Erfahrung Bremsbeläge: SBS
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Erfahrung Bremsbeläge: SBS
Kontaktdaten:
Hallo!
Bin jetzt fast 10 Jahre die TRW CRQ gefahren und war sehr zufrieden damit bis auf den Verschleiß.
Mittlerweile halten die Beläge je nach Strecke noch 3-5 Tage. Bremsleistung lässt gegen Ende etwas nach.
Letztes Jahr habe ich am Ende der Saison auf die TRW SCR gewechselt. (Sollten baugleich mit den SBS DS sein). Wobei auf der SBS Site von DS-1 und DS-2 die Rede ist mit unterschiedlicher Progression.
Mittlerweile habe ich 5 Tage auf den Belägen und es ist kaum Verschleiß feststellbar. Somit ist der Preis voll in Ordnung.
Bremsleistung ist damit definitiv besser. Was die Bremsscheiben dazu sagen werde ich noch berichten aber bis jetzt sieht alles gut aus damit.
Werde definitiv bei den SCR bleiben.
Gruß,
Slowmo
Bin jetzt fast 10 Jahre die TRW CRQ gefahren und war sehr zufrieden damit bis auf den Verschleiß.
Mittlerweile halten die Beläge je nach Strecke noch 3-5 Tage. Bremsleistung lässt gegen Ende etwas nach.
Letztes Jahr habe ich am Ende der Saison auf die TRW SCR gewechselt. (Sollten baugleich mit den SBS DS sein). Wobei auf der SBS Site von DS-1 und DS-2 die Rede ist mit unterschiedlicher Progression.
Mittlerweile habe ich 5 Tage auf den Belägen und es ist kaum Verschleiß feststellbar. Somit ist der Preis voll in Ordnung.
Bremsleistung ist damit definitiv besser. Was die Bremsscheiben dazu sagen werde ich noch berichten aber bis jetzt sieht alles gut aus damit.
Werde definitiv bei den SCR bleiben.
Gruß,
Slowmo
- AnzA Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
- Motorrad: GsxR
- Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn
Re: Erfahrung Bremsbeläge: SBS
Kontaktdaten:
Könnte mir bitte jemand beantworten wie aktuelle (Neu-)Ware von SBS verpackt ist.
Sind die rot-weißen Verpackungen mit einem Motorrad, je nach Belagsmischung oder die schlichten gelb-schwarzen Verpackungen die Neueren bzw ohnehin egal, da sich nichts bei den Eigenschaften (Standzeit, Biss,...) verändert hat ?
Sind die rot-weißen Verpackungen mit einem Motorrad, je nach Belagsmischung oder die schlichten gelb-schwarzen Verpackungen die Neueren bzw ohnehin egal, da sich nichts bei den Eigenschaften (Standzeit, Biss,...) verändert hat ?
- briese159 Offline
- Beiträge: 775
- Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
- Motorrad: YZF R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Bavaria
Re: Erfahrung Bremsbeläge: SBS
Kontaktdaten:
Es wird immer davon gesprochen, dass die TRW SCR und die SBS Dual Sinter gleich sind. Das stimmt nicht ganz, es gibt einen Unterschied. Kommen zwar vom gleichen Hersteller, aber ähneln sich in Bremsleistung und Verschleiß. Allerdings sind die SBS Dual Sinter besser. Der Druckpunkt bleibt konstant, die Bremsleistung von Neu bis fast verschlissen gleich. Verschleiß würde ich behaupten, sind die SBS auch deutlich besser.
Die CRQ Beläge von TRW kann man damit nicht vergleichen. Preislich zwar weitaus günstiger, allerdings halten die nur einen Bruchteil davon und das bei viel weniger Bremsleistung.
Die CRQ Beläge von TRW kann man damit nicht vergleichen. Preislich zwar weitaus günstiger, allerdings halten die nur einen Bruchteil davon und das bei viel weniger Bremsleistung.
- AnzA Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
- Motorrad: GsxR
- Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn
Re: Erfahrung Bremsbeläge: SBS
Kontaktdaten:
Jetzt, ohne die Materialzusammensetzung der Hersteller zu kennen,
wäre meiner Meinung nach DS (Dual Sinter) und SCR (Sinter Carbon Racing) nicht dasselbe.
Würde TRW dieselben SBS Dual Sinter-Beläge unter deren Namen verkaufen, ergäbe es doch keinen Sinn "Carbon" in den Namen zu setzen.
wäre meiner Meinung nach DS (Dual Sinter) und SCR (Sinter Carbon Racing) nicht dasselbe.
Würde TRW dieselben SBS Dual Sinter-Beläge unter deren Namen verkaufen, ergäbe es doch keinen Sinn "Carbon" in den Namen zu setzen.
