Zum Inhalt

Sitzposition, Körperhaltung beim Bremsen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: Sitzposition, Körperhaltung beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

> Ihr vergeßt alle was am wichtigsten ist.....na kommt jemand drauf???

Gazzzzzz !
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Matthias Meindl hat geschrieben: Ich fahre im jahr 16tkm Rennstrecke...
Rund 80 Tage??? :shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1555
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: Sitzposition, Körperhaltung beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

Normen hat geschrieben:
Matthias Meindl hat geschrieben:ich crashe das jetzt - beides ist wichtig! ohne Übung keine Chance. Ich fahre im jahr 16tkm Rennstrecke, ohne das könnte ich nie darüber berichten oder erklären. Jeder der es lernen will kann die neuen medien nutzen um sich leichter zu tun aber trotzdem - üben üben üben.... alleine dass ich im Moment 2-3 mal die Woche im "winter" Fitness trainiere, bergsteigen, laufen, radfahren… das mache ich nur um schnell Motorrad fahren zu können. Denn eigentlich würd ich lieber fahren als laufen.... aber das ist der preis den wir zahlen müssen

Auch Sport muß man nicht zwingend treiben, mache ich auch nicht, und das obwohl ich fast 50 bin. 16tkm?? Ich fahre im Jahr aktuell 1500. Ich kene Leute die haben Bierbäuche und fahren 99% der Leute hier um die Ohren. Du siehst....alles relativ :wink: Ihr vergeßt alle was am wichtigsten ist.....na kommt jemand drauf???
Spass haben und mit einem Lächeln, erst im Fahrerlager, gemüdlich absteigen!
Egal ob 1:47 oder 1:27 in Oschersleben.
Wenigstens das habe ich im Griff.
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
  • LeChiken Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 17. April 2018, 14:16
  • Motorrad: Yamaha R1 rn49
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Amstetten

Re: Sitzposition, Körperhaltung beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von LeChiken »

Also ich kann das mit dem Umsetzen vor der Kurve nur als gut bezeichnen und auch nicht sooo schwer zu "lernen". Die ersten paar Turns fühlt sich alles recht wackelig und anstrengend an aber sobald man ein bisschen den Dreh raus hat öffnet das alle Türen um schnell zu fahren. Das feeling wenn man einfach nicht mehr Umsitzen muss in der Kurve und der Bewegungsablauf von bremsen zu Knie am Boden eine flüssige Sache ist macht schon ordentlich Spaß und bringt ein paar Sekunden.

Ich denke die Basics des Motorradfahrens schafft fast jeder nach einer Saison aber das ganze dann bis hin zur Perfektion zu trainieren ist eben eine seeeeehr seehr Zeitaufwändige Sache...

Da braucht der ein oder andere halt 15tkm pro Jahr haha :D

Lg Tom

PS: WTF 15 TKM?!?! :lol:
LG
Tom

Renntermine: 19-22.4 Pannoniaring, 10-12.5 Mugello, 27+28.5 Brünn, 15+16.6 Slovakiaring, 13+14.7 Pannoniaring, 17+18.8 Slovakiaring, 16+17.9 Brünn, + was noch geht :D
  • LeChiken Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 17. April 2018, 14:16
  • Motorrad: Yamaha R1 rn49
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Amstetten

Re: Sitzposition, Körperhaltung beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von LeChiken »

Off-Topic: Falls jemand Podcasts zum Thema Rennfahren sucht sollte mal bei Youtube oder Soundcloud nach Ken Hill suchen. Der hat dort mehr als 50 Podcasts zu allen möglichen Sachen rund ums Motorradrennfahren gemacht, echt eine schöne Beschäftigung das zu hören :)
LG
Tom

Renntermine: 19-22.4 Pannoniaring, 10-12.5 Mugello, 27+28.5 Brünn, 15+16.6 Slovakiaring, 13+14.7 Pannoniaring, 17+18.8 Slovakiaring, 16+17.9 Brünn, + was noch geht :D
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Sitzposition, Körperhaltung beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

LeChiken hat geschrieben:Also ich kann das mit dem Umsetzen vor der Kurve nur als gut bezeichnen und auch nicht sooo schwer zu "lernen". Die ersten paar Turns fühlt sich alles recht wackelig und anstrengend an aber sobald man ein bisschen den Dreh raus hat öffnet das alle Türen um schnell zu fahren. Das feeling wenn man einfach nicht mehr Umsitzen muss in der Kurve und der Bewegungsablauf von bremsen zu Knie am Boden eine flüssige Sache ist macht schon ordentlich Spaß und bringt ein paar Sekunden.

