Kaufberatung HP4 oder 2015 S1000RR
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- ghostfight1337 Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: Donnerstag 19. November 2015, 18:33
Kaufberatung HP4 oder 2015 S1000RR
Kontaktdaten:
Hi Leute,
ich möchte mir ein neues Motorrad anschaffen und stehe vor der entscheidung welches Modell, kosten würden beides das gleiche und die Laufleistung ist auch ungefähr gleich. Gefahren wird nur Rennstrecke Die Maschinen haben folgende Austattung:
HP4:
Akrakomplettanlage
Schmiedefelgen
Öhlins TTX
Öhlins FGK212 Cartridge
Öhlins LKD
Brembo RCS 19 Pumpe
Racing Rastenanlage
Lohmann Schaltautomat
S1000RR BJ 2015:
Vollaustattung (alle Fahrmodi)
Serienzustand
Rennverkleidung
DDC Fahrwerk
Im bin die ganze Zeit am überlegen welche ich mir holen soll. Bei der 2015 habe ich bedenken das das DDC Fahrwerk schnell an seine grenzen kommt. Wie sieht es bei den Modellen bezüglich Handling und Fahrbarkeit(Gasannahme) aus. Ich möchte diese Jahr dann eigentlich kein Geld mehr in die Maschine investieren um das Fahrwerk überarbeiten zu lassen. Dann hätte ich eigentlich auch gerne einen Blipper den ich bein der HP 4 ja auch nachrüsten müsste. Mit welcher Maschine ist man schneller was denkt ihr und ist der Motor und die Elektronik der 2015er der HP4 so überlegen das man lieber zur 2015 greifen sollte?
ich möchte mir ein neues Motorrad anschaffen und stehe vor der entscheidung welches Modell, kosten würden beides das gleiche und die Laufleistung ist auch ungefähr gleich. Gefahren wird nur Rennstrecke Die Maschinen haben folgende Austattung:
HP4:
Akrakomplettanlage
Schmiedefelgen
Öhlins TTX
Öhlins FGK212 Cartridge
Öhlins LKD
Brembo RCS 19 Pumpe
Racing Rastenanlage
Lohmann Schaltautomat
S1000RR BJ 2015:
Vollaustattung (alle Fahrmodi)
Serienzustand
Rennverkleidung
DDC Fahrwerk
Im bin die ganze Zeit am überlegen welche ich mir holen soll. Bei der 2015 habe ich bedenken das das DDC Fahrwerk schnell an seine grenzen kommt. Wie sieht es bei den Modellen bezüglich Handling und Fahrbarkeit(Gasannahme) aus. Ich möchte diese Jahr dann eigentlich kein Geld mehr in die Maschine investieren um das Fahrwerk überarbeiten zu lassen. Dann hätte ich eigentlich auch gerne einen Blipper den ich bein der HP 4 ja auch nachrüsten müsste. Mit welcher Maschine ist man schneller was denkt ihr und ist der Motor und die Elektronik der 2015er der HP4 so überlegen das man lieber zur 2015 greifen sollte?
-
- bla Offline
- Beiträge: 685
- Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hiddenhausen
Re: Kaufberatung HP4 oder 2015 S1000RR
Kontaktdaten:
Die Frage gan es doch erst vor ein paar Tagen. Da wurde alles schon zu gesagt, musste mal suchen.
Ums kurz zusammenzufassen, nimm die 15er. Die ist eigentlich in allen Bereichen besser als die alte. Mit dem DDC komme ich zumindest bisher sehr gut zurecht, aktuell hab ich keine Veranlassung da was dran zu ändern. Wie es bei schnellen Fahrern aussieht weis ich aber nicht. Wie schnell bist du denn, wenn du dir um sowas schon Gedanken machst?
