Reifenwahl - Slicks oder Hypersport?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16684
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl - Slicks oder Hypersport?
Kontaktdaten:
Ich würde immer Reifenwärmer empfehlen.
1. Sicherheit
2. Verschleiß, der drastisch weniger wird.
1. Sicherheit
2. Verschleiß, der drastisch weniger wird.
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: Reifenwahl - Slicks oder Hypersport?
Kontaktdaten:
Würde speziell auf dem spreewaldring von abraten. Der Soft vllt. aber nicht Enduranceudtzo hat geschrieben:Habe gute Erfahrung mit Conti Raceattack Comp. Endurance. Ist nach einer Runde warm und funzt auch auf der Straße, außer bei Nässe.
(meine meinung / erfahrung)
Chris hat geschrieben:Ich würde immer Reifenwärmer empfehlen.
1. Sicherheit
2. Verschleiß, der drastisch weniger wird.
So siehst aus. Es geht nicht darum wie schnell man fahren muss um Reifenwärmer benutzen zu dürfen bzw. die ,,besseren´´ Reifen sondern um sicherheit bzw. man sollte möglichst den kopf frei haben um bedenkenlos an das gas gehen können. Soviele habe sich schon im ersten Turn weggeschmissen.
Wenn man sowieso mit Transporter zur strecke fährt würde ich nicht drauf verzichten.
Wenn man mit moped direkt kommt könnte ich es versehen aber das wäre mir nix auf dauer.
Ich hatte das auch so in meinen ersten 2 Jahren gemacht und diesen kompromiss gesucht aber wenn man die möglichkeit hat das moped zu transportieren sollte man das machen.
Das er keine verwendet hat er nicht gesagt, er sagte das gerne drauf verzichten würde.robs97 hat geschrieben:Verstehe ich jetzt nicht ganz diese Aussage.sonicmonkey hat geschrieben:
Bzw. mir wäre das zu blöd mit kalten reifen losfahren und dann irgendwie versuchen warm zu bekommen um dann die letzten 2 auslaufrunden Gas geben zu können. Oder immer dran zu denken ob ich jetzt Gas geben kann oder nicht.
Welcher Reifen ist beim losfahren schon warm, wenn er keinen Reifenwärmer verwendet ?
Braucht ein Slick oder die von Dir erwähnten Supercorsa oder K3 keine Temperatur um perfekten Grip zu haben ?
Ich habe genau das geschildert was er vor hat bzw. plant diese saison zu fahren und dazu meine meinung gesagt.
Grüße aus dem Spreewald
-
- BeneVTR Offline
- Beiträge: 131
- Registriert: Montag 11. Juni 2012, 11:22
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl - Slicks oder Hypersport?
Kontaktdaten:
Conti Race Attack Comp. Endurance geht bis 1:34 aufm STC prima. Allerdings in 180/60 hinten.
Ginge auch ohne Wärmer. Mit ists aber angenehmer. Hielt zumindest bei mir mind. 2 Wochenenden.
Naja und bei über 30° wird's so nach 10-12 Minuten etwas schmierig hinten
Ginge auch ohne Wärmer. Mit ists aber angenehmer. Hielt zumindest bei mir mind. 2 Wochenenden.
Naja und bei über 30° wird's so nach 10-12 Minuten etwas schmierig hinten

Facebook / Instagram / Twitter: BenKuMoto
Re: Reifenwahl - Slicks oder Hypersport?
Kontaktdaten:
Er möchte auf Reifenwärmer sowie Zentralständer verzichten, d.h. das er das nicht hat oder meinst Du er besitzt diese Dinge zum spazieren fahren und Deko ??sonicmonkey hat geschrieben:das er keine verwendet hat er nicht gesagt, er sagte das gerne drauf verzichten würde.
Ich habe genau das geschildert was er vor hat bzw. plant diese saison zu fahren und dazu meine meinung gesagt.
