Zum Inhalt

Berichterstattung 24h OL

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

Giovanni hat geschrieben:... mitgespamt ....
Wo, Spam .... ????
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Das Große Ritterfest mit Turnier.

Geladen waren die edlen, ausdauernden Ritter mit Ihren Rössern um bei diesem Turnier einen ganzen Tag und eine ganze Nacht am Turnier teilzunehmen. Einem Tanz der Dämon gleich in der Nacht und aus dem Morgennebel erwachend um die Wunden zu zeigen und um erhobenen Hauptes in das Ziel zu Reiten.

Es würden die besten Ritter der Welt kommen und auf unbekannte Ehrenmänner treffen. Selbst eine Prinzessin würde dabei sein. Auf einem Ross eines Bergvolkes. Ganz anders als die Rösser der gallischen Ritter.

So zogen auch wir aus, um an diesem Turnier teilhaben zu können.

Die Reise (1. Tag)

Das Ross war noch zu Kontrolle beim Schmied. Es bekam hier noch und da noch eine Anpassung des Zaunzeuges. Endlich wurde es verladen. Es war nicht nervös. Es trug deutliche Kampfspuren andere Turniere, aber es hatte sich in den Jahren tapfer geschlagen. Es würde das letzte große Turnier sein, denn es stand fest, das Schmied und Ritter Theodor wohl nie wieder ein solch auserlesenes Turnier bestreiten würde.

Das dies vorzeitig der Fall sein würde, wollte keiner der Ritter annehmen.

Viel später als erwartet brachte der Herzog das Ross zum Turnierplatz. Erschreckend, was aus der Meldestelle geworden war. Traf man sonst in den Jahren auf eine doppelstöckige, fahrbare Behausung, stand in diesem Jahr dort eine minderwertige mit Blech verkleidet kleine Hütte.

Am Tor zum Turnierplatz wurde problemlos Einlass gewährt. Das war auch schon anders. Einige der Ritter hatten schon Informationen bezüglich der Stallung und so baute der Herzog seine Behausung auf. Einige seiner Sklaven waren schon dort und so konnte die Pferdebox bezogen werden.

Es gab Gerstensaft aus der Heimat der Ritter und schon bald tauchte Ritter Jens auf. Ritter Theodor war spät dran und so wurde seinem Wagen kein Einlass mehr gewährt.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

...noch einmal ein ganz großes DANKESCHÖN!!!an alle die bei den 24std. dabei waren und für soviel unterhaltung im forum gesorgt haben... =D>
werde mir das nächste mal das ganze aus der nähe anschauen.
man könnte ja eine "24 std.OL r4f-supportparty" veranstalten oder so ähnlich. :lol: :wink:

...hoffentlich sind es jetzt 100 :lol: :wink:
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

Waaaas, das sog. "Welcome-Center" mit dem lustigen alten Bus mit freundlichen Helferlein mit den Karten usw. für die Teilnehmers ist gegen eine Blechbarake ausgetauscht worden????

Otmar, ßabine, wasn mit dem Erhalt von schönen liebgewonnenen Traditionen an die sich die Teilnehmerschar gewöhnt hat.

Frevel!!!!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Hajo> Meine Disco braucht mich........ :roll: :roll: 8) :wink:
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Jens-Peter hat geschrieben: P.S.: Näxt Jiir wär ich auch sehr gerne bei der Schbiidwiik dabei...
Hättze auch dieses Jahr.
Aber DU mußtest ja zum Brunch.... :P
SSA!
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Jens-Peter hat geschrieben: Otmar, ßabine, wasn mit dem Erhalt von schönen liebgewonnenen Traditionen an die sich die Teilnehmerschar gewöhnt hat.

Frevel!!!!
Habbich NIX mit zu tun!
Ich fand "Old-London" auch prima, das Ding dieses Jahr sah aus wie´n Toilettenwagen ohne Klos ... :?

SZ
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Gib dem Ross die Sporen
2. Tag

Es war der Tag der ersten Prüfungen. Das Ross musste vorgeführt und beschaut werden. Die Turnier-Berechtigungen mussten geholt werden. Und natürlich mussten die Ritter Jens und Theodor dem Ross die Sporen geben. So mussten schon einmal Euronen gesammelt werden, von denen hatte ich, als Herzog der Ritter, jedoch schon reichlich bei der Turnierleitung abgegeben, damit die Ritter sich mit Armreifen schmücken konnten.

