Neue Maßkombi gesucht (psi,leitwolf, blitz oder gimoto?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Hast du nen paar Infos an Ausstattung und nen Preis den du jetzt bei Leitwolf zahlst ?
- ROBERT23 Offline
- Beiträge: 358
- Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
- Motorrad: GSX-R 600 L5
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
- Wohnort: Schleswig Holstein
-Produktbeschreibung:
1-Teiliger Racing-Suit von Leitwolf
-Material
Premium.Rindleder // maximale perforiert
-Futter
atmungsaktives Netzfutter
3D-Abstandsgewebe
-Komfort // Ausstattung
Handgelenkabschluss aus weichem Neopren
Kragen aus weichem Neopren
Ristabschluss aus Keprotec®Schöller®-Stretch
Lederstretch-Einsätze für herausragende Bewegungsfreiheit // Knie, Rücken, Schulter, Ellbogen
Keprotec®Schöller® Stretch für herausragende Bewegungsfreiheit // Hände, Achselhöhle, Beine
Rückenhöcker
Innentaschen
Knieschleifer
Leitwolf Race.Slider // in 4 Farben wählbare Ellbogenschleifer
SeamGuard Nahtschutz am Unterarm
-Sicherheitsausstattung:
alle Protektoren der Marke SAS-Tec® // Level 2 – Typ B
Rückenprotektor
Steißbeinprotektor
Brustprotektor (fix integriert – Level 1)
Schulterprotektor
Ellbogenprotektor
Knie/Schienbeinprotektor
Hüftprotektor (SSP Paket)
Rippen (SSP Paket)
-Memoryfoam (Viscofoam®):
Oberarm
Schlüsselbein
-Carbon-Aramidfaser-Lage zwischen dem doppelten Leder im Gesäß // gegen Hitze und zusätzlich Schleifresistent
-externe TPU-Protektoren – zum Schutz der Nähte
-Sicherheitsnähte
Bezahlen muss ich 1500 Eier.
Ich hatte auch ne Probekombi da, die hat voll überzeugt.
1-Teiliger Racing-Suit von Leitwolf
-Material
Premium.Rindleder // maximale perforiert
-Futter
atmungsaktives Netzfutter
3D-Abstandsgewebe
-Komfort // Ausstattung
Handgelenkabschluss aus weichem Neopren
Kragen aus weichem Neopren
Ristabschluss aus Keprotec®Schöller®-Stretch
Lederstretch-Einsätze für herausragende Bewegungsfreiheit // Knie, Rücken, Schulter, Ellbogen
Keprotec®Schöller® Stretch für herausragende Bewegungsfreiheit // Hände, Achselhöhle, Beine
Rückenhöcker
Innentaschen
Knieschleifer
Leitwolf Race.Slider // in 4 Farben wählbare Ellbogenschleifer
SeamGuard Nahtschutz am Unterarm
-Sicherheitsausstattung:
alle Protektoren der Marke SAS-Tec® // Level 2 – Typ B
Rückenprotektor
Steißbeinprotektor
Brustprotektor (fix integriert – Level 1)
Schulterprotektor
Ellbogenprotektor
Knie/Schienbeinprotektor
Hüftprotektor (SSP Paket)
Rippen (SSP Paket)
-Memoryfoam (Viscofoam®):
Oberarm
Schlüsselbein
-Carbon-Aramidfaser-Lage zwischen dem doppelten Leder im Gesäß // gegen Hitze und zusätzlich Schleifresistent
-externe TPU-Protektoren – zum Schutz der Nähte
-Sicherheitsnähte
Bezahlen muss ich 1500 Eier.
Ich hatte auch ne Probekombi da, die hat voll überzeugt.
600 Supersport am Leben Erhalter
- Taurus Offline
- Beiträge: 1441
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Hi Jens,jens-cbr-184 hat geschrieben: -----danke für den ausführlichen bericht. bin jetzt gespannt auf den testbericht von ledenon.
ich bin hin und her gerissen zwischen psi und mithos...
dir gehts derweil hoffentlich besser!
Nach den drei Testagen ist meine Begeisterung erheblich gestiegen. Auf dem Motorrad sitzt die Kombi perfekt. Nichts drückt, zwackt oder stört. Das Teil trägt sich wohl wie ein Jogger.
Die zu engen Unterschenkel habe ich inzwischen reklamiert. Jana sagte, dass bei der Produktion etwas schief gelaufen sei und ich die Kombi zum Nachbessern zurückschicken soll. Ein weiterer lobenswerter Punkt! Also nicht, dass was schief gelaufen ist, sondern das die nicht lange rumdiskutieren wollen wo der Fehler lag.

