Zurück vom Slovaken mit einem lachenden und weinenden Auge.
Als erstes. Der Gabelumbau von Pema works perfectly. Aufgezogen hatte ich 125er Dunlop 2er vorne, und einen
205er MS3 hinten. 1. Turn nur mal zum einrollen, 2,14,6... Zweiter Turn extrem viel Verkehr, 2.14,3

.
Im dritten wollte ich es dann wissen. Sehe am Laptimer vorm dritten Hügel das ich auf einer guten Runde bin.
Danach wollte ich wohl ein wenig zu viel. In der Rechten vorm vierten Hügel ist mir das Vorderrad eingeklappt.
So richtig ohne Vorwarnung. Zum Glück nur ein Rutscherl, nichts grobes passiert, Moped war in einer Stunde wieder fahrbereit.
Wirklich gut hat der Airbag von Leitwolf funktioniert. Bevor ich am Boden war ging es BLOPPP und ich hab nicht mal
den kleinsten blauen Fleck oder Kratzer oder sonstwas.
Nach dem Sturz noch einen Turn zum Kopf freiblasen, aber da war bei 2,16 Schluss. Danach das 500KM Metzeler Langstreckenrennen, 50 Teams, Startplatz 8., Platz 5 ist es geworden. In meinen Turn bin ich dann wieder 2,14 gefahren.
Am nächsten Tag noch zwei Turn zum einfahren. Startplatz 11 war es trotzdem noch. Pirelli SC3 Vorne, SC0 hinten.
Recht guter Start, irgendwo um 8 eingebogen, und in der ersten Runde 2,14. Nach ein paar Runden Richtung 4ten Hügel, geht die Kupplung leer durch. Schon gespürt das der Hebel immer weiter nach vor geht. Meine zwei Startversuche waren wohl zu viel des guten. Einer hätte gereicht.
Der Peter Gastinger hat mir dann auch dringend nahegelegt mir jetzt "eine" Reifensorte auszusuchen, damit wir
das Fahrwerk in eine Richtung abstimmen können. Aufgrund der Verfügbarkeit wird es wieder Pirelli. Das Geschiss
das man Dunlop irgendwo zu einem "vernünftigen" Preis bekommt geht mir auf den Sack. Dazu gibt es mit Metzeler
eine offenbar gute und wirklich flotte Alternative. 440 Euro für einen Satz Dunlop auf der Rennstrecke ist mir
dann auch zu viel des guten.
https://www.youtube.com/watch?v=xrR22i63mJ4