IMR vs YCF
Alles über die trendigen Pitbikes.
Umbauten, Veranstalter, Termine, Rennserien, etc...
			Umbauten, Veranstalter, Termine, Rennserien, etc...
- Theultrazone Offline
 - Beiträge: 125
 - Registriert: Dienstag 11. November 2014, 01:51
 - Motorrad: BMW S1000RR
 - Lieblingsstrecke: OSL, Assen, Rijeka
 - Wohnort: HH
 
Re: IMR vs YCF
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Ich frage, da es hier in Deutschland eben nicht so ist mit Ersatzteilen.
Man sagt alles kommt von der selben Fabrik aber es werden dennoch bei Cenkoo YCF MRF & Co andere Bohrungen und andere Aufhängungen und vorallem Qualität verwendet (was ich selbst feststellen musste und Lehrgeld bezahlt habe).
Nur weil der LKW dieselbe Fabrik verlässt und einige teile wie Griffe und Gabelschrauben gleich aussehen heißt es noch lange nicht das diese auch aus dem selben Band laufen oder austauschbar sind.
YCF liefert für Deutschland derzeit die beste Versorgung von teilen.
Mich interessiert aber ob IMR ihr Netzwerk nach Deutschland tatsächlich ausgebreitet hat.
			
			
									
						
										
						Man sagt alles kommt von der selben Fabrik aber es werden dennoch bei Cenkoo YCF MRF & Co andere Bohrungen und andere Aufhängungen und vorallem Qualität verwendet (was ich selbst feststellen musste und Lehrgeld bezahlt habe).
Nur weil der LKW dieselbe Fabrik verlässt und einige teile wie Griffe und Gabelschrauben gleich aussehen heißt es noch lange nicht das diese auch aus dem selben Band laufen oder austauschbar sind.
YCF liefert für Deutschland derzeit die beste Versorgung von teilen.
Mich interessiert aber ob IMR ihr Netzwerk nach Deutschland tatsächlich ausgebreitet hat.
- R.I.P. steirair Offline
 - Beiträge: 6617
 - Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
 - Motorrad: BMW S1000RR
 - Lieblingsstrecke: Pannonia
 - Wohnort: Gössendorf bei Graz
 - Kontaktdaten:
 
Re: IMR vs YCF
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Was ich bis jetzt gesehen und geschraubt habe ist das meiste austauschbar, und von selber Qualität.Theultrazone hat geschrieben:Nur weil der LKW dieselbe Fabrik verlässt und einige teile wie Griffe und Gabelschrauben gleich aussehen heißt es noch lange nicht das diese auch aus dem selben Band laufen oder austauschbar sind.
Egal ob das YCF, SSP, IMR, Dream oder sonstwie heißt. Wirklich anders sind die MiniGP und Ovale.
Aber die kosten auch gleich das doppelte und mehr.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
			
						https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- 
								
 - treefighter Offline
 - Beiträge: 188
 - Registriert: Sonntag 26. Juni 2016, 23:25
 - Motorrad: Aprilia RSV4 RF
 - Lieblingsstrecke: Pannoniaring
 - Wohnort: Steiermark
 
Re: IMR vs YCF
				Kontaktdaten:
				
				
			
			https://www.imr-racing.de/imr-pitbikes/imr-supermoto/Theultrazone hat geschrieben:Ich frage, da es hier in Deutschland eben nicht so ist mit Ersatzteilen.
Man sagt alles kommt von der selben Fabrik aber es werden dennoch bei Cenkoo YCF MRF & Co andere Bohrungen und andere Aufhängungen und vorallem Qualität verwendet (was ich selbst feststellen musste und Lehrgeld bezahlt habe).
Nur weil der LKW dieselbe Fabrik verlässt und einige teile wie Griffe und Gabelschrauben gleich aussehen heißt es noch lange nicht das diese auch aus dem selben Band laufen oder austauschbar sind.
YCF liefert für Deutschland derzeit die beste Versorgung von teilen.
Mich interessiert aber ob IMR ihr Netzwerk nach Deutschland tatsächlich ausgebreitet hat.
Schaut so aus!
- Theultrazone Offline
 - Beiträge: 125
 - Registriert: Dienstag 11. November 2014, 01:51
 - Motorrad: BMW S1000RR
 - Lieblingsstrecke: OSL, Assen, Rijeka
 - Wohnort: HH
 
Re: IMR vs YCF
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Kennt jemand die Unterschiede der 
IMR CORSE 155 R
IMR CORSE 155 RR
IMR CORSE COPA GP 155 DNM
IMR CORSE COPA GP 155 GUBELLINI
			
			
									
						
										
						IMR CORSE 155 R
IMR CORSE 155 RR
IMR CORSE COPA GP 155 DNM
IMR CORSE COPA GP 155 GUBELLINI
- kaneun Offline
 - Beiträge: 1592
 - Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
 - Motorrad: r6 rj15
 - Lieblingsstrecke: Grobnik
 - Wohnort: BiH
 
Re: IMR vs YCF
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Gubellini macht Fahrwerk Komponenten, also ist bei dem Model ein Gubellini Daempfer verbaut.
Schau doch hier:
http://www.imr-racing.ch/assets/downloa ... t_2016.pdf
			
			
									
						
										