Ich denke die Basics des Motorradfahrens schafft fast jeder nach einer Saison aber das ganze dann bis hin zur Perfektion zu trainieren ist eben eine seeeeehr seehr Zeitaufwändige Sache...

Da braucht der ein oder andere halt 15tkm pro Jahr haha :D

Lg Tom

PS: WTF 15 TKM?!?! :lol:

Es gibt viele Wege die ans Ziel führen - Vergleiche mal die Fahrstile von Marquez und J. Rea - komplett anders, aber beides sehr schnell! Auch darf man den Faktor Motorrad nicht ganz außen vor lassen (600 und 1000er z.b.teilweise komplett anders zu fahren) Und zu der Sache mit der hier beschrieben Art des Umsetzens ist es genauso....ich mache es definitiv anders, wobei ich behaupte auf der Bremse in die Kurve rein sehr gut zu sein....dafür beim beschleunigen ne schwuchtel :D - daher zweifele ich dieses ganze Theoriezeugs auch an.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Sitzposition, Körperhaltung beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

madsin hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Matthias Meindl hat geschrieben:ich crashe das jetzt - beides ist wichtig! ohne Übung keine Chance. Ich fahre im jahr 16tkm Rennstrecke, ohne das könnte ich nie darüber berichten oder erklären. Jeder der es lernen will kann die neuen medien nutzen um sich leichter zu tun aber trotzdem - üben üben üben.... alleine dass ich im Moment 2-3 mal die Woche im "winter" Fitness trainiere, bergsteigen, laufen, radfahren… das mache ich nur um schnell Motorrad fahren zu können. Denn eigentlich würd ich lieber fahren als laufen.... aber das ist der preis den wir zahlen müssen

Auch Sport muß man nicht zwingend treiben, mache ich auch nicht, und das obwohl ich fast 50 bin. 16tkm?? Ich fahre im Jahr aktuell 1500. Ich kene Leute die haben Bierbäuche und fahren 99% der Leute hier um die Ohren. Du siehst....alles relativ :wink: Ihr vergeßt alle was am wichtigsten ist.....na kommt jemand drauf???
Spass haben und mit einem Lächeln, erst im Fahrerlager, gemüdlich absteigen!
Egal ob 1:47 oder 1:27 in Oschersleben.
Wenigstens das habe ich im Griff.

:!: :wink:
  • LeChiken Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 17. April 2018, 14:16
  • Motorrad: Yamaha R1 rn49
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Amstetten

Re: Sitzposition, Körperhaltung beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von LeChiken »

Normen hat geschrieben: Es gibt viele Wege die ans Ziel führen - Vergleiche mal die Fahrstile von Marquez und J. Rea - komplett anders, aber beides sehr schnell! Auch darf man den Faktor Motorrad nicht ganz außen vor lassen (600 und 1000er z.b.teilweise komplett anders zu fahren) Und zu der Sache mit der hier beschrieben Art des Umsetzens ist es genauso....ich mache es definitiv anders, wobei ich behaupte auf der Bremse in die Kurve rein sehr gut zu sein....dafür beim beschleunigen ne schwuchtel :D - daher zweifele ich dieses ganze Theoriezeugs auch an.
Ja jeder wie er möchte, nur was zum Teufel mach ich bei -5 Grad im Winter außer eben stundenweise Halbweißheiten auf youtube zu schaun :lol: :lol: :lol:

Nein Spaß bei Seite. Bis zu einem gewissen Grad (99% von uns erreichen den nie denke ich, mich mit eingeschlossen), ist es nicht wert irgendwelche "Profisachen" nachzumachen, aber wenn man sich die besten der besten ansieht, die Motogp, dann sind die Fahrstile an sich schon sehr sehr ähnlich. Also da ist jetzt kaum einer dabei der es ganz anders macht. Das ist für mich so das zeichen, dass ich probiere deren Verhalten zu verstehen und das soweit wie möglich auf meinem Level umzusetzen.
Und wenn dann eben alle MotoGP fahrer vor der Kurve vor dem Bremsen umsetzen, dann seh ich das als "die schnellste" Art und weise an um in eine Kurve zu fahren ^^

Aber du hast schon recht.. man kann sicher auch anders schnell sein, wenn es für einen selbst einfach intuitiver/angenehmer ist sich eben nicht vorher umzusetzen. Jeder wie er will :)

Lg Tom
LG
Tom

Renntermine: 19-22.4 Pannoniaring, 10-12.5 Mugello, 27+28.5 Brünn, 15+16.6 Slovakiaring, 13+14.7 Pannoniaring, 17+18.8 Slovakiaring, 16+17.9 Brünn, + was noch geht :D
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Sitzposition, Körperhaltung beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

LeChiken hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: Es gibt viele Wege die ans Ziel führen - Vergleiche mal die Fahrstile von Marquez und J. Rea - komplett anders, aber beides sehr schnell! Auch darf man den Faktor Motorrad nicht ganz außen vor lassen (600 und 1000er z.b.teilweise komplett anders zu fahren) Und zu der Sache mit der hier beschrieben Art des Umsetzens ist es genauso....ich mache es definitiv anders, wobei ich behaupte auf der Bremse in die Kurve rein sehr gut zu sein....dafür beim beschleunigen ne schwuchtel :D - daher zweifele ich dieses ganze Theoriezeugs auch an.
Ja jeder wie er möchte, nur was zum Teufel mach ich bei -5 Grad im Winter außer eben stundenweise Halbweißheiten auf youtube zu schaun :lol: :lol: :lol:

Nein Spaß bei Seite. Bis zu einem gewissen Grad (99% von uns erreichen den nie denke ich, mich mit eingeschlossen), ist es nicht wert irgendwelche "Profisachen" nachzumachen, aber wenn man sich die besten der besten ansieht, die Motogp, dann sind die Fahrstile an sich schon sehr sehr ähnlich. Also da ist jetzt kaum einer dabei der es ganz anders macht. Das ist für mich so das zeichen, dass ich probiere deren Verhalten zu verstehen und das soweit wie möglich auf meinem Level umzusetzen.
Und wenn dann eben alle MotoGP fahrer vor der Kurve vor dem Bremsen umsetzen, dann seh ich das als "die schnellste" Art und weise an um in eine Kurve zu fahren ^^

Aber du hast schon recht.. man kann sicher auch anders schnell sein, wenn es für einen selbst einfach intuitiver/angenehmer ist sich eben nicht vorher umzusetzen. Jeder wie er will :)

Lg Tom
Beobachte mal genau wann und wie sich die motogp Fahrer umsetzen! Und dann beobachtest du ob sie es in jeder Kurve gleich machen....und wenn du schonmal dabei bist...bei -5Grad :D ....dann schaust du dir ein Rennen von Marquez und eins von Rea an.....dann siehst du die Unterschiede der Fahrtechniken - das ist extrem.
....und nochmal kurz zum Bremsen....da müßte ich jetzt glaube 30 Minuten und länger schreiben um das alles ansatzweise zu erklären wie ich das Sehe. Man kann auch nicht immer alles genauso machen, kommt auf die Kurve an :wink: Und am ende kommt xy und würde sagen alles Quatsch, das macht man so und so. :wink:
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1555
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: Sitzposition, Körperhaltung beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

Bevor du dir die Finger wund Schreibst... ich würde mir das gerne mal am Track bei fünf sechs Bierchen anhören und es mir dann am nächsten Tag auf der Strecke von dir zeigen lassen :)
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
Antworten