Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Blade54 Offline
  • Beiträge: 446
  • Registriert: Sonntag 31. März 2013, 23:46
  • Motorrad: CBR 900 RR SC 50
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Bergisches Land

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Blade54 »

Ja, das geht so gerade noch :D .
Ich schrieb ja auch, dass ich die SBK bisher nicht so verfolgt habe.
Also, fahren die mit V 4?, war meine Frage. Sonst frag ich Herrn Dr. Google :mrgreen:
Gruß
Blade54
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5819
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Dr. google ist gute Idee.
( z.b. 2021 V4.5 SuppnDuke ) ;)
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

frrranky hat geschrieben:
DANNY444 hat geschrieben:was da an entwicklungsarbeit und damit unsummen an kohle reingebuttert wurden

voellig falsch! Da schweisst, zimmert und creiert eine mickrige Handvoll genialistischer Mechaniker jahrelang Tag und Nacht, mit Ringen unter den Augen auf dem letzten Zahnfleisch in fensterlos unbeheizten Hallen kriechend und sich in unbezahlter Selbstlosigkeit nur von Amore und Enthusiasmus naehrend (waehrend daheim darbende Bambinis in der Nachbarn Muelltonnen nach Spaghettiresten fischen) aus magels Budget vom Schrottplatz gesammelten Metall- und Kabelresten verrottender Cinquecentos brilliante, einzigartige Rennmotorraeder hoechster Ingenieurskunst - und dann kommt ihr - ihr - ihr - Tedescos mit so was Blasphemischem. Schaemt euch!
es fehlen in der anschaulich realistischen darstellung jedoch die motorsportbegeisterten reinigungsfachkräfte in den heiligen ducatihallen, deren passion es ist, die in italien üblicher weise nach einer motorrevision übriggeblieben muttern und schrauben kunstvoll zu desinfizieren und mit südländischer eleganz ins performaceteilelager zurückzulegen, um das budget möglichst auf dem niveau eines einmannbetriebs zu halten... die firma ducati und sämtliche werksdiener arbeiten nämlich aus reinem enthusiasmus und reiner leidenschaft... geld lehnen sie ab... so gibt es auch keine hohen kosten, die man ihnen vorhalten könnte... hund sans scho, die italiener !!!
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

frrranky hat geschrieben:
Da schweisst, zimmert und creiert eine mickrige Handvoll genialistischer Mechaniker jahrelang Tag und Nacht, mit Ringen unter den Augen auf dem letzten Zahnfleisch in fensterlos unbeheizten Hallen kriechend und sich in unbezahlter Selbstlosigkeit nur von Amore und Enthusiasmus naehrend (waehrend daheim darbende Bambinis in der Nachbarn Muelltonnen nach Spaghettiresten fischen) aus magels Budget vom Schrottplatz gesammelten Metall- und Kabelresten verrottender Cinquecentos brilliante, einzigartige Rennmotorraeder hoechster Ingenieurskunst....
Du weisst aber schon, dass du damit sämtlichen Audi-Mitarbeitern den Angstschweiss auf die Stirn treibst? :mrgreen:

:lol: :lol: :lol:
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

techam hat geschrieben: Früher war Ducati mit dem V2 im Vorteil, das Reglement mit 750ccm 4zyl. vs. 1000ccm 2 zyl. Hat die V2 sehr gut dastehen lassen, immerhin 33% mehr Hubraum.
Beim neuen Reglement mit nurnoch 20% Hubraumvorteil sind die V2 aber ins Hintertreffen geraten.

Dafür hatte man nur 2 Zylinder. Der ominöse Vorteil war jetzt nicht so groß, wie ihn diverse Prozentzahlen erscheinen lassen.
Wie schon erwähnt, geht es darum, was an Sauerstoff/Spritgemisch durch den Brennraum geht. Und hier ist es beim V2 trotz mehr Hubraum, weniger als bei einem 4-Zylinder.
Leistung holte man damals auch über die Drehzahl, was aber zu lasten der Standfestigkeit ging. Zu Zeiten der 999 gab es Motoren für Qualy, die hielten nur 200km, wenn überaupt. Die Motoren drehten schon über 14000 U/min.
Das war damals für Ducati richtig teuer. Deshalb kam irgendwann die 1098, die 200ccm mehr hatte. Dieser wurden Luftmengenbegrenzer eingepflanzt und Zusatzgewichte angeschraubt.
Die 1098 konnte also nicht frei atmen wie sie wollte und wurde zusätzlich noch mit Ballast beschwert.
Die 1098 hatte wie die Panigale auch 20% mehr Hubraum als die Konkurrenz, aber wurde trotzdem Weltmeister mit Bayliss und Checa.

Bei der Panigale war die Problematik anders gelagert, es lag nicht an den nur noch 20% Hubraumplus, sondern an der Gewichtsverteilung. Erst als sie wie die Konkurrenz aus Japan und Italien den Tank unter den Sitz verlagerten, klappte es mit dem Siegen. Zuvor war die Panigale sehr schwer zu fahren.
Und dann kam Kawa, die schlicht und einfach das Doppelte bis Dreifache investierten als Ducati. Das war der Grund, weshalb gegen Kawa nix zu gewinnen war.
Das begann schon bei den Fahrergagen.
Kawa bot Davies über 700000€ pro Saison, das war damals mehr als das doppelte als was er bei Ducati bekam.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Blade54 hat geschrieben:Mal ne blöde Frage.
Kenn mich in der SBK nicht so aus :roll: .