						Schau doch hier:
http://www.imr-racing.ch/assets/downloa ... t_2016.pdf
- hundseee Offline
 - Beiträge: 14
 - Registriert: Sonntag 21. August 2016, 17:20
 - Motorrad: Yamaha YZF R6 RJ15
 - Lieblingsstrecke: Brno / Rijeka
 - Wohnort: Karlsfeld
 - Kontaktdaten:
 
Re: IMR vs YCF
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Hier ein Überblick zu den Unterschieden.
Du kannst gerne auch mal auf unserer Seite schauen, da sind alle Modelle zu sehen.
https://apex-yrd.jimdo.com/verkauf/pitbikes/supermoto/
IMR Corse 155 R:
Gabel nicht einstellbar
Axial Bremssattel
Bremsscheibe vorne 210mm
IMR Corse 155 RR:
Gabel in Zug- und Druckstufe einstellbar
Axial Bremssattel
Bremsscheibe vorne 210mm
IMR Corse CopaGP 155 DNM:
Gabel in Zug- und Druckstufe einstellbar
Gabel mit Radial-Bremssattelaufnahme
DNM-Dämpfer (wie in Corse155R / Corse155RR)
Radial Bremssattel (verbessert zum Modell 2018)
Bremsscheibe vorne 220mm
bessere Bremsleistung
IMR Corse CopaGP 155 Gubellini:
Gabel in Zug- und Druckstufe einstellbar
Gabel mit Radial-Bremssattelaufnahme
Gubellini-Dämpfer (verbessert zum Modell 2018)
Radial Bremssattel (verbessert zum Modell 2018)
Bremsscheibe vorne 220mm
bessere Bremsleistung als Corse155R/Corse155RR
			
			
									
						
							Du kannst gerne auch mal auf unserer Seite schauen, da sind alle Modelle zu sehen.
https://apex-yrd.jimdo.com/verkauf/pitbikes/supermoto/
IMR Corse 155 R:
Gabel nicht einstellbar
Axial Bremssattel
Bremsscheibe vorne 210mm
IMR Corse 155 RR:
Gabel in Zug- und Druckstufe einstellbar
Axial Bremssattel
Bremsscheibe vorne 210mm
IMR Corse CopaGP 155 DNM:
Gabel in Zug- und Druckstufe einstellbar
Gabel mit Radial-Bremssattelaufnahme
DNM-Dämpfer (wie in Corse155R / Corse155RR)
Radial Bremssattel (verbessert zum Modell 2018)
Bremsscheibe vorne 220mm
bessere Bremsleistung
IMR Corse CopaGP 155 Gubellini:
Gabel in Zug- und Druckstufe einstellbar
Gabel mit Radial-Bremssattelaufnahme
Gubellini-Dämpfer (verbessert zum Modell 2018)
Radial Bremssattel (verbessert zum Modell 2018)
Bremsscheibe vorne 220mm
bessere Bremsleistung als Corse155R/Corse155RR
APEX - Your Race Days
Verleih von Rennmotorräder, Reifenwärmer und sonstigem Zubehör
https://apex-yrd.com/
https://www.facebook.com/APEXYRD418/
APEX - Pitbike/Minibike Parts and more GbR
Händler für Dream & IMR Pitbikes
https://apex-pitbikes.de/
https://www.facebook.com/APEX.Pitbikes/
			
						Verleih von Rennmotorräder, Reifenwärmer und sonstigem Zubehör
https://apex-yrd.com/
https://www.facebook.com/APEXYRD418/
APEX - Pitbike/Minibike Parts and more GbR
Händler für Dream & IMR Pitbikes
https://apex-pitbikes.de/
https://www.facebook.com/APEX.Pitbikes/
Re: IMR vs YCF
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Hey 
Habe nen IMR 155rr Bike .
Weis jemand von euch wo man denn am besten Ersatzteile beziehen kann ?
Hab mich hier und da schon abgelegt
			
			
									
						
										
						Habe nen IMR 155rr Bike .
Weis jemand von euch wo man denn am besten Ersatzteile beziehen kann ?
Hab mich hier und da schon abgelegt
- -Meyer Kurt- Offline
 - Beiträge: 5511
 - Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
 - Motorrad: BMW S1000 RR
 - Lieblingsstrecke: Schleiz
 - Wohnort: Ingelheim
 
Re: IMR vs YCF
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Wolli kann teile bestellen, was habe mer dann kaputtgemacht Herr März?dandy hat geschrieben:Hey
Habe nen IMR 155rr Bike .
Weis jemand von euch wo man denn am besten Ersatzteile beziehen kann ?
Hab mich hier und da schon abgelegt
- 
								
 - Tobi_Biker Offline
 - Beiträge: 20
 - Registriert: Montag 28. August 2017, 10:46
 - Motorrad: BMW S1000RR
 
Re: IMR vs YCF
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Und was ist der Unterschied von der Impact EVO 155 RR zu der IMR Corse 155 RR?
			
			
									
						
										
						- Maxl46 Offline
 - Beiträge: 2787
 - Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
 - Motorrad: TM SMK 450
 - Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
 - Wohnort: Leipzig
 - Kontaktdaten:
 
Re: IMR vs YCF
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Stand auch vor der Wahl. 140er imr oder mrf.wird eine mrf, warum ? Hat ein einstellbares Fahrwerk, was de 140er imr nicht hat. 
Bin gespannt
 
Lg Max
			
			
									
						
							Bin gespannt
Lg Max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
			
						Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de