Ums kurz zusammenzufassen, nimm die 15er. Die ist eigentlich in allen Bereichen besser als die alte. Mit dem DDC komme ich zumindest bisher sehr gut zurecht, aktuell hab ich keine Veranlassung da was dran zu ändern. Wie es bei schnellen Fahrern aussieht weis ich aber nicht. Wie schnell bist du denn, wenn du dir um sowas schon Gedanken machst?
- Axel Foley Offline
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 19:29
- Motorrad: S1000 RR,NSU Quickly
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Dahoam
Re: Kaufberatung HP4 oder 2015 S1000RR
Kontaktdaten:
Mit dem DDC fahren manche Leute in Brünn unter 2:08, da werden eher die meisten Fahrer an die Grenzen kommen als das Fahrwerk.
Vom Motor her ist die HP4 auch nicht schwächer, als die 2015er. Wenn der Blipper als Ausschlußkriterium zählt, musst du die 15er nehmen.
Ich habe eine Ex-IDM 2011er RR von alpha-racing. Weder motorisch, noch Fahrwerkstechnisch komme ich mir unterlegen vor, der limitierende Faktor bin leider ich.
Ein Kumpel von mir ist mit seiner GSX-R 1000 K5 mit nur wenig Änderungen in Brünn 2:08 und am Pann 2:01 gefahren. Wenn man's kann, ist es egal worauf man sitzt...
Axel #122
Vom Motor her ist die HP4 auch nicht schwächer, als die 2015er. Wenn der Blipper als Ausschlußkriterium zählt, musst du die 15er nehmen.
Ich habe eine Ex-IDM 2011er RR von alpha-racing. Weder motorisch, noch Fahrwerkstechnisch komme ich mir unterlegen vor, der limitierende Faktor bin leider ich.
Ein Kumpel von mir ist mit seiner GSX-R 1000 K5 mit nur wenig Änderungen in Brünn 2:08 und am Pann 2:01 gefahren. Wenn man's kann, ist es egal worauf man sitzt...
Axel #122
Leg dich nicht mit Zucker an - er ist raffiniert 

Re: Kaufberatung HP4 oder 2015 S1000RR
Kontaktdaten:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
-
- ghostfight1337 Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: Donnerstag 19. November 2015, 18:33
Re: Kaufberatung HP4 oder 2015 S1000RR
Kontaktdaten:
Ok danke dann werde ich eine 2015er nehmen.
Würdet ihr eine kaufen die nur Langstrecken Rennen gefahren ist und schon ungefähr 9000km Rennstrecke runter hat? Habe bisschen Angst das da bald motormäßig oder getriebemäßig was kaputt gehen wird.
Würdet ihr eine kaufen die nur Langstrecken Rennen gefahren ist und schon ungefähr 9000km Rennstrecke runter hat? Habe bisschen Angst das da bald motormäßig oder getriebemäßig was kaputt gehen wird.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16689
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung HP4 oder 2015 S1000RR
Kontaktdaten:
Kommt immer auf den Preis an etc
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16689
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung HP4 oder 2015 S1000RR
Kontaktdaten:
Was willst denn ausgeben?
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Kaufberatung HP4 oder 2015 S1000RR
Kontaktdaten:
Klares Nein, sofern das Getriebe nicht schon gemacht wurde.ghostfight1337 hat geschrieben:Ok danke dann werde ich eine 2015er nehmen.
Würdet ihr eine kaufen die nur Langstrecken Rennen gefahren ist und schon ungefähr 9000km Rennstrecke runter hat? Habe bisschen Angst das da bald motormäßig oder getriebemäßig was kaputt gehen wird.
Bei 9.000 km Rennstrecke ist es in der Regel verschlissen.
Unser Schorf soll Döner werden!
-
- ghostfight1337 Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: Donnerstag 19. November 2015, 18:33
Re: Kaufberatung HP4 oder 2015 S1000RR
Kontaktdaten:
Maximal 13000€
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16689
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung HP4 oder 2015 S1000RR
Kontaktdaten:
Nicht viel für ne 15er finde ichghostfight1337 hat geschrieben:Maximal 13000€