Zum Inhalt

mal kurz vorstellen...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

Hi RN01,

...endlich mal ´nen richtiges Mopped :P
ohne Lenkungsdämpfer würde ich die allerdings nicht fahren - hängt natürlich auch von vielen Faktoren (Strecke, Fahrwerk, Reifen, Fahrstil,..) ab.
Bei ebay gibt´s immer was - hab gerade mal Lenkungsdämpfer R1 eingegeben! LSL ist zu empfehlen: günstig, sinnvoller Einstellungsbereich, bei langsamer Fahrt nicht (kaum) spürbar, allerdings etwas fummeliger Einbau (wenig Platz). Fahre seit Jahren ohne Probleme damit.
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • RN01 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Freitag 11. August 2006, 16:05
  • Wohnort: Bremen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von RN01 »

freddy-r1 hat geschrieben:Hi RN01,

...endlich mal ´nen richtiges Mopped :P
ohne Lenkungsdämpfer würde ich die allerdings nicht fahren - hängt natürlich auch von vielen Faktoren (Strecke, Fahrwerk, Reifen, Fahrstil,..) ab.
Bei ebay gibt´s immer was - hab gerade mal Lenkungsdämpfer R1 eingegeben! LSL ist zu empfehlen: günstig, sinnvoller Einstellungsbereich, bei langsamer Fahrt nicht (kaum) spürbar, allerdings etwas fummeliger Einbau (wenig Platz). Fahre seit Jahren ohne Probleme damit.
Cool, danke für deinen Tipp. Hätte da nochmal ne Frage. Hast du etwas an deiner Airbox modifiziert? (Einlass vergrößert etc.?). Was ist besser der Sportluffi von BMC oder K&N?(muss ich dabei andere Düsen verwenden?)

Danke
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

RN01 hat geschrieben:
Hätte da nochmal ne Frage. Hast du etwas an deiner Airbox modifiziert? (Einlass vergrößert etc.?). Was ist besser der Sportluffi von BMC oder K&N?(muss ich dabei andere Düsen verwenden?)

Danke
würde da nix ändern, außer du hast Bock zu experimentieren. Minimaler Leistungszuwachs - wenn überhaupt - ist bei ca. 150 PS eh egal! Find ich zumindest...obwohl Leistung kann man ja nie genug haben :D :D Nur muss man die PS ja aufn Boden kriegen - oder es zumindest versuchen :roll:
Trotzdem, wenn du lediglich ´nen anderen Luftfilter einbaust, braucht man an den Düsen nix ändern! Bei Veränderungen anderer Art würde ich den Vergaser neu abstimmen - da wissen die Technikfreaks aber besser Bescheid :idea:
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • RN01 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Freitag 11. August 2006, 16:05
  • Wohnort: Bremen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von RN01 »

freddy-r1 hat geschrieben:
RN01 hat geschrieben:
Hätte da nochmal ne Frage. Hast du etwas an deiner Airbox modifiziert? (Einlass vergrößert etc.?). Was ist besser der Sportluffi von BMC oder K&N?(muss ich dabei andere Düsen verwenden?)

Danke
würde da nix ändern, außer du hast Bock zu experimentieren. Minimaler Leistungszuwachs - wenn überhaupt - ist bei ca. 150 PS eh egal! Find ich zumindest...obwohl Leistung kann man ja nie genug haben :D :D Nur muss man die PS ja aufn Boden kriegen - oder es zumindest versuchen :roll:
Trotzdem, wenn du lediglich ´nen anderen Luftfilter einbaust, braucht man an den Düsen nix ändern! Bei Veränderungen anderer Art würde ich den Vergaser neu abstimmen - da wissen die Technikfreaks aber besser Bescheid :idea:
Ok, danke...hilft mir schon weiter...
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Den Tank vorne anheben bringt erstmal am meisten.

Hab mal ein altes Bild von meiner damaligen ausgegraben:

[img]http://www.racing4fun.de/images/allgemein/R1_07.JPG[/img]
  • Benutzeravatar
  • RN01 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Freitag 11. August 2006, 16:05
  • Wohnort: Bremen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von RN01 »

Chris hat geschrieben:Den Tank vorne anheben bringt erstmal am meisten.

Hab mal ein altes Bild von meiner damaligen ausgegraben:

[img]http://www.racing4fun.de/images/allgemein/R1_07.JPG[/img]
wie meinst du das im Detail?...war wohl n bissl Ironie dabei,oder?
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

RN01 hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Den Tank vorne anheben bringt erstmal am meisten.
wie meinst du das im Detail?...war wohl n bissl Ironie dabei,oder?
Nein, keine Ironie. Der Tank sollte vorne (wo er festgemacht wird), mittels Distanzen höher gestellt werden. Dann bekommt sie mehr Luft!!!!
  • Benutzeravatar
  • RN01 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Freitag 11. August 2006, 16:05
  • Wohnort: Bremen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von RN01 »

Chris hat geschrieben:
RN01 hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Den Tank vorne anheben bringt erstmal am meisten.
wie meinst du das im Detail?...war wohl n bissl Ironie dabei,oder?
Nein, keine Ironie. Der Tank sollte vorne (wo er festgemacht wird), mittels Distanzen höher gestellt werden. Dann bekommt sie mehr Luft!!!!
danke für den Tipp, ich probiere das mal...Was hast du als Distanz verwendet? Wie hoch war der Abstand?
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

irgendwas...
Ich glaub das waren locker 2cm
Antworten