Zum Inhalt

RJ27 TC Motorleuchte Fehler

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: RJ27 TC Motorleuchte Fehler

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

@ Hesi - kannst du mir etwas für den abstand sagen?
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • briese159 Online
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: RJ27 TC Motorleuchte Fehler

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

Der Abstand sollte 0,8mm bis max. 1mm sein. Die Vermutung, dass der Fehler beim Warmlaufen kommt, weil sich dass Hinterrad mitdreht, stimmt nicht. Erst wenn man den Gang einlegt und eine bestimmte Drehzahl erreicht, kommt der Fehler. Dieser sollte allerdings nach ein paar Meter Fahren von selbst wieder verschwinden, wenn beide Sensoren richtig arbeiten. Wenn nicht, kann der noch über den Diagnosemodus gelöscht werden, zumindest bei der R1. Ich denke, das wird bei der R6 ähnlich sein.
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • Kretsche 88 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:23
  • Motorrad: Yamaha R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: OSL , Most

Re: RJ27 TC Motorleuchte Fehler

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretsche 88 »

Hat das YART Tool denn schon mal jemand probiert an der R1 RN49.
Das wäre ja geil wenn man auf der Strecke einen Fehler hat aus Unachtsamkeit und ich damit dann alle Fehler löschen kann damit ich weiter fahren kann.
Vielleicht kann ja dazu jemand was sagen???

https://www.yart.at/shop/yec-parts/yart ... ro4-r1-r6/

Mit freundlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: RJ27 TC Motorleuchte Fehler

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Das sollte ein EOBD-Tool sein welches nur an stelle des genormten 16 poligen Steckers den Yamahaspezifischen Stecker montiert hat. Und damit sollten die meisten Codes gelesen und gelöscht werden können aber nicht die Yamaha eigenen Diagnosefunktionen bereitstellen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: RJ27 TC Motorleuchte Fehler

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ich sag nur, Früher wie die Gäule noch vor der elektrischen Bimmelbahn hergelaufen sind.

Da war alles besser. :lol: :lol: :lol:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Online
  • Beiträge: 3393
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: RJ27 TC Motorleuchte Fehler

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Da waren die Gummistiefel zum Glück noch aus Holz! :D
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Nicola_s11 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 21. April 2021, 08:18
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: RJ27 TC Motorleuchte Fehler

Kontaktdaten:

Beitrag von Nicola_s11 »

Hey zusammen,

Wie ist das Thema denn ausgegangen? Ich hab exakt den selben Fehler bei meiner R6 (neu). Ich habe genau 2 Runden geschafft.
Mein Yamaha Händler meinst es wäre ein defekter ABS Emulator (Ferndiagnose). Die scheinen schon als Neuware Probleme zu machen.

VG
Nic

P.S. Abstand zum Sensor habe ich gemessen.
Antworten