- briese159 Offline
- Beiträge: 775
- Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
- Motorrad: YZF R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Bavaria
Re: Erfahrung Bremsbeläge: SBS
Kontaktdaten:
Die sind in einer silbernen Blechdose verpackt. Ausgepolstert mit Schaumstoff und einem Beipackzettel, wo alle SBS Varianten aufgeführt sind.AnzA hat geschrieben:Könnte mir bitte jemand beantworten wie aktuelle (Neu-)Ware von SBS verpackt ist.
Sind die rot-weißen Verpackungen mit einem Motorrad, je nach Belagsmischung oder die schlichten gelb-schwarzen Verpackungen die Neueren bzw ohnehin egal, da sich nichts bei den Eigenschaften (Standzeit, Biss,...) verändert hat ?
-
- Yondaime Offline
- Beiträge: 406
- Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
- Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
- Lieblingsstrecke: Soboth
Re: Erfahrung Bremsbeläge: SBS
Kontaktdaten:
Stauben die SBS DS auch so viel wie Z04?
- VRanz46 Offline
- Beiträge: 291
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2018, 02:06
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 2491 Neufeld
Re: Erfahrung Bremsbeläge: SBS
Kontaktdaten:
Hallo,
muss jetzt mal nachfragen. Ich bin bisher immer die Versah Beläge gefahren und bin auch super zufrieden damit. Habe jetzt mal die SBS DS1 auf der BMW probiert und fühlen sich komplett gleich zu den Versrahbelägen an.
Jetzt zur Frage: Ist schon jemand beide Mischungen DS1 und DS2 gefahren und kann mir ein wenig aus seiner Wahrnehmung den Unterschied erklären?
Haben die DS2 weniger Anfangsbiss und muss man dann stärker in die Bremse greifen oder wie verhält sich der Unterschied?
Vielen Dank schonmal
lg
muss jetzt mal nachfragen. Ich bin bisher immer die Versah Beläge gefahren und bin auch super zufrieden damit. Habe jetzt mal die SBS DS1 auf der BMW probiert und fühlen sich komplett gleich zu den Versrahbelägen an.
Jetzt zur Frage: Ist schon jemand beide Mischungen DS1 und DS2 gefahren und kann mir ein wenig aus seiner Wahrnehmung den Unterschied erklären?
Haben die DS2 weniger Anfangsbiss und muss man dann stärker in die Bremse greifen oder wie verhält sich der Unterschied?
Vielen Dank schonmal
lg
Lg VRanz
2024
Alle Events von BTR/Eder Racing
2024
Alle Events von BTR/Eder Racing
Re: Erfahrung Bremsbeläge: SBS
Kontaktdaten:
@VRanz46
ich bin beide schon gefahren bzw. fahre aktuell jetzt noch die DS2. Der Anfangsbiss der DS1 ist etwas besser als bei den DS2. Wobei ich den unterschied marginal finde. Mit Steigendem Bremsdruck sollen die DS2 besser sein, wobei ich ehrlich gesagt keinen unterschied bemerke habe.
Einen neuen Satz DS1 hab ich hier schon liegen. Also in 4 Wochen kann ich es dir dann genau sagen, dann sind die Eindrücke ganz frisch.
Edit:
die DS2 bremsen am Anfang ganz normal wie andere Bremsbeläge auch.
ich bin beide schon gefahren bzw. fahre aktuell jetzt noch die DS2. Der Anfangsbiss der DS1 ist etwas besser als bei den DS2. Wobei ich den unterschied marginal finde. Mit Steigendem Bremsdruck sollen die DS2 besser sein, wobei ich ehrlich gesagt keinen unterschied bemerke habe.
Einen neuen Satz DS1 hab ich hier schon liegen. Also in 4 Wochen kann ich es dir dann genau sagen, dann sind die Eindrücke ganz frisch.
Edit:
die DS2 bremsen am Anfang ganz normal wie andere Bremsbeläge auch.
- RedStorm Offline
- Beiträge: 260
- Registriert: Dienstag 28. August 2012, 21:11
- Motorrad: S1000RR K67
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Berlin
Re: Erfahrung Bremsbeläge: SBS
Kontaktdaten:
Das was OT71 sagt...
Bin schon beide Beläge auf der BMW gefahren. Die DS1 sind am Anfang bissiger, mir taugen die DS2 aber mehr. Da jeder einen anderen Fahrstil, Gewicht etc. hat gilt wie fast immer: am besten selbst testen
Bin schon beide Beläge auf der BMW gefahren. Die DS1 sind am Anfang bissiger, mir taugen die DS2 aber mehr. Da jeder einen anderen Fahrstil, Gewicht etc. hat gilt wie fast immer: am besten selbst testen

- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Erfahrung Bremsbeläge: SBS
Kontaktdaten:
Yondaime hat geschrieben:Stauben die SBS DS auch so viel wie Z04?



Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most