In anlauf der neue Saizon, möchte ich mal anschauen was ich kann / soll ändern an mein Motorrad (ein 1998 750gsxr srad einspritzung), also kommt auch die einspritzung zum thema...
Ich weiss das ein abstimmung auf ein Prüfstand nur Gut sein kann, ob es notwendig ist, njah, er ist schon so alt und hat nog nie optimiert werden.
Ich hab im jetzt 4 Jahre und er hat schon mehr als 10Jahre nur Strecken gesehen mit Rennauspuff, und das original block ist noch immer sehr gut: +/-125ps hinterrad auf mobiele dynojet Prüfstand letzte Ostern...
Auch auf der Strecke halt er sich stark.
Aber ich werde im mal einstellen lassen, das ist schon eintscheidet.
Hab mich aber noch nicht entscheidet wie:
Teka SFI2 (nur 100eu abstimmung) , Healtech FItunerPro (200eu + a.) oder PC5(360eu + a.)
Die PC is bekannt, aber "teuer" im ankauf, vielleicht billiger zum optimieren wegen Tunelink....
Glaube aber es hat viele Möglichkeiten die fast nie gebraucht werden und braucht platz...
Die Healtech könnte ich mitnehmen wenn ich ein GSXR (und viele andere suzukis) bis 2011 kaufen würde, ist SEHR klein, hat auch 3 maps drin (2 + original, die man ohne Zusatzschalter wählen kann) aber ist mehr "basic". In vergleich mit PC kann man "nur" -20 bis +30% einspritzung regeln, aber ich glaube die -100 bis +250% von PC5 ist quatsch. Originaleinspritzdüsen haben bis zu 75% dutycycle auf max ps, wie kann man dann noch +100% fragen??? Nur wenn du ein Turbo oder so hast und zusätzliche Düsen hast, verstehe ich das...
Der Teka ist auch "sehr gut", wenn man das alles so liest im Forums, aber scheint mich "grob" mit der abstimmung??
Allerdings, es scheint zu werken... und man zahlt nur die abstimmung rund 100euro.
Aber das ist im CDI.... und bin ich die original kennfeld verloren. (Ich könnte für 35eu ein zweites CDI kaufen und diese optimieren...)
Ich möchte gern die möglichkeit haben die "original CDI map" zu benutzen.
Warum?
Seit ich dem Delkevic Schalldämper habe, habe ich sekunden lang bis 15cm Flammen wenn ich die Kure eingehe nach etwas längeres Vollgas.
Glaube das sieht sehr geil aus und das hat mich schon viele positive Kommentare geliefert.
Sogar die Instruktoren sind begeisterd "du hast nen BBQ mitgenommen???" und so weiter, gibts jeden Renntraining zu anhören
ja ....




Aber jetzt zum thema:
"optimales" AFR für power = 13.2 sagen viele Tuner....
Wenn ich die Leistungsdiagram an sehe, und ich kucke nach die Lambda Grafik, glaube ich es lauft ""arm"".
**EDIT: sicher das drehzalgebied zwischen 100 und 180kmh**
Aber wieso denn die 15cm Flammen? das braucht doch Benzin??
**Sevenfifty kann schon recht haben, das das ECU langsam ist und noch was benzin einspritzen lasst wenn die Gashebel schnell gelöst werd, weil nür 16bit**
Und wenn ich jetzt die PC3 maps für mein motorrad ansehe, dan scheint es das MR lauft zu reich???
**Edit: Laut Dynojet sollte die PC maps orientiert werden für AFR=13.2 also REICH für leistung, die AFR werte auf das Leistungsdiagram sagen mein MR lauft nehe stoïchiometrisch bis ARM, wieso denn sagen die PC kennfelder WENIGER BENZIN BITTE???? (vielleicht O2 messung falsch??) **
Woher kommen die Flammen und wie kann ich (oder vieleicht besser den Tuner) die kennfelder optimieren OHNE die Flammen zu verlieren???