-beim besagten „V“ ist er mit dem Ellebogen maximal 30 Cm von der weißen Linie weg- ansonsten mit den Rädern dran.Er opfert etwas Kurvenspeed, positioniert sein Moped und verlässt die Kurve mit maximaler Beschleunigung , versucht dabei mit dem Oberkörper die Front unten zu halten und das Moped aufzustellen.Wieder bei optimaler Streckenausnutzung und wunderschöner Schwarzmalerei auf dem Außencurb.
Und das turning passiert eben auch extrem schnell (in der Bergaufschikane).
Wie gesagt, Thommy und Brise sind mit ihm gefahren, Thommy hat Daten aufgezeichnet und die beiden können da bestimmt mehr sagen als ich- ich war nicht in Form- evtl hatten die Dunlops auch wenig Grip.
(Ausredenbuch Seite 4 sozusagen)
Du hast schon die neue Fassung. Bei mir erst auf Seite 3 zu finden
Sehr geil! Ich würde so gern mal 2 Tage mit Instruktion fahren... kenne meine Schwachstellen genau. Linie ist meist ok, aber Kurvenspeed ist mies.
Das mit dem Oberkörper versuche ich auch sehr !
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings https://pitbike1.de Pitbike1.de
N'Abend zusammen!
Ich habe heute mal ein ungewöhnliches Anliegen Ich halte demnächst einen Vortrag über Fahrassistenzsysteme am Motorrad (ja, bin TÜV-Ing. und soll den Fahrlehrerverband berieseln...), wozu ja auch die Traktionskontrolle gehört. Da würde mir noch ein nettes Bild für die PP-Präsentation fehlen. Hat da jemand vielleicht ein nettes Bild von sich (oder ein Bild mit Rechten über das Bild), das einen Highsider gut einfängt? Am allerbesten natürlich eine Bildfolge Du wärst damit der Star des Vortrags Manchmal fängt der Streckenfotograph doch so was schmerzlich gut ein.
Roman173 hat geschrieben:N'Abend zusammen!
Ich habe heute mal ein ungewöhnliches Anliegen Ich halte demnächst einen Vortrag über Fahrassistenzsysteme am Motorrad (ja, bin TÜV-Ing. und soll den Fahrlehrerverband berieseln...), wozu ja auch die Traktionskontrolle gehört. Da würde mir noch ein nettes Bild für die PP-Präsentation fehlen. Hat da jemand vielleicht ein nettes Bild von sich (oder ein Bild mit Rechten über das Bild), das einen Highsider gut einfängt? Am allerbesten natürlich eine Bildfolge Du wärst damit der Star des Vortrags Manchmal fängt der Streckenfotograph doch so was schmerzlich gut ein.
Wäre super! Bitte einfach PN.
Grüße und schönen Abend!
Roman
Unser sascha Schoder hatte da n geiles. Aber ohne save. Ob der das als Bilderfolge hat weiß ich nicht.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings https://pitbike1.de Pitbike1.de