Wie verhält es sich eigentlich bei KTM?
Fahren die dort auch schon V4?
Wenn ja, wie läuft da die Homologation?
Sorry, wenns nicht passt :alright:

KTM fährt nicht in der WSBK
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Vetter Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:13

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Vetter »

Servus

Fassen wir doch mal zusammen:

Die kleinen roten italienischen Italiener, die also immer mit unterlegenem Ausgangsmaterial gegen die grossen japanischen Japaner angetreten sind, haben am Ende doch alles richtig gemacht.

Der letzte Titel der Italiener ist aber auch schon 8 Jahre her, 2011 mit Checa auf einer 1098R, der fuhr damals aber auch nur für eine Handvoll Pasta, Ruhm und Ehre was so ger(i)üchteweise gemunkelt wird.

Das die Sumoringer aus Kawasakistan die letzten 4WM Titel zzgl. 2013 durch Sykes gewonnen haben, liegt nur an der Gage, wenn ich das so richtig verstanden habe.
Mann sind die Italiener blöd, müssten ja nur mehr bezahlen und schon wäre der Titel gesichert, das hätte mal jemand dem Alvaro sagen sollen, vor Vertragsabschluss natürlich.

Fakt ist was das Faktotum behauptet, alle anderen Meinungen werden durch Insiderwissen weggewischt, hmm kommt mir irgendwie bekannt vor, das ist aber eine andere Geschichte.

Roland dein Wissen in allen Ehren, Gebetsmühlenartig Fakten zu wiederholen, das kleine Bolognesische Werk in den Pastahimmel zu heben, alle anderen Mopedbauer als unfähig darzustellen, die dann nur das Reglement anpassen lassen um zu gewinnen, ganz ehrlich das überzeugt irgendwie keinen.
Irgendwie klingt das immer so verbissen, wie ein kleiner Junge der auf den Boden stampft und sagt: Ich will, ich will, ich will......

Hat bisschen was von dem gallischen Dorf bei den französischen Franzosen.

Wer wann gewinnt, ist mir Wurscht, Hauptsache spannendes Rennen wird geliefert.
In diesem sinne oder frei nach...
Haltet ihn schön hart.
Tschau dr Vetter
  • Benutzeravatar
  • erpel Offline
  • Beiträge: 221
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 18:18
  • Wohnort: in der Nähe meiner Wohnung

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von erpel »

Wobei mir jetzt da so einfällt, das es für einige eine schwierige, zwiespältige und schizophrene Zeit gewesen sein muss als eine Rote von einem Gelben dirigiert worden ist. :lol:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Vetter hat geschrieben: Fakt ist was das Faktotum behauptet, alle anderen Meinungen werden durch Insiderwissen weggewischt, hmm kommt mir irgendwie bekannt vor, das ist aber eine andere Geschichte.

Roland dein Wissen in allen Ehren, Gebetsmühlenartig Fakten zu wiederholen, das kleine Bolognesische Werk in den Pastahimmel zu heben, alle anderen Mopedbauer als unfähig darzustellen, die dann nur das Reglement anpassen lassen um zu gewinnen, ganz ehrlich das überzeugt irgendwie keinen.
Irgendwie klingt das immer so verbissen, wie ein kleiner Junge der auf den Boden stampft und sagt: Ich will, ich will, ich will......
Zum einen, eine Meinung ist kein Fakt. Meistens ist es ja so, dass dies verwechselt wird. Der Rest ist oft schiere Ahnungslosigkeit.
Wie die Mär, dass Ducati immer bevorteilt wurde, schließlich hatten sie ja mehr Hubraum. Was natürlich Unfug ist, wenn man weiß, wie das Handicapreglement aufgebaut war und wie man die 4-Zyinder in Relation zu 1200ccm in einem V2 gestellt hat.
Ich lobe auch Ducati nicht in den Pastahimmel, sondern versuche nur zu erklären, dass vieles ganz anders ist, als die weitläufige Meinung, die mehr einem Vorurteil entspricht. Davon abgesehen habe ich auch nicht behauptet, dass die anderen Mopedbauer unfähig seien, schließlich gewannen die in der Geschichte der WSBK mehr Titel als Ducati.

Im Endeffekt freue ich mich nur sehr darüber, wie Gigi dall Igna und seine Truppe ein Motorrad erdachten, welches nicht ein bischen überlegen ist, sondern richtig. Und dass ihnen die fast sichere Drehzahlkürzung nach drei Veranstaltungen vermutlich nichts ausmachen wird.

Soviel zu dem kleinen Buben, ganz nach dem Motto: "wie gut das niemand weiß, dass mein Stielchen Rumpel heißt"!

:lol: :lol: :lol:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Elle Offline
  • Beiträge: 437
  • Registriert: Montag 9. Juli 2007, 11:38

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Elle »

Roland hat geschrieben: Im Endeffekt freue ich mich nur sehr darüber, wie Gigi dall Igna und seine Truppe ein Motorrad erdachten, welches nicht ein bischen überlegen ist, sondern richtig. Und dass ihnen die fast sichere Drehzahlkürzung nach drei Veranstaltungen vermutlich nichts ausmachen wird.

Soviel zu dem kleinen Buben, ganz nach dem Motto: "wie gut das niemand weiß, dass mein Stielchen Rumpel heißt"!

:lol: :lol: :lol:
Warte mal ab. Rea / Haslam hatte am Kurveneingang noch Vorteile
"Development is only necessary because of the stupidity of designers" – Keith Duckworth.
Antworten