Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Als ein Bradl hinterherfuhr wars der Kutscher, und jetzt ist es die Kutsche.
Da sieht man mal was der Stefan für einen Stand hier hat.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Als ein Bradl hinterherfuhr wars der Kutscher, und jetzt ist es die Kutsche.
Da sieht man mal was der Stefan für einen Stand hier hat.
Man biegt es sich halt hin wie mans braucht :wink:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Harryrsv hat geschrieben:Das ich einem Steirer einmal recht geben muss 8)
Na wem sonst herst :D
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • seedsofpain Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Samstag 27. April 2013, 15:28

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von seedsofpain »

Interessantes Thema.
für mich liegt die Kernaussage in diesem Satz:

"Yamaha hat wie Suzuki das Konzept mit dem Vierzylinder-Reihenmotor. Dort kommt ein Junger und kann gleich vorne mitfahren – zum Beispiel Quartararo und Rins. Aber die Siege machen meistens die V4-Maschinen unter sich aus"

Genau das is zur Zeit das Konzept das KTM fährt, man wird sehen ob es aufgeht, meiner Meinung nach hat KTM sich hier den falschen Fahrer genommen, ich ( ja hätte hätte Fahradkette) hätte mir einen Ducatipiloten genommen für 2019. Bautista z.b. :) und Zarco würde wohl perfekt auf die Suzuki passen, schade irgendwie den würde ich 2019 extrem gern auf einer Suzi sehen
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Ich denke auch, dass Zarco auf Yamaha oder Suzuki besser aufgehoben wäre. Zarco ist eher der Lorenzo-Typ mit seinem Fahrstil.
Auf die KTM hätte m.M. nach Miller gepasst. Der ist furchtlos genug, ohne Rücksicht auf morgen und seine Gesundheit.
Ganz ehrlich: Ich bezweifel, dass Pedrosa KTM nach vorne bringt. Nicht vom Können her, sondern von Gewicht, Kraft und Fahrstil. Hoffentlich haben sich Zarco und KTM nicht verpokert, ich wünsche ihnen den Erfolg.

Rätselhaft für mich auch, dass Morbidelli und Quartararo das Yamaha-Werksteam so blaß aussehen lassen.
Zwei extreme Könner im Sattel und die Rookies zeigen Ihnen, wo das Gas ist.
Da rauchen die Köpfe ebenso wie bei KTM.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Dass der Pierer nicht alle Latten am Zaun hat ist bekannt. Zarco ist meiner Meinung nach ein sensibler Fahrer, der sich von KTM mehr erhofft hat, als die hemdsärmeligen Sprüche von Pierer. Die Sprüche mögen vielleicht im Motocross gut ankommen, aber nicht im GP.
Vielleicht sollte man bei KTM mal das Konzept hinterfragen und nicht den Fahrer? WP-Federelemente und Gitterrohrrahmen während alle anderen Alurahmen samt Öhlins verwenden und damit schnell sind. Die Reifen wurden für dieses Konzept entwickelt und nicht für KTMs Gitterrohrrahmen.
Pierer meint ja, man wird immer an diesem Konzept festhalten. Tja, selbst Schuld wenn dann nix weitergeht.

Zu Yamaha gibts nur eines zu sagen: das Motorrad ist bei weitem nicht so schlecht wie lange behauptet wurde. Nur war das funktionierende Setupfenster zu klein. Irgendwie haben sie es wesentlich größer bekommen.
Das Werksteam wurde in Jerez mit heruntergelassener Hose erwischt, zum Glück konnte MV die Kohlen für Yamaha aus dem Feuer holen.
Bin gespannt wie es dort weitergeht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Seid froh dass der Pierer "nicht alle Latten am Zaun Hat"
(BMW Manager hatten bzw. haben sie anscheinend alle dran, und wo ist BMW im Sport ?!)
Auch was das Konzept betrifft , warum soll nur Einheitsbrei ?
So sehr wie angagiert wie KTM ist werden sie weiter kommen auch ohne Öhlins und Alurahmen.
Im Moment sieht es nur danach aus dass die schlicht nicht den richtigen Fahrer für Ihr Konzept verpflichtet haben. Auch wenn Zarcos Qualitäten nicht Zur Diskussion stehen, denn mit Anderem Konzept wär er vermutlich weiter vorne bei der Musik.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Wie gut ist Zarco wirklich?
Bisher war jeder Fahrer, auch als Rookie mit der Yamaha schnell.
Da waren auch welche dabei, die man nicht als Überfahrer eingestuft hat und trotzdem sehr gut auf der Yamsel performt haben.
Nur einige Namen: Pol Espargaro, Smith, Syarhin, Folger, Morbidelli, Quartararo…

