Bremspumpe für Yamaha R1/R6 Sättel
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- nilz Offline
- Beiträge: 1341
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
Re: Bremspumpe für Yamaha R1/R6 Sättel
Kontaktdaten:
Möchte mich hier mal einklinken... R1/6 Sättel auf 750er K6 mit 310er Scheibe. Bremspumpe Duc Hyper Evo.
Bin dann eine originale 1198 (330er Scheibe) gefahren und die Bremse war der Hammer... beide Anlagen mit CRQ.
Druckpunkt ist mir nicht so wichtig. Wenig handkraft viel bremsleistung...
gibt es eine passende OEM Pumpe?!? Ist preislich attraktiver...
Findet man irgendwo Angaben zum hebelweg der Pumpen?!? Kolben-Dm steht ja drauf...
Bin dann eine originale 1198 (330er Scheibe) gefahren und die Bremse war der Hammer... beide Anlagen mit CRQ.
Druckpunkt ist mir nicht so wichtig. Wenig handkraft viel bremsleistung...
gibt es eine passende OEM Pumpe?!? Ist preislich attraktiver...
Findet man irgendwo Angaben zum hebelweg der Pumpen?!? Kolben-Dm steht ja drauf...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
Re: Bremspumpe für Yamaha R1/R6 Sättel
Kontaktdaten:
An der KTM RC8 ist glaub in Serie eine 18mm Brembo Pumpe in der gleichen Bauart
wie die 16er Orig.Pumpe der RJ11/15
wie die 16er Orig.Pumpe der RJ11/15

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
-
- Flecha Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2018, 11:54
- Motorrad: RN49
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Bremspumpe für Yamaha R1/R6 Sättel
Kontaktdaten:
Hi, also so wie ich das verstanden habe wird explizit die RCS17 empfohlen weil die Kolbenhrösse der R1/R6 bremssättel unter 34 mm (30/27mm)sind genauso wie die Brembo M50. (30 mm kolbendurchmesser)
Aber RCS17 hört man wirklich wenig. Oder lieber die RCS19 für den Renneinsatz ?
Aber RCS17 hört man wirklich wenig. Oder lieber die RCS19 für den Renneinsatz ?
- madsin Offline
- Beiträge: 1549
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: Bremspumpe für Yamaha R1/R6 Sättel
Kontaktdaten:
Also ich fahre die RCS19 mit den R6 Sätteln.
Wenn die Sättel ordentlich gewartet sind und alles ordentlich entlüftet ist, hast du den Druckpunkt des Todes. Ich weiss es nicht, aber ich gehe davon aus, das die Magura und Gilles usw... Pumpen das auch können.
Wenn meine 19er Pumpe mal nicht mehr will, würde ich definitiv mal eine 17,5er testen. Da braucht man etwas weniger Handkraft. Bei den R6 Sätteln, machst aber weder mit ner 19er, noch mit ner 17er Pumpe was falsch.
Wenn die Sättel ordentlich gewartet sind und alles ordentlich entlüftet ist, hast du den Druckpunkt des Todes. Ich weiss es nicht, aber ich gehe davon aus, das die Magura und Gilles usw... Pumpen das auch können.
Wenn meine 19er Pumpe mal nicht mehr will, würde ich definitiv mal eine 17,5er testen. Da braucht man etwas weniger Handkraft. Bei den R6 Sätteln, machst aber weder mit ner 19er, noch mit ner 17er Pumpe was falsch.
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- felice.racing42 Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: Donnerstag 2. Juni 2011, 22:01
- Lieblingsstrecke: Portimão
- Wohnort: Lissabon
Re: Bremspumpe für Yamaha R1/R6 Sättel
Kontaktdaten:
Habe die R1 RN32 Saettel (gleich wie R6 etc.) seit neuerdings auf meiner Daytona. In Verbindung mit Galespeed VRC 17.5 top Druckpunkt und Dosierbarkeit. Wandert kein bisschen - bin wirklich sehr zufrieden.
Dazu ist die Galespeed in Haptik und Verarbeitung, der RCS 19, die ich davor hatte, haushoch ueberlegen!
Dazu ist die Galespeed in Haptik und Verarbeitung, der RCS 19, die ich davor hatte, haushoch ueberlegen!
