WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
-
- frrranky Offline
- Beiträge: 693
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
- Motorrad: RGV, Laverda Cup
- Lieblingsstrecke: Dijon
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
na toll !
http://www.speedweek.com/sbk/news/14113 ... lizei.html
Südhessen, ergo Taunus-Odenwald. Entwicklung der letzten Jahre: gibt fast keine Strecke mehr, die nicht 70 limitiert ist, gibt sogar Sonderlimits 50 nur für Moppeds. Jedes Dorf 30, vor jeder Kurve 30, flächendeckende Übersähung mit Hightech-Blitzen (1-3 pro Ort und immer mehr mitten in der Pampa) mit Video 'von hinten' , Sperrung Hesseneck, Sensbachtal, Zotzenbach, die Farce Amorbach, Feldberg/Tanus ist nur noch ne Frage der Zeit.
Der Moppedtourismus wurde teilwese zum Erliegen gebracht, die alten Moppedtreffs wo früher der Bär tobte, haben dicht gemacht oder sind weggezogen. Wenn ich mit dem Reiskocher fahr, kocht die Kühlung permanent, weil die Karre keinen Fahrtwind bekommt, ich gondel eh nur noch auf d. sprichwörtlichen Leerlaufdüse, dreh eh nicht mehr als 6tsd und bin trotzdem 'illegal', wenn ich mich strikt an die Limits halt, fall ich irgendwann in ner Kurve einfach um.
Ergebnis: mittlerweile haben selbst ruhige Fahrer die Schnauze voll (metoo!), 'scheiß drauf, kümmer ich mich halt gar nicht mehr drum'. Wenn man faktisch gar nicht mehr 'legal' fahren kann, kann man auch gleich Gas geben und hat wenigstens Spaß.
Was will denn die 'Südhessische Polizei"? Kochkästourismus der nachmittags ausrockenden Seniorenheime, grauhaarige Walrossbartlinge, die auf ihren 30 Jahre alten K100 durch die Auen rollend die letzten Sonnenstrahlen ihres Lebens aufsaugen und "Jungvolk" das mit aus Oppas Garage recycelten knattrigen Kreidlers und Schwalben die Hügel hochbläut weil ihnen alles schneller als Laufgeschwindigkeit gründlich vergrault worden ist. Jou : Ziel erreicht - aber scheinbar reichts immer noch nicht!
In anderen Ländern gründen die Mgp und Wsbk Fahrer Riding Schools und Renn-Teams und in D machen sie sich zum Büttel der Motorradjäger und Gelbwesten-Gutster - um im Handumdrehen das übliche warme Gejammer anzustimmen über fehlenden Nachwuchs und Nachwuchsarbeit, den bösen Adac, die blöde Politik, 'Deutschland ist halt kein Motorradland' : ACH WAS !?!
Herr Reiterberger, dankschea vielmals für dieses gelungene Engagement pro Motorradsport!
f
http://www.speedweek.com/sbk/news/14113 ... lizei.html
Südhessen, ergo Taunus-Odenwald. Entwicklung der letzten Jahre: gibt fast keine Strecke mehr, die nicht 70 limitiert ist, gibt sogar Sonderlimits 50 nur für Moppeds. Jedes Dorf 30, vor jeder Kurve 30, flächendeckende Übersähung mit Hightech-Blitzen (1-3 pro Ort und immer mehr mitten in der Pampa) mit Video 'von hinten' , Sperrung Hesseneck, Sensbachtal, Zotzenbach, die Farce Amorbach, Feldberg/Tanus ist nur noch ne Frage der Zeit.
Der Moppedtourismus wurde teilwese zum Erliegen gebracht, die alten Moppedtreffs wo früher der Bär tobte, haben dicht gemacht oder sind weggezogen. Wenn ich mit dem Reiskocher fahr, kocht die Kühlung permanent, weil die Karre keinen Fahrtwind bekommt, ich gondel eh nur noch auf d. sprichwörtlichen Leerlaufdüse, dreh eh nicht mehr als 6tsd und bin trotzdem 'illegal', wenn ich mich strikt an die Limits halt, fall ich irgendwann in ner Kurve einfach um.
Ergebnis: mittlerweile haben selbst ruhige Fahrer die Schnauze voll (metoo!), 'scheiß drauf, kümmer ich mich halt gar nicht mehr drum'. Wenn man faktisch gar nicht mehr 'legal' fahren kann, kann man auch gleich Gas geben und hat wenigstens Spaß.
Was will denn die 'Südhessische Polizei"? Kochkästourismus der nachmittags ausrockenden Seniorenheime, grauhaarige Walrossbartlinge, die auf ihren 30 Jahre alten K100 durch die Auen rollend die letzten Sonnenstrahlen ihres Lebens aufsaugen und "Jungvolk" das mit aus Oppas Garage recycelten knattrigen Kreidlers und Schwalben die Hügel hochbläut weil ihnen alles schneller als Laufgeschwindigkeit gründlich vergrault worden ist. Jou : Ziel erreicht - aber scheinbar reichts immer noch nicht!