Also ist es egal, welchen Reifen er erst warm fahren muss.
Somit wäre ein Ratschlag zu Reifenwärmern für den Fragesteller eher sinnvoll.
- pitchfork Offline
- Beiträge: 71
- Registriert: Samstag 20. Oktober 2018, 19:47
- Motorrad: Street Triple RS
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl - Slicks oder Hypersport?
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich klinke mich mal ein, da ich 2019 auch Spreewaldring, Groß Dölln und Bilster Berg mit einer Street Triple RS fahren werde.
Ich hatte vor auf dem Spreewaldring im Mai mit Racetec RR K3 zu starten, werde aber Reifenwärmer und Zentralständer dabei haben.
2018 bin ich Groß Dölln A+B mit dem S21 gefahren.
Jörg
ich klinke mich mal ein, da ich 2019 auch Spreewaldring, Groß Dölln und Bilster Berg mit einer Street Triple RS fahren werde.
Ich hatte vor auf dem Spreewaldring im Mai mit Racetec RR K3 zu starten, werde aber Reifenwärmer und Zentralständer dabei haben.
2018 bin ich Groß Dölln A+B mit dem S21 gefahren.
Jörg
- Aerosmith Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Sonntag 11. November 2018, 19:01
- Motorrad: Street Triple 675R
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln
- Wohnort: Bamberg
Re: Reifenwahl - Slicks oder Hypersport?
Kontaktdaten:
Echt, die von der ersten Streety passen auch? Das wäre ja erfreulich, da für meine Baureihe die Felgen nicht unter 700€ zu haben sindsehe hat geschrieben:Also ich fahre auf meiner Streety RS sowohl in GD als auch STC mit zwei Felgensätzen, wobei ich quasi nur den Rennsatz wirklich nutze. Das sind die Felgen einer 14er Rx ABS und dort sind im Frühjahr/ Spätherbst Supercorsa SP drauf, die mit Wärmern bei um die 10° voll in ihrem Wohlfühlbereich sind bei mir, bei allen höheren Temperaturen sind dann V02/V01 drauf.
Die Streety hat den Vorteil, dass dort extrem viele Radsätze passen und man relativ schnell an einen kommt. Je nach Modell einfach nur Streety/Daytona mit oder ohne ABS aussuchen, vor 2012 oder danach und alles sollte passen.

Danke schonmal für die ganzen Meinungen.
29./30.07. m³ Groß Dölln
- Sordo Offline
- Beiträge: 1577
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Reifenwahl - Slicks oder Hypersport?
Kontaktdaten:
Nein, 06-12 sind gleich ab 13 sind anders.Aerosmith hat geschrieben:Echt, die von der ersten Streety passen auch? Das wäre ja erfreulich, da für meine Baureihe die Felgen nicht unter 700€ zu haben sindsehe hat geschrieben:Also ich fahre auf meiner Streety RS sowohl in GD als auch STC mit zwei Felgensätzen, wobei ich quasi nur den Rennsatz wirklich nutze. Das sind die Felgen einer 14er Rx ABS und dort sind im Frühjahr/ Spätherbst Supercorsa SP drauf, die mit Wärmern bei um die 10° voll in ihrem Wohlfühlbereich sind bei mir, bei allen höheren Temperaturen sind dann V02/V01 drauf.
Die Streety hat den Vorteil, dass dort extrem viele Radsätze passen und man relativ schnell an einen kommt. Je nach Modell einfach nur Streety/Daytona mit oder ohne ABS aussuchen, vor 2012 oder danach und alles sollte passen.![]()
Danke schonmal für die ganzen Meinungen.
Street und Daytona sind generell untereinander tauschbar.
