Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Taurus hat geschrieben: Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht! Sollen die BSBler sich doch die Schenkel blau hauen vor Lachen. Hoffen wir mal, dass denen das Lachen nicht eines Tages vergeht.....
Genau das gleiche sagen die normalen Couchpotatos ueber uns uebrigens auch....
Das ist gefaehrlich, wie kann man nur, das wird euch schon noch vergehen....
Einige Fahrer hielten die Strecke durchaus fuer befahrbar.
Wie es da wirklich aussah, koennen wir alle nicht wissen.
Was man in den Videos gesehen hat, sah aber nicht so irre schlimm aus.
Klar fahren die schneller als wir.
Um Welten.
Und?
Wobei Pussys wohl tatsaechlich falsch ist, ich denke, dass da bei manchem Fahrer durchaus andere Ueberlegungen den Ausschlag gaben als Angst vor Sturz.
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Problem waren die Pfützen und die sehr geringen Auslaufzonen in Imola.
Ist Keinem geholfen wenn nur Schrott produziert wird.

Andererseits.... es ist deren Job und Passion...
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Harm hat geschrieben: Wie es da wirklich aussah, koennen wir alle nicht wissen.
Genau das ist ja Punkt!
Die Mehrheit der Fahrer war wohl gegen die Durchführung. Man sollte generell die Fahrer abstimmen lassen. Die können es letztendlich am besten beurteilen, ob es zumutbar ist und DIE müssen IHREN ARSCH dafür hin halten.

Den Vergleich mitden Couchpotatoes kann ich nicht nachvollziehen. Als Hobbyzünder werde ich nicht gezwungen meine Gesundheit oder Leben zu riskieren. Ich kann es selber entscheiden.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Taurus hat geschrieben:Als Hobbyzünder werde ich nicht gezwungen meine Gesundheit oder Leben zu riskieren. Ich kann es selber entscheiden.
Das kann jeder Mensch
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Chris hat geschrieben:Problem waren die Pfützen und die sehr geringen Auslaufzonen in Imola.
Ist Keinem geholfen wenn nur Schrott produziert wird.

Andererseits.... es ist deren Job und Passion...
Ja, aber es darf doch sein, dass man einen Menschen einem derartigen Risiko aussetzt!
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Chris hat geschrieben:
Taurus hat geschrieben:Als Hobbyzünder werde ich nicht gezwungen meine Gesundheit oder Leben zu riskieren. Ich kann es selber entscheiden.
Das kann jeder Mensch
Was wäre das Resultat gewesen, wenn das Rennen durchgeführt worden wäre? Es hätten sich sehr wahrscheinlich auch die Fahrer draufgesetzt, die dagegen waren und sich nicht wohl gefühlt hätten. Wäre da kein Zwang hinter gewesen? Stichwort Verträge, Sponsoren etc.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

So ist es.
Die Mehrheit der Fahrer war wohl sogar dafuer, zu fahren.
Es geht auch gar nicht darum, moeglichst viel "Action" zu produzieren in Form von verbogenen Hockern.
Ich haett sie gerne fahren gesehen, vor allem unter schwierigen Bedingungen....am liebsten ohne einen einzigen Sturz.
Gesundheit und Leben riskieren die Jungs uebrigens bei jedem Start - auch bei strahlendem Sonnenschein.
Wir Hobbyfahrer uebrigens auch.
Rennsport IST gefaehrlich.
Ich verstehe ja das Bestreben, alles immer sicherer und weichgespuelter zu machen.
Dann sollte man es vielleicht ganz lassen....dann passiert auch nichts mehr.
Ich hab vohin mal ein wenig nachgelesen, bzgl. schwerer Unfaelle mit Tod beim Motorradsport.
Die meisten gab es mit Abstand bei gutem Wetter.
Wie Chris sagt....es ist ihr Job, sie haben sich den ausgesucht - und niemand will, dass jemand zu Schaden kommt.
Aber ein Restrisiko bleibt.
Fuer die Fahrer in den Meisterschaften.
Fuer die Hobbyfahrer.
Fuer jeden Strassenfahrer, der seine Hausrunde dreht.
S.


Nachtrag:
Wenn es einen Fahrer im Training 3mal aufn Arsch leg...meinst der setzt sich dann mitm guten Gefuehl auf den Hocker zum Rennen? Kaum oder? Er tut es aber, weils sein Job ist.
Und das Risiko....entscheidet jeder selbst.
Lauda hat mal nen WM Titel sausen lassen, weils ihm zu gefaehrlich war im Regen.
Tut doch nicht so, als wuerden wir die Fahrer mit der Peitsche durch n Minenfeld treiben wollen.
Viele hier fahren auch Rennen.
Wenns regnet, dann regnets. Ich hatte aufm Slowaken auch mal n Regenrennen, wo in 2 Kurven das Wasser stand.
Und wenns mir zu gefaehrlich ist, lass ich es eben.

Niemand muss meiner Meinung sein, jeder darf das sehen wie er will.
Nur immer dieses "ja aber wer will denn den armen Fahrern so ein Risiko aufzwaengen....wenn da was passiert, was da alles passieren kann....."
Die sind alle schon gross und koennen das selbst entscheiden.
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Jemanden nicht durch tiefe Pfützen treiben zu wollen hat nichts mit Weichspülen zu tun. In dem Zusammenhang sehenden Auges von einem Restrisiko zu sprechen genauso ein Unsinn!

Die Auslaufzonen sind für trockenen Bedingungen an manchen Stellen schon sehr knapp, das hat Bautista bereits bei seinem Test bemängelt. Auf der Nassen Wiese ist die Verzögerung noch schlechter, sodass die Fahrer in die Mauer knallen könnte.
Zum Glück haben die Verantwortlichen die richtige Entscheidung getroffen und sich nicht zu einem Wahnsinn hinreissen lassen.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Taurus hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Taurus hat geschrieben:Als Hobbyzünder werde ich nicht gezwungen meine Gesundheit oder Leben zu riskieren. Ich kann es selber entscheiden.
Das kann jeder Mensch
Was wäre das Resultat gewesen, wenn das Rennen durchgeführt worden wäre? Es hätten sich sehr wahrscheinlich auch die Fahrer draufgesetzt, die dagegen waren und sich nicht wohl gefühlt hätten. Wäre da kein Zwang hinter gewesen? Stichwort Verträge, Sponsoren etc.
Ich bitte Dich. Die sind alt genug. Wenn Lauda das kann, dann die auch. Notfalls fährst nach einer Runde rein und simulierst irgendwas.
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Zumal auch jetzt bei wohl jedem Regenrennen so einige Fahrer auf den Bock steigen und sich alles andere als wohl fuehlen dabei.
That's Racing!
Und was die Auslaufzonen angeht....
Stimmt, isn ekliges Gefuehl, mit 200+ bergab angebraten zu kommen und auf ne Mauer zuzubremsen.
Jeder, der schon mal aufm Hungaroring war, kennt das.
Ab und an regnets nun mal.
Wissen alle, kennen alle.
Aber gut....
S.
2021 - immer noch Hausbau
Antworten