
Der Video Fred
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Theultrazone Offline
- Beiträge: 125
- Registriert: Dienstag 11. November 2014, 01:51
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: OSL, Assen, Rijeka
- Wohnort: HH
Re: Der Video Fred
Kontaktdaten:
wie hast du die Strecke und das Tacho in das Video bekommen 

- zyndeisen Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: Montag 2. August 2010, 16:01
- Motorrad: GSX-R 750 L3
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Der Video Fred
Kontaktdaten:
Theultrazone hat geschrieben:wie hast du die Strecke und das Tacho in das Video bekommen
Ich finde die GoPro-Software mega umständlich, liegt vielleicht auch an mir. Man kann das dort alles einstellen (GoPro Quik). Voraussetzung ist natürlich die Kamera hat die entsprechenden Sensoren:

Edit: in meinem Video habe ich die unteren 3 Buttons aktiviert.
#lowspeedrider
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Der Video Fred
Kontaktdaten:
Kein Problem, hab ich gerne gemacht!zyndeisen hat geschrieben:Danke für die BlumenIch sag ja, richtig schnell.
![]()
Die Kamera ist eine GoPro 5 Black auf dem Tank mit diesem Standard Klebepad, vibriert leider ziemlich beim Bremsen. YouTube stabilisiert da aber ganz gut. Die Geschwindigkeit usw. wird von der Kamera selbst per GPS aufgezeichnet und muss in der GoPro Software im Nachgang erst aktiviert werden. Dann werfe ich die Videos ganz professionell in den Windows Movie Maker um aus den 3 einzelnen Teilen des Rennens eine Datei zu machen.
Gruß
Martin



Warum denn 3 Teile? Wegen der 2 GB-Grenze?
Reicht es nicht die SD-Karte mit NTFS zu formatieren?
Oder macht die GoPro grundsätzlich mehrere Teile, egal wie die Formatierung ist?
Muss man für die Software irgendwas zahlen, ich nehme an dass sie kostenlos dabei ist, oder?
Und warum kann man das Zusammensetzen der Teile nicht mit der GoPro-Software machen?
Achso: Am Tank montiert?
Ist das Ding nicht im Weg wenn man sich auf der Geraden unter die Verkleidung quetschen muss?
gruß gixxn
- zyndeisen Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: Montag 2. August 2010, 16:01
- Motorrad: GSX-R 750 L3
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Der Video Fred
Kontaktdaten:
Die Software kann man kostenlos herunterladen: https://de.shop.gopro.com/softwareandap ... sktop.html
Das mit der Formatierung der Speicherkarte könnte das Problem lösen, habe ich bisher nicht dran gedacht da ich mir die Kamera für meine 3-4 Termine im Jahr immer nur ausleihe. Da habe ich vorher dann immer so viele Sachen im Kopf, das ich mir über die SD-Karte als letztes Gedanken mache
Im Juli ist der nächste Termin, bis dahin werde ich das mal testen. Danke für den Hinweis.
Man kann die 3 Teile bestimmt auch in der GoPro-Software zusammensetzen, im Windows Movie Maker ist es für mich jedoch um einiges einfacher, finde das Windows-Programm benutzerfreundlicher wenn man sonst nichts mit Videos macht. Nachteil: Der Movie Maker macht das 4K kaputt und es ist "nur" FHD
Die Kamera ist auf dem Tank mit Sicherheit im Weg, wenn ich mich richtig klein machen würde. 1-2 mal sieht man auch mein Kinn. Jedoch klappt das mit dem "bis aufs letzte zusammenfalten" bisher genau so schlecht wie das schnelle fahren im allgemeinen
Brauche sicher noch etwas Zeit damit alles halbwegs sitzt
Die beiden 1000er hätte ich damit auch nicht mehr bekommen auf der Geraden
Am liebsten würde ich mir die Kamera unter dem Kinn am Helm befestigen wie z.B. N. Canepa es manchmal bei YART macht. Möchte mir aber ungern so ein Klebepad an den Helm machen und hätte im Falle eines Sturzes auch bedenken falls man mal volles Pfund auf die Kamera knallt... könnte einem ja Böse den Kopf verdrehen beim Aufprall usw.
Das mit der Formatierung der Speicherkarte könnte das Problem lösen, habe ich bisher nicht dran gedacht da ich mir die Kamera für meine 3-4 Termine im Jahr immer nur ausleihe. Da habe ich vorher dann immer so viele Sachen im Kopf, das ich mir über die SD-Karte als letztes Gedanken mache