Die Probeläufe waren mehr zum Eingewöhnen der Ritter. Mittags tauchte Ritter Onno auf, der nur einen Aufgalopp benötigte. Er war in diesem Jahr der fleißigste Ritter und hatte schon so manchen Ehrenpreis mit nach Hause gebracht.

Das Ross bekam als „Geheimwaffe“ Stopper, die ein Wechsel im Laufe des Turniers unnötig machen sollten. Dieses „Geheimnisse“ wurde per Bote am Morgen geliefert. Wir verbauten Sie und ließen dem Ross die alten Hufe an. Erst gegen Mittag zogen wir neue Hufe auf, denn die Ritter mussten sich an Ross und Hufe gewöhnen. Immerhin wollte man so das Große Turnier bestreiten.

Man wollte sich aus dem Gemetzelt heraus halten. Die Kondition von Ross und Reiter nutzen und sehr, sehr lange in der Kampfbahn bleiben um dann blitzartig das Ross mit Flüssigkeit zu füllen und wieder in die Arena zu treten.

Die Begutachtung des Rosses war dieses Jahr sehr schnell. Hatten die Prüfer Mitleid mit unserem Ross, kannten sie die verwegenen Ritter nicht, die hier am Kabel ziehen würden. Oder war es gerade das Wissen um die Ritter und deren Packt, den sie geschlossen hatten um zum Abschied von Ritter Theodor mit einer besonderen Leistung dieses Turnier zu beenden.

So verging der Tag. Wir legten Stücke von totem Schwein auf die Feuerstelle und tranken etwas Gerstensaft aus der Heimat. Viele hässliche Menschlinge kamen auf ein „Hallo“ vorbei. Es waren die Sklaven und Knappen der Ritter, aber auch diese selbst.

Auch der Medicus aus der Heimat begrüßte uns. Ebenso der Zeremonienmeister, auch aus der Heimat. Es war eh so, das trotz der vielen fremden Sprachen, ein großer Tross aus dem sauerem Land gekommen waren.

So waren neben uns noch drei weiter Gruppen da, die alle in diesem Turnier eine besondere Aufgabe hatten.

Da war die Ritter vom Gestüt Hepelmann aus den Bergen des saueren Landes. Ritter Franzikus-Joseph, längst seinen Abschied von den Turnieren genommen, so wurde es im vergangenen Jahr herausposaunt, stand trotz seiner inzwischen 50 Jahre aufrecht und verwegen seinen Mann. Ebenso die erfahrenen Ritter Oliver und Reinhard.

Da war ein neues Gestüt, deren junge Ritter noch namenlos erschienen, geradeso als seinen es noch Knappen. Sie wurden Thomas, Matthias und Marius gerufen. Gleichwohl sollten sie in diesem Turnier Ihre Tapferkeit erst beweisen.

Und da waren unsere Schwestern, die ein Ross herausgeputzt hatten, das schon alleine beim Anschauen für eine Sieg gut sein sollte. Viele Diagnose Möglichkeiten sollten Ross und Reiter überwachen. Ross-Medicus und Ritter Dirk hatte ernormen Aufwand betrieben. Ritter Petrus und Ritter Claudius-Petrus hatten gleichwohl Mühe mit dem Ross. Ihre Stallung war herausgeputzt! Die Sklaven tummelten sicht und versuchten die Befehle von den Gesichtern der Ritter abzulesen.

Und da waren wir, voll Trotz und Tränen, da es so das letzte Mal sein würde, in einem solchen Turnier zu bestehen.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • blumenpflücker Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Freitag 16. September 2005, 10:45
  • Wohnort: Bitz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von blumenpflücker »

:horseshit: =D> Ich will kein Knappe mehr sein!
  • Benutzeravatar
  • Loudman Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Loudman »

Edler Ritter Hawe gern möchten wir weiter euren Geschichten lauschen und uns an den Heldentaten der Reiter in der Arena laben!!!




>Machszu weiddaaaa!!!!
--------------------
eat,sleep,race
Antworten