Zum Inhalt
NEU: Events vieler Veranstalter direkt auf R4F buchen. Bequem und einfach. Jetzt buchen

Von welcher Marke ist dieser Zentralständer

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • ghostfight1337 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Donnerstag 19. November 2015, 18:33

Von welcher Marke ist dieser Zentralständer

Kontaktdaten:

Beitrag von ghostfight1337 »

Hi weiss jemand von welcher Marke dieser Zentralständer ist? Bursig und Constands ist es nicht.
VIelen Dank schonmal.
Dateianhänge
IMG_8667.jpg
IMG_8667.jpg (112.31 KiB) 3976 mal betrachtet
IMG_8668.jpg
IMG_8668.jpg (98.19 KiB) 3976 mal betrachtet
IMG_8666.jpg
IMG_8666.jpg (95.09 KiB) 3976 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • garik444 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Mittwoch 10. April 2013, 19:38
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: oschersleben
  • Wohnort: Hiddenhausen

Re: Von welcher Marke ist dieser Zentralständer

Kontaktdaten:

Beitrag von garik444 »

Könnte der warrior Spiderstand sein

https://www.demon-tweeks.com/eu/warrior ... smi2092-r/
  • Paul1980 Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Montag 10. August 2015, 10:01
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: AdR
  • Wohnort: Singen

Re: Von welcher Marke ist dieser Zentralständer

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul1980 »

:?:
Hm... Könnte auch ein Bursig sein. Sehen beide sehr ähnlich aus.

https://www.motorradteile-bursig.de/ind ... g-staender


LG Paul
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 973
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Re: Von welcher Marke ist dieser Zentralständer

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

garik444 hat geschrieben:Könnte der warrior Spiderstand sein

https://www.demon-tweeks.com/eu/warrior ... smi2092-r/
€ 112,- :shock: die spinnen die Chinesen.
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1590
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Von welcher Marke ist dieser Zentralständer

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Sieht nach Bursig aus, der Chinakracher hat einen Stoßdämpfer und an den Fußarmen mittig noch eine Schraube.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • sonixx Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 14. Juli 2016, 08:46
  • Motorrad: Triumph Daytona 675

Re: Von welcher Marke ist dieser Zentralständer

Kontaktdaten:

Beitrag von sonixx »

Woher weißt du, dass es kein Bursig oder Constands ist?
Könnte ein Constands der ersten Generation sein,
  • ghostfight1337 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Donnerstag 19. November 2015, 18:33

Re: Von welcher Marke ist dieser Zentralständer

Kontaktdaten:

Beitrag von ghostfight1337 »

Ich habe bei Bursig angefragt ob das ein Ständer von denen ist, die haben mir gesagt das es einer von Constands wäre aber die adapterplatten von COnstands passen nicht.
  • Benutzeravatar
  • Fel675r Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2016, 08:40
  • Motorrad: Yamaha R1 rn22
  • Lieblingsstrecke: most

Re: Von welcher Marke ist dieser Zentralständer

Kontaktdaten:

Beitrag von Fel675r »

Der sieht doch meiner Meinung 1:1 aus wie ein Bursig.
  • DerMajo Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Freitag 14. August 2015, 14:14
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Von welcher Marke ist dieser Zentralständer

Kontaktdaten:

Beitrag von DerMajo »

Das ist der Alte von Constants. Den hatte ich damals auch gehabt. Sah fast baugleich mit dem Bursig aus.
  • Benutzeravatar
  • thatisken Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2014, 16:29
  • Wohnort: Berlin

Re: Von welcher Marke ist dieser Zentralständer

Kontaktdaten:

Beitrag von thatisken »

ich hab auch so einen in der garage, meiner ist ein bursig nachbau aus polen. hat mich damals auch 120€ gekostet und trägt seit 5jahren erfolgreich mein motorrad
Antworten