Neue Maßkombi gesucht (psi,leitwolf, blitz oder gimoto?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- TTs Tim Online
- Beiträge: 2232
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Das mit dem Alpinestarslager stimmt, neue Software allerdings. Aber da hakt es durchaus noch momentan.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Ja seit einigen Tagen schon, zumindest im schwäbischen Winterbach.Mr.Unknown#85 hat geschrieben:Hat Alpinestars die alten Airbags (Patentrecht) bereits gegen die Neuen ausgetauscht?
Tech Airbag Race-E
Sieht äusserlich genauso aus, verletzt aber keine Dainese-Patente mehr da die entsprechenden
Dinge geändert wurden.
-
- crank6868 Offline
- Beiträge: 19
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2014, 23:49
- Motorrad: GSX-R 750 SRAD
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Soweit ich weiß wird PSI nicht umstellen das sie als CZ ja nicht von der Klage betroffen sind.
Stimmt, die müssten ja garnicht. Ist die Frage ob AStars die alten überhaupt noch produziert!?
- Taurus Offline
- Beiträge: 1441
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Moin,jens-cbr-184 hat geschrieben:@taurus
hast du dich selber vermessen? mich würde dann die passform interessieren.....wenn du die pelle denn dann irgendwann bekommst![]()
gruß
erreichbare Stellen hab ich selber abgenommen, die anderen hat meine Gisela gemacht.
Das Teil ist nun endlich eingetroffen. Es gibt Positives wie Negatives zu berichten. Da der Deutsche eher geneigt ist zu nörgeln, wollen wir dieser Eigenschaft treu bleiben und beginnen mit letzterem:
Der erste Versuch der Anprobe ohne Airbag(ist wohl die alte Variante) scheiterte bereits am Unterschenkel. Normales Schließen des Reißverschlusses trotz Stretch nicht möglich - Wade viel zu eng geschnitten. Die Enttäuschung war entsprechend groß. Hab den Reißverschluss dann stückweise geschlossen und so sukzessive über die Schenkel gezogen. Komplett angezogen blieb festzustellen, dass der Bereich der Ellenbogen zu weit ist. Alles andere könnte in Race-Position so weit hinhauen.
Zweiter Versuch dann mit Airbag. Oha, das Teil fühlt sich im Rücken wie ein Brett an. Im Bereich Oberkörper/Schultern ist es sehr spack und beim Beugen schnürrt es mir etwas in den Hals. Vermutlich der Rücken etwas zu kurz. Ich hab so meine Zweifel, ob das Material ausreichend nachgibt wenn der Airbag auslöst.
Nächste Woche gehts für drei Tage auf den Track. Hoffen wir mal, dass sich das mit dem Eintragen legt. Dennoch, der Unterschenkel muss auf jeden Fall nachgearbeitet werden. Kein Drama, meine Alne musste damals auch zurück zum Nachbessern.
Im Vergleich zu Alne sehen die Reißverschlüsse ziemlich popelig aus. Augenscheinlich aus Kunststoff, während Alne fette Metallverschlüsse einsetzt. Protektoren sind geklettet, teilweise nur am Futter. Das R4Fun Logo auf dem Rücken und der Schriftzug sind viel zu groß, die Nummer zu klein. Na ja, darüber kann man hinwegsehen.
Bei PSI habe ich das noch nicht vorgetragen. Erstmal den ersten Einsatz abwarten.
Kommen wir zum Positiven.
Jana hat als Entschuldigung für die Verspätung und Verschollenheit der Restzahlung ein Sweatshirt beigelegt.
Soweit ich das beurteilen kann machen die Qualität und Verarbeitung einen soliden Eindruck. Die Nähte mit dem gelben Kevlar sehen schon fein aus. Neopren an den Enden gefällt auch. Meine Logo-Satire wurde gut umgesetzt.
Werde nach Ledenon wieder berichten.
Zuletzt geändert von Taurus am Montag 8. April 2019, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
- jens-cbr-184 Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 22:41
- Motorrad: SC59
- Lieblingsstrecke: ALLE
danke für den ausführlichen bericht. bin jetzt gespannt auf den testbericht von ledenon.Taurus hat geschrieben:Moin,jens-cbr-184 hat geschrieben:@taurus
hast du dich selber vermessen? mich würde dann die passform interessieren.....wenn du die pelle denn dann irgendwann bekommst![]()
gruß
erreichbare Stellen hab ich selber abgenommen, die anderen hat meine Gisela gemacht.
Das Teil ist nun endlich eingetroffen. Es gibt Positives wie Negatives zu berichten. Da der Deutsche eher geneigt ist zu nörgeln, wollen wir dieser Eigenschaft treu bleiben und beginnen mit letzterem:
.....................
Werde nach Ledenon wieder berichten.
ich bin hin und her gerissen zwischen psi und mithos...

- Taurus Offline
- Beiträge: 1441
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass du bereits bei PSI bestellt hast - deinen Entwurf habe ich zumindest gesehen.jens-cbr-184 hat geschrieben: ich bin hin und her gerissen zwischen psi und mithos...
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
- jens-cbr-184 Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 22:41
- Motorrad: SC59
- Lieblingsstrecke: ALLE
nein final bestellt noch nicht, fertig "konfiguriert" halt. hab gesundheitliche probs im moment, und darum noch nicht ausgelöst und so neugierig, ob meine vorentscheidung für psi die richtige war. gibt halt auch viele "problemberichte" von maßkombis, hab selber so ein mißgriff von blitz rumhängen, als zweiteiler. wenn dainese so ein airbagsystem hätte, mit schulterschutz z.b. hätte ich mir ne misano von der stange gekauft, mit 0815-figur nimmst als nichtitaliener eine nummer größer als normal, und paßt.
- jens-cbr-184 Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 22:41
- Motorrad: SC59
- Lieblingsstrecke: ALLE
ich hatte eigentlich quasi schon bestellt, ging allerdings noch um die rottöne. auf hüpfleder wollen sie drucken, was ja gut ist, da keine nähte. allerdings gab es differenzen zwischen den drucktönen und den tönen der patches. ja, und jetzt kam der gesundheitskrempel dazwischen, da muß ich den ausgang erst mal abwarten. 