Wenn diese Fahrer auf einem anderen Hobel sitzen geht u.U. nix mehr vorwärts. Von daher finde ich es schwierig einzuschätzen ob z.B. ein Zarco ein herausragender MotoGP-Fahrer ist, oder er einfach das Glück hatte, seine ersten beiden Jahre auf der Yamsel zu sitzen. Seine Erfolge auch in den kleinen Klassen stehen außer Frage.
Aber wäre er auf der Kundenhonda auch so eingeschlagen in der MotoGP?
Wo war Morbidelli letztes Jahr und wo ist er jetzt?
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

herausragend ist er, in dieser Klasse, sicher nicht, sonst würde er jetzt nicht so vor sich dümpeln. Aber ein guter Fahrer ist er schon noch.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • techam Online
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Es wird denk ich ein bisschen an beidem liegen, die KTM ist ganz sicher noch kein Siegmotorrad.
Die Leistungen, die Espagaro damit aktuell zeigt würde ich als realstische Bestandsaufnahme bezeichnen und abgesehen von den absoluten Top-Fahrern, würde da wohl kaum einer mehr rausholen.

Die sind einfach noch nicht so weit und ob sie es jemals mit Ihrem Konzept an die Spitze schaffen kann man nicht sagen. Man muss einfach sehen, dass die anderen Hersteller teils jahrzehnte an Erfahrung mit den Alu-Chassis auf GP-Niveau haben und KTM seit rund 5 Jahren allein auf weiter Flur an diesem Konzept entwickelt.
Nicht zu verachten ist auch, was man bei Ducati gesehen hat, dass ganz offenbar der Alurahmen viel leichter in den Griff zu bekommen ist, die haben ja auch Jahre am Gitterrohr entwickelt und sind nicht wirklich vorran gekommen, mit dem Alurahmen ging das schneller.

Auf der anderen Seite liegt es aber auch an Zarco, das Dilema began aber ja schon letztes Jahr.
Nachdem sein Manager und Freund ihm den Deal bei KTM sehr früh in der Saison schmackhaft gemacht hat, bekamm er später noch ein Angebot von Honda. Woraufhin er sich wohl schon damals sehr geärgert hat, so früh bei KTM unterschrieben zu haben. Die Freundschaft zu seinem Manager soll darunter jawohl ordentlich gelitten haben und was es psychologisch bedeutet, wenn man mit dem Gedanken "Ich hätte die Honda haben können" zu KTM kommt, wo das Motorrad ganz sicher um einges unreifer ist, man kann es sich als Normalsterblicher nur ausmalen.

Er wird also momentan auch nicht in der Form seines Lebens sein.

Im Endeffekt finde ich die Aussagen beider Seiten unpassend, Zarco hätte sich bei seinen Äußerungen zügeln sollen, ungeachtet ob jetzt TV-Kameras dabei waren oder nicht, auch den hart arbeitenden Ingenieuren haut man sowas nicht ins gesicht.

Und Pierer hätte das Interview in der Form vielleicht auch besser gelassen, denn nicht nur stellt das Zarco in einem schlechten Licht dar und wirkt demotivierend, zudem geraten KTMs Probleme so zusätzlich in den Fokus, jeder weiß jetzt das Zarco das Chassis "ungut" findet.

Marketingtechnisch also eher ein Desaster und lenkt von der eigentlichen Aufgabe ab, nämlich das Motorrad besser zu machen.

MFG Christian
Antworten