In anderen Ländern gründen die Mgp und Wsbk Fahrer Riding Schools und Renn-Teams und in D machen sie sich zum Büttel der Motorradjäger und Gelbwesten-Gutster - um im Handumdrehen das übliche warme Gejammer anzustimmen über fehlenden Nachwuchs und Nachwuchsarbeit, den bösen Adac, die blöde Politik, 'Deutschland ist halt kein Motorradland' : ACH WAS !?!
Herr Reiterberger, dankschea vielmals für dieses gelungene Engagement pro Motorradsport!
f
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
StVO und Rennstrecke sind 2 verschiedene Welten.
Wer sich austoben und schnell fahren will gehört ganz klar auf die Rennstrecke!
"Spass haben" im StVO grenzt mit den aktuellen Motorrädern und dem heutigen Verkehr an Selbstmord.
Diese Zeiten sind vorbei.
Die aktuellen Todesfälle belegen das wieder !
Reiti hat schon recht mit dem was er da macht!
und um die Kurve zu WSBK/WSSP wieder zu bekommen:
Daniel Rubin mit Wildcard in der WSSP in Assen !
http://www.speedweek.com/ssp/news/14122 ... ft-an.html
Wer sich austoben und schnell fahren will gehört ganz klar auf die Rennstrecke!
"Spass haben" im StVO grenzt mit den aktuellen Motorrädern und dem heutigen Verkehr an Selbstmord.
Diese Zeiten sind vorbei.
Die aktuellen Todesfälle belegen das wieder !
Reiti hat schon recht mit dem was er da macht!
und um die Kurve zu WSBK/WSSP wieder zu bekommen:
Daniel Rubin mit Wildcard in der WSSP in Assen !
http://www.speedweek.com/ssp/news/14122 ... ft-an.html
-
- Damafa21 Offline
- Beiträge: 175
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2019, 16:22
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: A1 Ring
- Wohnort: 82216
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Seh ich auch so. Leider gibts aber genug Deppen, die das anders sehen. YT ist da ein schöne Quelle für den Irrsinn, den manche so veranstalten.Rock`n Roll hat geschrieben:StVO und Rennstrecke sind 2 verschiedene Welten.
Wer sich austoben und schnell fahren will gehört ganz klar auf die Rennstrecke!
l
- Ucky13 Offline
- Beiträge: 294
- Registriert: Montag 23. Mai 2016, 16:12
- Motorrad: SV650 S
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Kleve
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Hier der Link zum live Timing der WSBK, läuft aktuell FP1
http://www.worldsbk.com/en/live+timing+extended
http://www.worldsbk.com/en/live+timing+extended
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Bautista im FP1 mal eben 1,1 sec schneller als der 2. Ohjeh...
Und mal eben geschaut, mit seiner Zeit von 1.49.6 gerade mal 1/10 langsamer als letztes Jahr die Pole-Zeit auf Qualifyer
Und mal eben geschaut, mit seiner Zeit von 1.49.6 gerade mal 1/10 langsamer als letztes Jahr die Pole-Zeit auf Qualifyer

- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Immer wenn die Bestzeit im Laufe des Trainings verbessert wird, wird derjenige hier aufgeführt.
Die erste gezeitete Runde des Trainings ist also immer oben, die schnellste Runde unten.
Die erste gezeitete Runde des Trainings ist also immer oben, die schnellste Runde unten.
- froetz Online
- Beiträge: 2256
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Reiti scheint gut drauf in Aragon
P8 bis jetzt im FP
Die Strecke kennt er jetzt besser als die ersten beiden
und auch Sykes war mit der BMW auf Bestzeit-Kurs....bis er auf den langen Geraden am Schluss wieder ordentlich verloren hat.
Reiti will aber die Schuld nicht nur auf die fehlende Motorleistung schieben. Er meint wenn er sich noch wohler fühlt auf dem Motorrad, dann geht auch so noch mehr!
Die Hondas gesammelt auf den letzten Plätzen....
Superpole ab 10:50 Uhr auf SERVUS-Stream
P8 bis jetzt im FP
Die Strecke kennt er jetzt besser als die ersten beiden
und auch Sykes war mit der BMW auf Bestzeit-Kurs....bis er auf den langen Geraden am Schluss wieder ordentlich verloren hat.
Reiti will aber die Schuld nicht nur auf die fehlende Motorleistung schieben. Er meint wenn er sich noch wohler fühlt auf dem Motorrad, dann geht auch so noch mehr!
Die Hondas gesammelt auf den letzten Plätzen....
Superpole ab 10:50 Uhr auf SERVUS-Stream
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Gradinger auf P1 im Training 3 !! hammer hart. Reiti auch gut !
Ich sags euch, der Thomas steht dieses jahr noch mal auf dem Treppchen ganz oben!
Ich sags euch, der Thomas steht dieses jahr noch mal auf dem Treppchen ganz oben!
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de