Lederkombis mit Airbagsystem, welche Hersteller setzen sowas ein?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16724
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Wenn es darum geht einen Luftsack unter zu bringen, hätten dann die eingenähten Westen nicht auch ein Problem?
-
- Damafa21 Offline
- Beiträge: 175
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2019, 16:22
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: A1 Ring
- Wohnort: 82216
Es geht darum:
Kleidungsstück (2050), umfassend
eine Schutzvorrichtung (2001, 2101) und eine Tasche (2053, 2053a, 2053b), die zumindest teilweise
aus elastischem Material angefertigt ist und ausgebildet ist, um die Schutzvorrichtung (2001, 2101) aufzunehmen, wobei die Schutzvorrichtung (2001,
2101) ein aufblasbares Mittel (2002, 2102), in dem
eine innere Kammer (2003) definiert ist, und mehrere
Zugbänder (2005) umfasst, welche innerhalb der inneren Kammer (2003) verteilt und fest mit entsprechenden Flächenteilen (2015, 2016, 2018, 2019)
des aufblasbaren Mittels (2002, 2102) verbunden
sind,
wobei das aufblasbare Mittel (2002, 2102) eine erste
Wandung (2015) und eine zweite Wandung (2016)
umfasst, welche an den entsprechenden Umfangskanten (2020, 2021) derart miteinander verbunden
sind, dass die innere Kammer (2003) ausgebildet
wird,
ein erstes Gewebe (2018), welches im Innern wenigstens zum Teil die erste Wandung (2015) auskleidet, und
ein zweites Gewebe (2019), welches im Innern wenigstens zum Teil die zweite Wandung (2016) auskleidet,
wobei die Zugbänder (2005) gegenüberliegende Enden (2005a, 2005b) aufweisen, welche jeweils mit
dem ersten Gewebe (2018) und dem zweiten Gewebe (2019) verbunden sind.
So lautet die deutsche Version des Patentanspruchs 1 des in Rede stehenden Patents EP 2 412 257 B1. Darauf kann man auch die Tech Air Weste in einem Kombi lesen. Das ist ja gerade das Problem, das alpinestars hat.
Kleidungsstück (2050), umfassend
eine Schutzvorrichtung (2001, 2101) und eine Tasche (2053, 2053a, 2053b), die zumindest teilweise
aus elastischem Material angefertigt ist und ausgebildet ist, um die Schutzvorrichtung (2001, 2101) aufzunehmen, wobei die Schutzvorrichtung (2001,
2101) ein aufblasbares Mittel (2002, 2102), in dem
eine innere Kammer (2003) definiert ist, und mehrere
Zugbänder (2005) umfasst, welche innerhalb der inneren Kammer (2003) verteilt und fest mit entsprechenden Flächenteilen (2015, 2016, 2018, 2019)
des aufblasbaren Mittels (2002, 2102) verbunden
sind,
wobei das aufblasbare Mittel (2002, 2102) eine erste
Wandung (2015) und eine zweite Wandung (2016)
umfasst, welche an den entsprechenden Umfangskanten (2020, 2021) derart miteinander verbunden
sind, dass die innere Kammer (2003) ausgebildet
wird,
ein erstes Gewebe (2018), welches im Innern wenigstens zum Teil die erste Wandung (2015) auskleidet, und
ein zweites Gewebe (2019), welches im Innern wenigstens zum Teil die zweite Wandung (2016) auskleidet,
wobei die Zugbänder (2005) gegenüberliegende Enden (2005a, 2005b) aufweisen, welche jeweils mit
dem ersten Gewebe (2018) und dem zweiten Gewebe (2019) verbunden sind.
So lautet die deutsche Version des Patentanspruchs 1 des in Rede stehenden Patents EP 2 412 257 B1. Darauf kann man auch die Tech Air Weste in einem Kombi lesen. Das ist ja gerade das Problem, das alpinestars hat.
- Fel675r Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: Freitag 6. Mai 2016, 08:40
- Motorrad: Yamaha R1 rn22
- Lieblingsstrecke: most
Demnach wären doch auch die Helite Westen betroffen. Ist doch auch ein aufblasbares Mittel, dass in einem elastischem Kleidungsstück ist.
-
- XHaga Offline
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: ALLE
- Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg
Ich finde es völlig daneben von Dainese und genau aus diesem Grund werde ich die Marke bis ins Grab meiden.
Was bilden die sich ein.
Ist es nicht ein anderes Prinzip und irgendwie ist es natürlich gleich was Alpinestars und sonst wer verwendet.
Was ist denn dann eigentlich mit der Airbagbekleidung für Reiter oder glaube fürs Ski fahren gibt's das auch.
Darf eigentlich nur Herr OTTO den Benzinmotor bauen???
Ich glaube die kotzen ab das andere einfach das bessere Produkt bieten ohne nach jedem Ausrutscher einschicken zu müssen.
F... Dainese
Was bilden die sich ein.
Ist es nicht ein anderes Prinzip und irgendwie ist es natürlich gleich was Alpinestars und sonst wer verwendet.
Was ist denn dann eigentlich mit der Airbagbekleidung für Reiter oder glaube fürs Ski fahren gibt's das auch.
Darf eigentlich nur Herr OTTO den Benzinmotor bauen???
Ich glaube die kotzen ab das andere einfach das bessere Produkt bieten ohne nach jedem Ausrutscher einschicken zu müssen.
F... Dainese
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16724
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Sorry XHaga, aber es ist mehr als legitim sich Erfindungen zu schützen
- lx4blade Offline
- Beiträge: 278
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 19:59
- Motorrad: GSXR 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
- Wohnort: Rodenbourg (L)
Dein Ernst?XHaga hat geschrieben:Ich finde es völlig daneben von Dainese und genau aus diesem Grund werde ich die Marke bis ins Grab meiden.
Was bilden die sich ein.
Ist es nicht ein anderes Prinzip und irgendwie ist es natürlich gleich was Alpinestars und sonst wer verwendet.
Was ist denn dann eigentlich mit der Airbagbekleidung für Reiter oder glaube fürs Ski fahren gibt's das auch.
Darf eigentlich nur Herr OTTO den Benzinmotor bauen???
Ich glaube die kotzen ab das andere einfach das bessere Produkt bieten ohne nach jedem Ausrutscher einschicken zu müssen.
F... Dainese
kann da nur den Kopfschütteln!
Auch wenn ich das Mithos+Alpinstar+SkillSkin Angebot gerade im Moment übelste geil finde, werde ich trotzdem nicht sagen dass Dainese jetzt scheisse ist, wenn die ein Patent haben was nicht respektiert wird, dann ist das deren gutes Recht! Basta, deine Aussage ist komplett daneben aber typisch sozial-Media-Gesellschaft.
Fehlt nur noch dass du mich jetzt wegen dieser Reaktion vors Gericht zerrest!
Immer eine Handbreite Asphalt unterm Gummi....
- madsin Offline
- Beiträge: 1555
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Ihr habt aber ne kurze Zündschnur 

WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
-
- Wildsau Offline
Inner Hose?
Ich finde das Patentrecht hat schon seinen Sinn.
Niemand würde mehr viel Geld in Neuentwicklungen stecken wenn sie jeder Hans und Franz sofort nachbauen dürfte.

Ich finde das Patentrecht hat schon seinen Sinn.
Niemand würde mehr viel Geld in Neuentwicklungen stecken wenn sie jeder Hans und Franz sofort nachbauen dürfte.

- Harm Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
- Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Dillingen / Donau
Würde ich nicht zwingend unterschreiben.
In den letzten 3000 Jahren haben durchaus viele Menschen sehr viel investiert in Entwicklungen.
Ganz ohne Patentamt.
Zum Teil hemmen diese Patente auch Entwicklung.
S.
In den letzten 3000 Jahren haben durchaus viele Menschen sehr viel investiert in Entwicklungen.
Ganz ohne Patentamt.
Zum Teil hemmen diese Patente auch Entwicklung.
S.
2021 - immer noch Hausbau
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Trotzdem wird sich jeder Erfinder seine Kreation schützen lassen, und das ist auch gut so. Niemand wird gehindert an den Erfinder Lizenzgebühr zu zahlen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/