Tja, Mithos, Schwabenleder oder PSI? Mein Budjet lag bei max. 3,5K, damit fielen die deutschsprachigen Anbieter leider raus. Für den PSI bin ich nun mit allem Furz und Feuerstein bei 3,4K gelandet. Ich denke, die Unterschiede sind nicht gravierend was z.B. die Protektoren betrifft. PSI vernäht bzw. verklettet neben den üblichen Verdächtigen SAS-TEC und Viscofoam ihr eigenes Zeug(PSI-Plast), das wird so schlecht nicht sein. Hätte gerne wieder eine ALNE genommen, aber mit der Lösung der Reißleine konnte ich mich einfach nicht anfreunden.
Fazit: Trotz kleiner Unwegsamkeiten kann ich PSI absolut empfehlen!
Zuletzt geändert von Taurus am Mittwoch 24. April 2019, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
- jens-cbr-184 Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 22:41
- Motorrad: SC59
- Lieblingsstrecke: ALLE
danke für den bericht, freut mich zu hören.Taurus hat geschrieben:
Fazit: Trotz kleiner Unwegsamkeiten kann ich PSI absolut empfehlen!

werde dann wohl auch bei jana das "go" geben, wenn ich wieder richtig fit bin.
grüße
Hallo,
Hat keiner die neue Held Full Speed APS,die kommt bei mir jetzt mit der Gimoto in die engere Auswahl...
Hat keiner die neue Held Full Speed APS,die kommt bei mir jetzt mit der Gimoto in die engere Auswahl...
Mfg Jeff
Wiedereinsteiger
Wiedereinsteiger
...Held ist raus,die bieten leider die Full Speed APS nicht mehr als Masskombi an...
Mfg Jeff
Wiedereinsteiger
Wiedereinsteiger
- ROBERT23 Offline
- Beiträge: 358
- Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
- Motorrad: GSX-R 600 L5
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
- Wohnort: Schleswig Holstein
Doch die Held gibts noch auf Maß.
Wird von Gimoto gefertigt.
Wird von Gimoto gefertigt.
600 Supersport am Leben Erhalter
ROBERT23 hat geschrieben:Doch die Held gibts noch auf Maß.
Wird von Gimoto gefertigt.
Laut Held aber nicht mehr mir Airbag.
Als entweder Masskombi ohne Airbag,oder Airbagkombi aber Standart Grösse...
Mfg Jeff
Wiedereinsteiger
Wiedereinsteiger
- dslr Offline
- Beiträge: 48
- Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 11:56
- Motorrad: Aprilia RSV4 Race
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: CH-3174 Thörishaus
- Kontaktdaten:
Hallo allerseits
So, hatte ^nun auch die Möglichkeit, meine neue Mithos Lederkombi auf der Strecke zu testen und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem Teil. Die Massabnahme bei Bruno lief zackig und die Kombi sitzt wirklich wie eine zweite Haut. Normale Stangenkombis sind wie eine gut sitzende Jeans, die Masskombi in Hüpfleder wie eine Leggins .... zuerst dachte ich wirklich, datt Ding ist definitiv zu eng ..... ist sie nicht
So sah die Kombi aus, als die noch "schön" war ......
So, hatte ^nun auch die Möglichkeit, meine neue Mithos Lederkombi auf der Strecke zu testen und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem Teil. Die Massabnahme bei Bruno lief zackig und die Kombi sitzt wirklich wie eine zweite Haut. Normale Stangenkombis sind wie eine gut sitzende Jeans, die Masskombi in Hüpfleder wie eine Leggins .... zuerst dachte ich wirklich, datt Ding ist definitiv zu eng ..... ist sie nicht

- dslr Offline
- Beiträge: 48
- Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 11:56
- Motorrad: Aprilia RSV4 Race
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: CH-3174 Thörishaus
- Kontaktdaten:
Dann kam der Osterevent in Barcelona
Da hat sich mein Vorderrad in Kurve 9 entschieden, sich zu verabschieden, was dann zu einem "ungewollten" Test der Mithos Lederkombi inkl. langer Rutschphase auf Asphalt geführt hat. Airbag hat im Rutschen ausgelöst, ich bin dank der eingebauten Protektoren von Skill Skin ohne die geringste Prellung davongekommen. Danke Bruno und Danke Stefan für eure Arbeit!
Auch mit dem "resultat" des Sturzes bin ich sehr zufrieden. Die Lederkombi hab perfekt gehalten, ausser natürlich optischer Mängel ist die Kombi absolut einsatzbereit und wir auch weiter gefahren. Keine Naht ist in Mitleidenschaft gezogen, alles hat bestens gehalten. Da habe ich bei Kollegen bei langsameren Stürzen doch deutlich schlimmerer Resultate wie aufgerissene Nähte und Löcher gesehen Stangenware). Somit kann ich Mithos auch nach Gebrauch nur wärmstens empfehlen, auch mit dem Upgrade durch Skill Skin.
Anbei die Bildchen:

Auch mit dem "resultat" des Sturzes bin ich sehr zufrieden. Die Lederkombi hab perfekt gehalten, ausser natürlich optischer Mängel ist die Kombi absolut einsatzbereit und wir auch weiter gefahren. Keine Naht ist in Mitleidenschaft gezogen, alles hat bestens gehalten. Da habe ich bei Kollegen bei langsameren Stürzen doch deutlich schlimmerer Resultate wie aufgerissene Nähte und Löcher gesehen Stangenware). Somit kann ich Mithos auch nach Gebrauch nur wärmstens empfehlen, auch mit dem Upgrade durch Skill Skin.
Anbei die Bildchen: