Fragen bzw. integrierbaren SasTec Rückenprotektor für Alpinestars Atem Einteiler
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- mitch_man Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2018, 16:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: AT
Hallo Leute!
Ich habe von meinem Bruder einen fast nie verwendeten Einteiler (Alpinestars Atem aus 2015) bekommen, der mir auch perfekt passt. Allerdings hat der natürlich keinen Rückenprotektor und dazu habe ich 2 Fragen!
Das Forum hier habe ich schon durchforstet aber bin nicht wirklich schlau geworden bzw. waren die Beiträge einfach schon alt und evtl. nicht mehr aktuell.
Eigentlich wollte ich einen großen integrierbaren Rückenprotektor von Sas-Tec reinbauen damit das anziehen etc. möglichst verrutschfrei funktioniert und ich denke, dass das auch die bequemere Lösung ist. Soweit ich das rausgelesen habe dürften die nicht weniger Sicher als eine Schildkröte sein, sofern sie auch Steißbeinschutz bieten.
Frage1: Das Problem ist nun aber, dass die Alpinestars Atem keine richte Tasche (wie ich es von meinem Zweiteiler kenn) für einen integrierebaren Protektor hat, sondern einfach nur einen großen Zwischenraum zwischen Innenfutter und Leder. Würde da ein integrierbarer SasTec trotzdem funktionieren, weil die Kombi ja sehr eng anliegt und er dadurch in Position gehalten wird? Das anziehen stelle ich mir halt sehr mühsam vor ...
Frage 2 ist, ob jemand einen entsprechenden Protektor empfehlen kann der bis zur Steiß reicht? Ich hätte nur diesen gefunden: https://www.sas-tec.de/protektoren/ruec ... en/sc-113/ Aber auch da bin ich nicht sicher ob er weit genug runter reicht.
Vielleicht hat ja jemand eine Alpinestars Atem oder ähnliches und kann dazu etwas sagen.
Beste Grüße
Mitch
Ich habe von meinem Bruder einen fast nie verwendeten Einteiler (Alpinestars Atem aus 2015) bekommen, der mir auch perfekt passt. Allerdings hat der natürlich keinen Rückenprotektor und dazu habe ich 2 Fragen!
Das Forum hier habe ich schon durchforstet aber bin nicht wirklich schlau geworden bzw. waren die Beiträge einfach schon alt und evtl. nicht mehr aktuell.
Eigentlich wollte ich einen großen integrierbaren Rückenprotektor von Sas-Tec reinbauen damit das anziehen etc. möglichst verrutschfrei funktioniert und ich denke, dass das auch die bequemere Lösung ist. Soweit ich das rausgelesen habe dürften die nicht weniger Sicher als eine Schildkröte sein, sofern sie auch Steißbeinschutz bieten.
Frage1: Das Problem ist nun aber, dass die Alpinestars Atem keine richte Tasche (wie ich es von meinem Zweiteiler kenn) für einen integrierebaren Protektor hat, sondern einfach nur einen großen Zwischenraum zwischen Innenfutter und Leder. Würde da ein integrierbarer SasTec trotzdem funktionieren, weil die Kombi ja sehr eng anliegt und er dadurch in Position gehalten wird? Das anziehen stelle ich mir halt sehr mühsam vor ...
Frage 2 ist, ob jemand einen entsprechenden Protektor empfehlen kann der bis zur Steiß reicht? Ich hätte nur diesen gefunden: https://www.sas-tec.de/protektoren/ruec ... en/sc-113/ Aber auch da bin ich nicht sicher ob er weit genug runter reicht.
Vielleicht hat ja jemand eine Alpinestars Atem oder ähnliches und kann dazu etwas sagen.
Beste Grüße
Mitch
Bring deine Kombi zu Skillskin. Der näht dir den Sastec in die Kombi ein
-
- Maxspeed Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 9. Oktober 2016, 12:15
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Valencia
Servus,
also ich habe den Atem V3 und trage dazu einen Dainese Wave Rückenprotektor, der geht bis zum Steißbein verrutscht nicht und ich spüre den während der fahrt kaum. Sehr angenehm!
Gruß
also ich habe den Atem V3 und trage dazu einen Dainese Wave Rückenprotektor, der geht bis zum Steißbein verrutscht nicht und ich spüre den während der fahrt kaum. Sehr angenehm!
Gruß
Termine 2020:
durch Verletzung erst ab Oktober!
durch Verletzung erst ab Oktober!
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Die kompatiblen Rückenprotektoren von Alpinestars (KR-xx...) werden oben an den Druckknöpfen befestigt, die haben dadurch keine Tasche wie man es von vielen anderen kennt.
Die SaS-Tec Einschubprotektoren gibt es bis maximal 480 mm Länge, reicht also nicht bis über den Steiß, außer wenn du recht klein bist, aber dann ist er natürlich entsprechend zu breit.
Einfach einlegen vor jedem Turn / bei jedem anziehen ist mMn absolut nicht empfehlenswert.
Hier werden dir nur die Alternativen Alpinestars Protektor, einnähen lassen oder Umschnallprotektor bleiben.
Die SaS-Tec Einschubprotektoren gibt es bis maximal 480 mm Länge, reicht also nicht bis über den Steiß, außer wenn du recht klein bist, aber dann ist er natürlich entsprechend zu breit.
Einfach einlegen vor jedem Turn / bei jedem anziehen ist mMn absolut nicht empfehlenswert.
Hier werden dir nur die Alternativen Alpinestars Protektor, einnähen lassen oder Umschnallprotektor bleiben.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
- mitch_man Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2018, 16:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: AT
Danke für euren Input, das habe ich fast befürchtet 
Ich hab mal skill-skin angeschrieben. Ich würde mich sicher auch an einen Schildkröte gewöhnen solang sie einigermaßen flach ist, aber die von Alpinestars wie z.B. der KR-R reichen ja auch nicht wirklich weit runter. Oder täuscht die Abbildung und die sind schon in Ordnung?

Ich hab mal skill-skin angeschrieben. Ich würde mich sicher auch an einen Schildkröte gewöhnen solang sie einigermaßen flach ist, aber die von Alpinestars wie z.B. der KR-R reichen ja auch nicht wirklich weit runter. Oder täuscht die Abbildung und die sind schon in Ordnung?
Skill Skin macht dir den von Sastec nach Mass. Ueber die Schulterblätter und runter uebers Steissbein.
- mitch_man Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2018, 16:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: AT
Hab von skill-skin schon eine Antwort bekommen. Die machen leider keine Änderungsarbeiten mehr. Werden sich wohl mehr auf die eigenen Produkte konzentrieren.
Aber die Anfrage wurde echt flott bearbeitet, ein Lob an den Service!
Aber die Anfrage wurde echt flott bearbeitet, ein Lob an den Service!
- fredo Offline
- Beiträge: 245
- Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 21:03
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: MTK
Dazu schrub Skill Skin gestern folgendes auf Facebook:
NEUE AUFGABEN IN NEUEN RÄUMEN
Nach der Firmenumstrukturierung haben wir an dem neuen Standort auch neue Aufgaben:
Die Markteinführung unseres Paramount-Protektors und die daraus resultierende Kooperation mit MITHOS-Sport führen zu Änderungen unserer bisherigen Geschäftstätigkeiten.
Statt auf den allgemeinen Nähservice -konzentrieren wir uns nun auf den Vertrieb unserer ParamountProtektoren und Mithos Lederkombis auf Maß sowie deren Weiterentwicklung für Rennsport und Strasse !
Die liebevoll handgefertigten Schriftzüge und Motive aus Leder sowie die hochwertigen PVC-Sponsorenpatches im Digitaldruck gibt es nachwievor- jetzt aber ausschließlich als deine Wunschaufnäher angeliefert- also ohne Aufnähen auf die Kombi.
Vorteil: endlich kurze Lieferzeiten !
Wir freuen uns auf die neuen Aufgaben !
Das müssen alle wissen- also TEILT das bitte auf Teufel komm raus..
NEUE AUFGABEN IN NEUEN RÄUMEN
Nach der Firmenumstrukturierung haben wir an dem neuen Standort auch neue Aufgaben:
Die Markteinführung unseres Paramount-Protektors und die daraus resultierende Kooperation mit MITHOS-Sport führen zu Änderungen unserer bisherigen Geschäftstätigkeiten.
Statt auf den allgemeinen Nähservice -konzentrieren wir uns nun auf den Vertrieb unserer ParamountProtektoren und Mithos Lederkombis auf Maß sowie deren Weiterentwicklung für Rennsport und Strasse !
Die liebevoll handgefertigten Schriftzüge und Motive aus Leder sowie die hochwertigen PVC-Sponsorenpatches im Digitaldruck gibt es nachwievor- jetzt aber ausschließlich als deine Wunschaufnäher angeliefert- also ohne Aufnähen auf die Kombi.
Vorteil: endlich kurze Lieferzeiten !
Wir freuen uns auf die neuen Aufgaben !
Das müssen alle wissen- also TEILT das bitte auf Teufel komm raus..
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
mitch_man hat geschrieben:Danke für euren Input, das habe ich fast befürchtet
Ich hab mal skill-skin angeschrieben. Ich würde mich sicher auch an einen Schildkröte gewöhnen solang sie einigermaßen flach ist, aber die von Alpinestars wie z.B. der KR-R reichen ja auch nicht wirklich weit runter. Oder täuscht die Abbildung und die sind schon in Ordnung?
Für den Steißbeinschutz gibt es da noch einen "Anhang" der angeklettet wird, der nennt sich KR-TB

https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
- mitch_man Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2018, 16:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: AT
Danke, das sieht interessant aus.
Ich werde mich wahrscheinlich einfach einen Alpinestars KR-R hohlen. Soll ja auch trotz Level 2 sehr flach sein. Hat jemand mit diesem Steißbein-Anhang schon Erfahrung? Drückt das dann irgendwo wenn wie bei meinem Einteiler schon ein fest vernähter Steißbeinschutz (3-4 cm Viskoschaum) vorhanden ist?
Was ich leider gar nicht weiß ist ob ich M oder L nehmen soll. Ich liege mit 182cm da genau an der Grenze. Hat jemand mit ähnlicher Größe Erfahrung mit Alpinestars Rückenprotktoren? Probieren ist leider schwierig, da der in meiner Nähe z.Z. nirgends verlauft wird.
Ich werde mich wahrscheinlich einfach einen Alpinestars KR-R hohlen. Soll ja auch trotz Level 2 sehr flach sein. Hat jemand mit diesem Steißbein-Anhang schon Erfahrung? Drückt das dann irgendwo wenn wie bei meinem Einteiler schon ein fest vernähter Steißbeinschutz (3-4 cm Viskoschaum) vorhanden ist?
Was ich leider gar nicht weiß ist ob ich M oder L nehmen soll. Ich liege mit 182cm da genau an der Grenze. Hat jemand mit ähnlicher Größe Erfahrung mit Alpinestars Rückenprotktoren? Probieren ist leider schwierig, da der in meiner Nähe z.Z. nirgends verlauft wird.