
Wenn man da zu zweit rein kommt landet der Äußere IMMER im Kies.
Es wird ja auch explizit gesagt dass man IN dee Kurve nicht überholt. Davor und danach kein Thema.
Die anderen Punkte lass ich als Belgier mal unkommentiert...

Es wären sicherlich auch einige meiner Sportkameraden über ein Überholverbot in der Links vom Shell-S in OSL froh gewesen am Wochenende - aber letztlich muss man sich aufeinander verlassen können. Und bis auf einmal ist es auch immer mit ausreichend Platz ausgegangenFox1103 hat geschrieben:Ja man muss in OSL auch nicht zwingend in der Tripple überholen....madsin hat geschrieben:In dem schnellen Knick Turn 9 ist bei vielen Veranstaltungen Überholverbot. Was ich persönlich auch gut heiße.
In der Ecke kann es beim überholen echt eng werden und wenn sich einer erschreckt...
Wenn man ein Rennen dort fährt ist das natürlich was anderes, aber bei nem normalen Training, finde ich es ander Stelle echt ok.
Aber von Überholverbot zu sprechen find ich Quatsch.
Man könnte erwähnen, dass es bessere/sichere Stellen zum überholen gibt
Zur Info: statische Messungen nur am Wochenende.Ahoessler hat geschrieben:Das ist meine Erfahrung mit der School in Mettet.
Bin dort einmal für meine Freundin gefahren und habe sie instruiert, daher waren wir zusammen in der langsamsten Gruppe gemeldet.
Zu meiner Überraschung wurde uns bei der Anmeldung gesagt, dass wir dann nicht zur Geräuschmessung müssen.
Dort habe ich im Vorbeilaufen etwas aufgeschnappt von 94dB im Stand bei 7000rpm und viele Diskussionen, EINIGE durften somit nicht mal zum ersten Turn antreten.
Zum Vergleich habe ich auf der S1000RR mit langem Akrapovic mit Killer bei der gleichen Messung am NBR immer ~98dB, für mich wäre also der Tag auch sofort vor dem ersten Turn beendet, wenn ich für mich gefahren wäre und damit in der schnellen Gruppe eingetragen.
Nun wussten das aber wohl auch einige schnelle Jungs vorher, dass man in der langsamen nicht gemessen wird. Deswegen wurden wir dann in den Turns der langsamsten Gruppe doch oftvon Leuten überholt, die das Niveau massiv überschritten.
Böse Zungen würden sagen, Die haben sich wegen der fehlender Messung in diese Gruppe eingetragen um das System bewusst auszuhebeln...
In Mettet wird i.d.R. nicht die Lautstärke an der Boxenmauer während der Fahrt gemessen, sondern bei der "Technischen Abnahme" (Die eben keine ist).bikeaholic hat geschrieben: Was ist "Standmessung"?
Ich befürchte eher, dass die meisten das Klo GENAU so gut wie die Linie auf der Strecke treffen....TriB hat geschrieben:Wenn die Herren die Brille nur halb so gut treffen würden, wie die Linie, bräuchte es auch nicht dreimal täglich eine Putzkolonne!
Falls es unter gegangen sein sollte:TriB hat geschrieben:In Mettet wird i.d.R. nicht die Lautstärke an der Boxenmauer während der Fahrt gemessen, sondern bei der "Technischen Abnahme" (Die eben keine ist).bikeaholic hat geschrieben: Was ist "Standmessung"?
Sprich im Stand, nach der Fahrerbesprechung.