Man kann die 3 Teile bestimmt auch in der GoPro-Software zusammensetzen, im Windows Movie Maker ist es für mich jedoch um einiges einfacher, finde das Windows-Programm benutzerfreundlicher wenn man sonst nichts mit Videos macht. Nachteil: Der Movie Maker macht das 4K kaputt und es ist "nur" FHD

Die Kamera ist auf dem Tank mit Sicherheit im Weg, wenn ich mich richtig klein machen würde. 1-2 mal sieht man auch mein Kinn. Jedoch klappt das mit dem "bis aufs letzte zusammenfalten" bisher genau so schlecht wie das schnelle fahren im allgemeinen



Am liebsten würde ich mir die Kamera unter dem Kinn am Helm befestigen wie z.B. N. Canepa es manchmal bei YART macht. Möchte mir aber ungern so ein Klebepad an den Helm machen und hätte im Falle eines Sturzes auch bedenken falls man mal volles Pfund auf die Kamera knallt... könnte einem ja Böse den Kopf verdrehen beim Aufprall usw.
#lowspeedrider
- Stego675 Offline
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Cartagena
Re: Der Video Fred
Kontaktdaten:
Versuch es mal mit einen "J-Buckle" und befestige den mit Panzertape. Das hält für die Fahrt.zyndeisen hat geschrieben: Am liebsten würde ich mir die Kamera unter dem Kinn am Helm befestigen wie z.B. N. Canepa es manchmal bei YART macht. Möchte mir aber ungern so ein Klebepad an den Helm machen und hätte im Falle eines Sturzes auch bedenken falls man mal volles Pfund auf die Kamera knallt... könnte einem ja Böse den Kopf verdrehen beim Aufprall usw.
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Der Video Fred
Kontaktdaten:
Ist dieses J-Buckle im Lieferumfang der Kamera enthalten, oder muss man das extra bestellen?Stego675 hat geschrieben:Versuch es mal mit einen "J-Buckle" und befestige den mit Panzertape. Das hält für die Fahrt.zyndeisen hat geschrieben: Am liebsten würde ich mir die Kamera unter dem Kinn am Helm befestigen wie z.B. N. Canepa es manchmal bei YART macht. Möchte mir aber ungern so ein Klebepad an den Helm machen und hätte im Falle eines Sturzes auch bedenken falls man mal volles Pfund auf die Kamera knallt... könnte einem ja Böse den Kopf verdrehen beim Aufprall usw.
gruß gixxn
- zyndeisen Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: Montag 2. August 2010, 16:01
- Motorrad: GSX-R 750 L3
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Der Video Fred
Kontaktdaten:
Mindestens einer sollte dabei sein. Ansonsten bekommt man z.B. 3 Stück für 7€ in der Bucht (j-buckle oder Fronthaken).
#lowspeedrider
- Basti Fantasti Offline
- Beiträge: 362
- Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 11:33
- Motorrad: RJ095
- Lieblingsstrecke: Assen, Most
- Wohnort: Köln
Re: Der Video Fred
Kontaktdaten:
Kamera am Helm untersagen manche Veranstalter!
-
- scad Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: brünn
- Wohnort: wittlich
Re: Der Video Fred
Kontaktdaten:
Ein paar bewegte Bilder zum zweiten Lauf im RLC
https://youtu.be/dssDqaxEEec
https://youtu.be/dssDqaxEEec
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
mTex Motorsport
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Der Video Fred
Kontaktdaten:
sehr cooles und professionelles Video!
Aber mal eine Frage: Wie macht man es, zwischendurch einfach mal eine 3 (!) Sekunden schnellere Runde wie sonst raus zu hauen? Ich will das auch können als Zwischensprint
Aber mal eine Frage: Wie macht man es, zwischendurch einfach mal eine 3 (!) Sekunden schnellere Runde wie sonst raus zu hauen? Ich will das auch können als Zwischensprint

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)