Zum Inhalt

300v 15w50 und Honda CBR600RR 05

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • andruha Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Samstag 22. August 2015, 13:08
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring
  • Wohnort: Oberbayern

300v 15w50 und Honda CBR600RR 05

Kontaktdaten:

Beitrag von andruha »

Servus zusammen,

ich überlege für die kommende Saison auf 15w50 300v umzusteigen.

Daher die Frage in die Runde, verträgt sich das Öl und die Kupplung der 600RR 2005 oder kommt es zu rutschender Kupplung?

Habe keine Lust die Unkompatibilität erst auf dem Kringel feststellen zu müssen :lol:

Um eure Erfahrungen würde ich mich freuen.

:band:
  • y_999 Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Mittwoch 5. Januar 2011, 14:02
  • Motorrad: GSXR 750 / GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: HHR
  • Wohnort: Böblingen

Re: 300v 15w50 und Honda CBR600RR 05

Kontaktdaten:

Beitrag von y_999 »

Hallo,
hatte es an meinem 04er auch. Kupplung lief ohne Probleme, kein rutschen!!
Was mir allerdings aufgefallen ist, das es dann ca.5 grad mehr Wassertemp. hatte. :?
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1869
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: 300v 15w50 und Honda CBR600RR 05

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Ich hatte es damals ausschließlich in meiner 05er RR, da rutschte nichts, es wurde auch nichts heißer (hatte aber einen Kit Kühler), also das kann ich nicht bestätigen, nur das es keine Probleme gab.
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: 300v 15w50 und Honda CBR600RR 05

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

andruha hat geschrieben:Servus zusammen,

ich überlege für die kommende Saison auf 15w50 300v umzusteigen.

Daher die Frage in die Runde, verträgt sich das Öl und die Kupplung der 600RR 2005 oder kommt es zu rutschender Kupplung?

Habe keine Lust die Unkompatibilität erst auf dem Kringel feststellen zu müssen :lol:

Um eure Erfahrungen würde ich mich freuen.

:band:
Was fährst du denn jetzt und warum willst du wechseln?
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Re: 300v 15w50 und Honda CBR600RR 05

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

Kannst du bedenkenlos fahren.
Merke aber das dieses Öl schneller verschleisst.
Warum sollte deine Kupplung rutschen? Das ist ein jaso MA2 öl, wenn deine kupplung rutscht dann nur weil sie verschlissen ist.

Zu der gestiegenen Temp. im folge Post:
Höhere Heissviskosität kann zur folge haben das es heisser wird im Motor. Motorspezifische Abhängigkeit.
600 Supersport am Leben Erhalter
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: 300v 15w50 und Honda CBR600RR 05

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

ROBERT23 hat geschrieben:Merke aber das dieses Öl schneller verschleisst.
Woran machst du das denn fest?
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Re: 300v 15w50 und Honda CBR600RR 05

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

300v ist ein Motorsportöl getrimmt auf performance ind verschleissschutz mit dem nachteil der schnelleren Alterung und Zerstörung im Betrieb.
600 Supersport am Leben Erhalter
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: 300v 15w50 und Honda CBR600RR 05

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

ROBERT23 hat geschrieben:300v ist ein Motorsportöl getrimmt auf performance ind verschleissschutz mit dem nachteil der schnelleren Alterung und Zerstörung im Betrieb.
Nun, da sagte uns der Motul-Techniker 2013 etwas anderes dazu - schließlich bezahlt man ja auch nen Ticken mehr dafür.
Aber meine Frage war ja, woran du merkst, das es schneller verschleißt :wink:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Re: 300v 15w50 und Honda CBR600RR 05

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

Gebrauchtölanalysen offenbaren erstaunliches.
600 Supersport am Leben Erhalter
  • Benutzeravatar
  • Ucky13 Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Montag 23. Mai 2016, 16:12
  • Motorrad: SV650 S
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Kleve
  • Kontaktdaten:

Re: 300v 15w50 und Honda CBR600RR 05

Kontaktdaten:

Beitrag von Ucky13 »

ROBERT23 hat geschrieben:Gebrauchtölanalysen offenbaren erstaunliches.
Das heißt jetzt? Sind die Intervalle beim 300V noch kürzer? Ich wechsel meins alle 2 Rennwochenden... zu wenig? Habe grad son 4 L Kübel neben mir stehen, da steht kein Wort von erhötem Verschleiß oder geringere Wechselintervalle beachten oder sowas.
Antworten