Mann kann jedoch umbauen, bei der 06-12 müsste man an der Narbe bissel abdrehen damit sie in die 13er passen, bei der vorderen auf jeden fall die Bremsscheiben tauschen, ob die Narbe auch noch bearbeitet werden muss kann ich nicht mit Sicherheit sagen.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
-
- Andre46 Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2014, 17:39
- Motorrad: Yamaha Rn 22
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Oschatz
Re: Reifenwahl - Slicks oder Hypersport?
Kontaktdaten:
Grüße, ich bin in Most mit einem Bridgestone Rs10 gefahren bei 28 Grad. Rundenzeit 1.53 Der Reifen war auch einige Kilometer auf der Landstraße voher unterwegs.
-
- Tischmaster Offline
- Beiträge: 100
- Registriert: Donnerstag 25. Februar 2016, 21:56
- Motorrad: Street Triple R
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Reifenwahl - Slicks oder Hypersport?
Kontaktdaten:
Guck mal ins daytonaforum, da schlachtet grad einer ne 14ner daytona, wegen dem felgensatz.
Und falls du einen Satz unter 1000 findest inkl. Bremsscheiben die io sind und inkl. Abs ringen, dann kaufen!
Alleine die abs Ringe kosten glaube um die 150euro und gebrauchte habe ich noch nie gesehen.
Bremsscheiben vorn als Satz ca. 300 gebraucht.
Nur um das preisniveau für einen Felgensatz zu relativieren.
Ich hatte damals Glück und habe via eBay uk einen Satz ersteigert ca. 700.
Zu deiner eigentlichen Frage:
M7rr als K3 hatte ich ne Weile drauf, aber mit heizdecken. Dann ist der K3 bei diesem atomsommer in Most verreckt. Seitdem v02/V01 trocken und regenreifen auf den zweiten felgensatz.
Lg Tisch
Und falls du einen Satz unter 1000 findest inkl. Bremsscheiben die io sind und inkl. Abs ringen, dann kaufen!
Alleine die abs Ringe kosten glaube um die 150euro und gebrauchte habe ich noch nie gesehen.
Bremsscheiben vorn als Satz ca. 300 gebraucht.
Nur um das preisniveau für einen Felgensatz zu relativieren.
Ich hatte damals Glück und habe via eBay uk einen Satz ersteigert ca. 700.
Zu deiner eigentlichen Frage:
M7rr als K3 hatte ich ne Weile drauf, aber mit heizdecken. Dann ist der K3 bei diesem atomsommer in Most verreckt. Seitdem v02/V01 trocken und regenreifen auf den zweiten felgensatz.
Lg Tisch
Saison 2019 (#128):
6.5.-7.5. Sari / TripleM
18.5.-19.5. Stc / teambiker
1.6.-2.6. Silesia/ CR Moto
12.6.-13.6. Brno / Fiala
15.6.-16.6. Groß Dölln / TripleM
5.8.-6.8. Sari / TripleM
23.9.-25.9. Brno / TripleM
5.10.-6.10. Groß Dölln / MM
6.5.-7.5. Sari / TripleM
18.5.-19.5. Stc / teambiker
1.6.-2.6. Silesia/ CR Moto
12.6.-13.6. Brno / Fiala
15.6.-16.6. Groß Dölln / TripleM
5.8.-6.8. Sari / TripleM
23.9.-25.9. Brno / TripleM
5.10.-6.10. Groß Dölln / MM
- Olaschir Offline
- Beiträge: 2038
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
Re: Reifenwahl - Slicks oder Hypersport?
Kontaktdaten:
Ich habe den PDRC2 selbst drauf, aber noch wenige km.
Auf der LS im trockenen (Regen gab es die km keinen) sehr zufrieden.
Renne wird sich zeigen, aber da ich mit dem PDR3 zufrieden war, wird der PDRC2 dort nicht schlechter für mich sein.
Auf der LS im trockenen (Regen gab es die km keinen) sehr zufrieden.
Renne wird sich zeigen, aber da ich mit dem PDR3 zufrieden war, wird der PDRC2 dort nicht schlechter für mich sein.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