- kalle Offline
- Beiträge: 654
- Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: bei Aschebersch
Re: Bremspumpe für Yamaha R1/R6 Sättel
Kontaktdaten:
Bin von der 19er auf die 17er gewechselt, weil sie viel besser zu dosieren geht.Flecha hat geschrieben:Hi, also so wie ich das verstanden habe wird explizit die RCS17 empfohlen weil die Kolbenhrösse der R1/R6 bremssättel unter 34 mm (30/27mm)sind genauso wie die Brembo M50. (30 mm kolbendurchmesser)
Aber RCS17 hört man wirklich wenig. Oder lieber die RCS19 für den Renneinsatz ?
War die richtige Entscheidung für mich!
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!

- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7254
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Bremspumpe für Yamaha R1/R6 Sättel
Kontaktdaten:
Definitiv! Da haben die Japaner ein anderes Qualitätsverständnis als die Kollegen in Italien.felice.racing42 hat geschrieben:
Dazu ist die Galespeed in Haptik und Verarbeitung, der RCS 19, die ich davor hatte, haushoch ueberlegen!
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
-
- Flecha Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2018, 11:54
- Motorrad: RN49
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Bremspumpe für Yamaha R1/R6 Sättel
Kontaktdaten:
kalle hat geschrieben:Bin von der 19er auf die 17er gewechselt, weil sie viel besser zu dosieren geht.Flecha hat geschrieben:Hi, also so wie ich das verstanden habe wird explizit die RCS17 empfohlen weil die Kolbenhrösse der R1/R6 bremssättel unter 34 mm (30/27mm)sind genauso wie die Brembo M50. (30 mm kolbendurchmesser)
Aber RCS17 hört man wirklich wenig. Oder lieber die RCS19 für den Renneinsatz ?
War die richtige Entscheidung für mich!
Ich hätte jetzt das Setup Yamaha R1 Rn49/ Mit ABS und RCS17. Leider für mich unfahrbar. Das ABS kam leider sehr oft und ich hab dann die wieder auf die original Pumpe gewechselt. ( Rennstrecke) das ABS werde ich jetzt wohl demontieren da es auch mit der Serienpumpe ab und zu gekommen ist. Allerdings muss ich sagen das mir im Serienzustand die Brems gut gefallen hat bis auf das zu geringe Gefühl im Hebel. Das kommt wahrscheinlich von den langen Leitungen für das ABS. Jetzt kommt alles raus. Mal sehn ob ich gleich die RCS 19 montiere oder noch mal ein Versuch mit der 17 wage.
-
- Phil64 Offline
- Beiträge: 94
- Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 12:52
- Motorrad: GSXR-600 K8
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Bremspumpe für Yamaha R1/R6 Sättel
Kontaktdaten:
Hi, also ich fahre auch eine 750er (K8). Ich habe eigentlich alles an der Bremse geändert. R6 Sättel, Braking Scheiben, zwei Leitungen direkt zu den Sätteln, TRW SCR Beläge und RBF 660 Flüssigkeit.
Seit dieser Saison habe ich eine 18er Magura HC1 Pumpe dran und bin sehr angetan. Der Druckpunkt ist schon recht hart, aber noch sehr gut dosierbar. Ich bin auch mal eine R6 mit entsprechender Originalpumpe gefahren und dort war mir der Druckpunkt ein wenig zu matschig.
Ich würde dir die Punpe definitiv Empfehlen und denke, dass sie mit dem 18er Kolben einen sehr guten Kompromiss bietet.
Seit dieser Saison habe ich eine 18er Magura HC1 Pumpe dran und bin sehr angetan. Der Druckpunkt ist schon recht hart, aber noch sehr gut dosierbar. Ich bin auch mal eine R6 mit entsprechender Originalpumpe gefahren und dort war mir der Druckpunkt ein wenig zu matschig.
Ich würde dir die Punpe definitiv Empfehlen und denke, dass sie mit dem 18er Kolben einen sehr guten Kompromiss bietet.
-
- Flecha Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2018, 11:54
- Motorrad: RN49
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Bremspumpe für Yamaha R1/R6 Sättel
Kontaktdaten:
Welches von RCS19 zu HC3
Magura Power
RCS19 war mir Zuviel On/Off Gefühl.
Magura Power
RCS19 war mir Zuviel On/Off Gefühl.