Auch hier braucht es nicht mehr Risiko als nötig.Chris hat geschrieben:Problem waren die Pfützen und die sehr geringen Auslaufzonen in Imola.
Ist Keinem geholfen wenn nur Schrott produziert wird.
Andererseits.... es ist deren Job und Passion...
WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich wunder mich, dass eine Strecke nach WSB Protokoll abgenommen wird, obwohl sie offensichtlich im Regen die Sicherheitsvorschriften nicht erfüllt.
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6580
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Chat Davies hat geschrieben:Sorry to the fans that didn’t get to see us bang bars for race 3 yesterday. I LOVE racing in Imola but safety rules above all. It’s no secret that Imola isn’t the safest of circuits even in dry conditions, but it’s a special place with an amazing atmosphere so under “normal” conditions we riders are happy to turn a blind eye to the walls and get on with our job. Under wet conditions there is zero margin for error in a multiple areas of the circuit. Thanks to the @worldsbk management for valuing the opinion of the majority of the grid
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Und nach Chaz' Aussage (s.o.) offensichtlich wenigstens grenzwertig immoik hat geschrieben:Ich wunder mich, dass eine Strecke nach WSB Protokoll abgenommen wird, obwohl sie offensichtlich im Regen die Sicherheitsvorschriften nicht erfüllt.
trockenen ist.
# 566 - im Ruhestand
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Sagt wohl alles...doctorvoll hat geschrieben:Chat Davies hat geschrieben:Sorry to the fans that didn’t get to see us bang bars for race 3 yesterday. I LOVE racing in Imola but safety rules above all. It’s no secret that Imola isn’t the safest of circuits even in dry conditions, but it’s a special place with an amazing atmosphere so under “normal” conditions we riders are happy to turn a blind eye to the walls and get on with our job. Under wet conditions there is zero margin for error in a multiple areas of the circuit. Thanks to the @worldsbk management for valuing the opinion of the majority of the grid
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Mein Reden, aber irgendwann hat halt der Spass ein Loch.
Natürlich wissen die um die Gefahr die beim Rennsport immer mit dabei ist, aber man muß auch noch manchmal die Vernunft siegen lassen.
Wem hilfts denn wenn wieder einer im Rollstuhl sitzt oder gar noch schlimmer? Dann ist wieder ein großes Geheule.
Wenn die BSB unter solchen Bedingungen und auf ähnlich gefährlichen Strecken fährt, dann sollen sie das machen.
Unter diesen Bedingungen freue ich mich sogar, dass die WSBKer am Sonntag das dritte Rennen nicht fahren mußten.
Man hat auf die Fahrer und die Vernunft gehört. Das war schon richtig so! Und als nächstes sollte man ernsthaft darüber nachdenken überhaupt nicht mehr auf dieser unzeitgemässen Piste zu fahren. So toll sie auch als Location ist, aber wenn die Motorräder immer schneller werden und die Sturzräume einfach nicht mitwachsen, dann sollte man Konsequenzen ziehen.
Natürlich wissen die um die Gefahr die beim Rennsport immer mit dabei ist, aber man muß auch noch manchmal die Vernunft siegen lassen.
Wem hilfts denn wenn wieder einer im Rollstuhl sitzt oder gar noch schlimmer? Dann ist wieder ein großes Geheule.
Wenn die BSB unter solchen Bedingungen und auf ähnlich gefährlichen Strecken fährt, dann sollen sie das machen.
Unter diesen Bedingungen freue ich mich sogar, dass die WSBKer am Sonntag das dritte Rennen nicht fahren mußten.
Man hat auf die Fahrer und die Vernunft gehört. Das war schon richtig so! Und als nächstes sollte man ernsthaft darüber nachdenken überhaupt nicht mehr auf dieser unzeitgemässen Piste zu fahren. So toll sie auch als Location ist, aber wenn die Motorräder immer schneller werden und die Sturzräume einfach nicht mitwachsen, dann sollte man Konsequenzen ziehen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ja, sehe ich auch so, man kann aber auch einfach mal akzeptieren, ohne das Ganze:
"Wie kann man denn, wieso,warum , weshalb"
Charakterstarke Strecken wie Imola gehören dazu, Regenwarscheinlichkeit sehr gering, nun hats mal geregnet, geht die Welt nicht von unter.
Glück und Pech mit dem Wetter lagen auch in Aragon und Assen sehr dicht beieinander, war bei beiden Veranstaltungen vor Ort. Es war jeweils wenige Tage vorher und nachher über 10 Grad wärmer, aber bei den SBK Wochenenden auf den Tag genau nur zwischen 0-8 Grad......hat mich sehr gewundert wie wenig Reifenprobleme und Stürze es gab,
Gruß,
Karsten
"Wie kann man denn, wieso,warum , weshalb"
Charakterstarke Strecken wie Imola gehören dazu, Regenwarscheinlichkeit sehr gering, nun hats mal geregnet, geht die Welt nicht von unter.
Glück und Pech mit dem Wetter lagen auch in Aragon und Assen sehr dicht beieinander, war bei beiden Veranstaltungen vor Ort. Es war jeweils wenige Tage vorher und nachher über 10 Grad wärmer, aber bei den SBK Wochenenden auf den Tag genau nur zwischen 0-8 Grad......hat mich sehr gewundert wie wenig Reifenprobleme und Stürze es gab,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
So ist es.Roland hat geschrieben:Mein Reden, aber irgendwann hat halt der Spass ein Loch.
Natürlich wissen die um die Gefahr die beim Rennsport immer mit dabei ist, aber man muß auch noch manchmal die Vernunft siegen lassen.
Wem hilfts denn wenn wieder einer im Rollstuhl sitzt oder gar noch schlimmer? Dann ist wieder ein großes Geheule.
Wenn die BSB unter solchen Bedingungen und auf ähnlich gefährlichen Strecken fährt, dann sollen sie das machen.
Unter diesen Bedingungen freue ich mich sogar, dass die WSBKer am Sonntag das dritte Rennen nicht fahren mußten.
Man hat auf die Fahrer und die Vernunft gehört. Das war schon richtig so! Und als nächstes sollte man ernsthaft darüber nachdenken überhaupt nicht mehr auf dieser unzeitgemässen Piste zu fahren. So toll sie auch als Location ist, aber wenn die Motorräder immer schneller werden und die Sturzräume einfach nicht mitwachsen, dann sollte man Konsequenzen ziehen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Taurus Offline
- Beiträge: 1441
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Jup, aber das sind nicht die offiziellen Kriterien bei ner Streckenabnahmezx10speed hat geschrieben:Charakterstarke Strecken wie Imola gehören dazu, Regenwarscheinlichkeit sehr gering, nun hats mal geregnet, geht die Welt nicht von unter.


Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle