Zum Inhalt

IDM Kilogixx K4?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

IDM Kilogixx K4?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Hallo Forengemeinde,

ich wüsste gern ob jemand nen Tipp hat, wie man an ein K4 Cupbike rankommt. Habe vorhin mit einem Bekannten telefoniert, der sagte das die IDM Leute ihre Eisen nach der Saison eh verkaufen, da sie neues Material bekommen und man dort auf dem letzten Event gute Chancen hat, ein Cupbike zu erstehen. K4s wird man dort wohl kaum noch finden (logisch ;)), wie jedoch kommt man an eine Cup-K4?

Vielleicht hat jemand einen wertvollen Tipp (zur Not auch gern per PM :)).

Bedankt!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: IDM Kilogixx K4?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ben hat geschrieben:Hallo Forengemeinde,

ich wüsste gern ob jemand nen Tipp hat, wie man an ein K4 Cupbike rankommt. Habe vorhin mit einem Bekannten telefoniert, der sagte das die IDM Leute ihre Eisen nach der Saison eh verkaufen, da sie neues Material bekommen und man dort auf dem letzten Event gute Chancen hat, ein Cupbike zu erstehen. K4s wird man dort wohl kaum noch finden (logisch ;)), wie jedoch kommt man an eine Cup-K4?

Vielleicht hat jemand einen wertvollen Tipp (zur Not auch gern per PM :)).

Bedankt!
Wieso eine Cup K4........was ist an der so besonderes (oder gutes)?

Grüße Normen
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Hallo Normen,

da wäre dann schon so einiges gemacht, was bei einer normalen K4 aus em Gebrauchtmarkt (mobile oder ebay) nicht der Fall ist.

Muss nicht zwingend aus dem Cup sein, nur dünkte mir das sei die sicherste Variante ein fertiges Bike zu bekommen. :wink: Ausserdem liegen diese meisst preislich in interessanten Regionen.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Wie wäre es mit dem R4F-Anzeigenmarkt?
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Spatz hat geschrieben:Wie wäre es mit dem R4F-Anzeigenmarkt?
http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... il&id=5534 :wink:
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Hi Spatz,

hab ich im Blickfeld, vielen Dank.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ben hat geschrieben:Hallo Normen,

da wäre dann schon so einiges gemacht, was bei einer normalen K4 aus em Gebrauchtmarkt (mobile oder ebay) nicht der Fall ist.

Muss nicht zwingend aus dem Cup sein, nur dünkte mir das sei die sicherste Variante ein fertiges Bike zu bekommen. :wink: Ausserdem liegen diese meisst preislich in interessanten Regionen.
Dann lieber ne normale gebrauchte, außer einem eher schlechten Wilbers Fahrwerk ist an den Cup K4 nicht viel dran, und die Sturzwahrscheinlichkeit liegt höher.

Normen
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

2005 musste bzw. durfte man das Federbein wieder abgeben.

Eigentlich ist an den Moppeds nix besonderes dran.


Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

@ben


schau lieber mal von den amateur profis...sozusagen...

das isses beste was de machen kannst.......

da bekommt man manchmal angebote die man nicht glauben kann..

meist über connection...
wenn du warten kannst...stehst du auf jedenfall auf der sicheren seite. :)


gruß

alex
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Bin ebenfalls der Meinung, das CUP - Maschinen viel zu hoch gehandelt werden und dass das nicht gerechtfertigt ist, weil da bis auf eine nett beklebte / lackierte Verkleidung nichts ausergewöhnliches dran ist.

Denke auch, dass ein Hobbyracer Bike eine gute Wahl ist.

Sollte es jedoch eine IDM - Maschine sein, würde ich sie heiss kaufen (nach dem letzen Rennen), damit den Verkäufern nicht die Möglichkeit gegeben wird, die guten Teile auszubauen oder gegen schlechtere zu tauschen
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Antworten