servus TV MotoGP empfangen in Deutschland
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland
Kontaktdaten:
Okay, dann gebe ich ServusTV mal eine Chance. Schaue eigentlich immer BT Sport 2, aber seit Julian Ryder aufgehört hat, hat da die Qualität auch nachgelassen.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland
Kontaktdaten:
Auf Krawall gebürstet grüner Krieger oder wie? Erst machst den steirair blöd an jetzt mich?
nur für dich 30 Sekunden Suchmaschine und der Beitrag aus 2018:
nur für dich 30 Sekunden Suchmaschine und der Beitrag aus 2018:
Was ist dein Plan? Wie wärs wenn du erst recherchierst? Ich kann mich an mindestens 1 mal erinnern wo es ohne Werbung im Rennen war, glaube sogar 2 mal und da ich das nicht mehr genau weiß schreibe ich das dazu. Dazu gab es den Bonus Feed wenn man den Player genutzt hat der ohne Werbung war.DerMajo hat geschrieben: Was bitte ist der "Bonus Feed"? Irgendwann hatte ich auch "mal" ein Rennen ohne Werbung. Das war total cool. Kein Gequatsche, nur zusehen und den Sound genießen. Dachte es war ein Fehler der Regie.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Beau Riese Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
- Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Berlin
Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland
Kontaktdaten:
Ich habe mir öfter mal die nächtlichen Wiederholungen bei ES aufgezeichnet. Die waren (fast?) immer werbefrei. Vermutlich schaltet kein oder kaum ein Werbetreibender seine teuren Spots zu Zeiten, zu denen er zu wenig Zuschauer erwartet. Das wird bei anderen Sendern nicht grundlegend anders sein; wenn ich mir sonst so die Privatsender ansehe, schalten zu nächtlichen Zeiten fast nur noch Billig-Werber ihre Spots, ansonsten gibt es nur deutlich mehr Programmhinweise. Letzteres hat sich ES wohl gespart, vielleicht, weil sie selbst nicht wissen, wie das Programm ein paar Stunden später aussieht...
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland
Kontaktdaten:
TestosteronüberschussLutze hat geschrieben:Auf Krawall gebürstet grüner Krieger oder wie? Erst machst den steirair blöd an jetzt mich?

Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland
Kontaktdaten:
Es ist objektiv schwer vergleichbar, ob jetzt in der Vergangenheit bei Eurosport oder Servus mehr Werbung zu sehen war. Kommt natürlich auch darauf an, ob man bei Eurosport auch kostenpflichtige Angebote (Eurosport-Player, Eurosport 2) in den Vergleich einbezieht und es war meiner Meinung nach bei Eurosport über die gesamte Saison gesehen auch nicht immer gleich. Gefühlsmäßig wurde es im Wissen, dass man die nächste Saison nicht mehr übertragen wird, immer besser.
Über einen längeren Zeitraum gesehen, habe ich die Werbung bei Eurosport 1 störender als bei Servus Österreich empfunden. Am störendsten ist für mich eine Unterbrecher-Werbung während der Liveübertragung eines Rennens, weil man da wirklich auch etwas vom Rennen verpasst. Da stört die Splitscreen-Werbung bei Servus sicher auch, aber weniger.
Und wie geschrieben, war bei Servus die werbefreie Zeit in der Nacht bzw. in den Morgenstunden relativ groß. Da, wo ich es beobachtet habe, auch anders als bei Eurosport 1, wo regelmäßig unterbrochen wurde; wenn es auch nur für die Top 5 Tennis-Stöhner und den Eurosport-Player war.
Das war natürlich alles 2018. Aber ich glaube, man muss sich 2019 auch nicht vor der großen Werbekeule bei Servus fürchten; eher im Gegenteil.
Über einen längeren Zeitraum gesehen, habe ich die Werbung bei Eurosport 1 störender als bei Servus Österreich empfunden. Am störendsten ist für mich eine Unterbrecher-Werbung während der Liveübertragung eines Rennens, weil man da wirklich auch etwas vom Rennen verpasst. Da stört die Splitscreen-Werbung bei Servus sicher auch, aber weniger.
Und wie geschrieben, war bei Servus die werbefreie Zeit in der Nacht bzw. in den Morgenstunden relativ groß. Da, wo ich es beobachtet habe, auch anders als bei Eurosport 1, wo regelmäßig unterbrochen wurde; wenn es auch nur für die Top 5 Tennis-Stöhner und den Eurosport-Player war.
Das war natürlich alles 2018. Aber ich glaube, man muss sich 2019 auch nicht vor der großen Werbekeule bei Servus fürchten; eher im Gegenteil.
RIP #69
- Olaschir Offline
- Beiträge: 2071
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland
Kontaktdaten:
Bisher waren Videos mit MotoGP Anteil ausgeblendet, bzw. während der Zeit schwarz.TVBiker hat geschrieben:Weiters wird es sicher auch in der Sendung "Sport & Talk aus dem Hangar 7" Vorberichte geben. Die Sendung läuft zwar für Deutschland montags erst um 23:15 (Österreich 21:15). Aber ich wüsste keinen Grund, warum Eigenberichte/Interviews daraus nicht später noch als Video online zur Verfügung gestellt werden.
JL war ja bei Sport und Talk, da sind Teile von auf der Seite
https://servusmotogp.com/videos/
--> aber dann greift die Ländersperre.
Ich bin mal auf die erste Übertragung und die Meinungen da hier gespannt.
Ich habe ein Rennen erst bei ServusTV geschaut und bin dann zu ES übergegangen...
Das beste Team war für mich Waldi, Orasche und Nebel.
Es wird bestimmt paar Anfangsproblemchen geben, paar Zuschauer- und Sender- Geschmacksnerven die neues kennen lernen und sich ggf. auch daran gewöhnen.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir

Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland
Kontaktdaten:
Da die MeldungOlaschir hat geschrieben: JL war ja bei Sport und Talk, da sind Teile von auf der Seite
https://servusmotogp.com/videos/
--> aber dann greift die Ländersperre.
im Moment auch bei einem Zugriff aus Österreich erscheint, passt derzeit die Fehlermeldung wahrscheinlich nicht zur Ursache. Vielleicht sind die Videos inzwischen einfach nicht mehr online.Dieses Video ist in Ihrem Land leider nicht verfügbar.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Was derzeit aber funktioniert ist die Suche in der Mediathek nach MotoGP-Videos:
https://www.servus.com/de/suche/?q=motogp
Die Videos sind zwar schon älter, aber zur Demonstration, was so MotoGP-Berichte in Zukunft sein könnten, doch noch interessant. z.B.:
https://www.servus.com/de/p/Smith-und-E ... UF8M91W12/
https://www.servus.com/de/p/Jorge-Loren ... HQ1451W12/
https://www.servus.com/de/p/Dani-Pedros ... KFQBW1W12/
RIP #69
- Olaschir Offline
- Beiträge: 2071
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland
Kontaktdaten:
Die von Servus selbst produzierten Videos gehören ja ihnen selbst und können sie senden wie sie wollen, deshlab funktionierten die auch bereits in der Vergangenheit.
Die Rennen unc Co, die von der Dorna kommen, die sind/waren gesperrt.
Ging sogar so weit, das selbst Ausschnitte bei Sport&Talk nicht gezeigt wurden.
Die Rennen unc Co, die von der Dorna kommen, die sind/waren gesperrt.
Ging sogar so weit, das selbst Ausschnitte bei Sport&Talk nicht gezeigt wurden.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir

- Chris129 Offline
- Beiträge: 145
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:35
- Motorrad: aprilia RSV4
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Lünen
- Kontaktdaten:
Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland
Kontaktdaten:
Aber laut diesem Statement komplett frei zzgl Superbike WM
https://www.servus.com/de/p/Servus-Moto ... /SA002LDH/
Also erst mal abwarten
https://www.servus.com/de/p/Servus-Moto ... /SA002LDH/
Also erst mal abwarten
- 2be Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2010, 14:14
- Motorrad: R6 Rj05 / RS250 98'
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: SU
Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland
Kontaktdaten:
Wie sieht es denn bei ServusTV mit On-Demand MotoGP Rennen aus? Im ES Player konnte ich die Rennen immer schön Sonntagabend nach der eigenen Motorradtour schauen! Habt ihr in Österreich schon Erfahrungen gesammelt?