steirair hat geschrieben:Diese Aussage meinte ich...
Straßenköter hat geschrieben:Rudi hat geschrieben:
Ganz ehrlich, ob der Depp fährt oder nicht fährt interessiert mich sowas von gar nicht.

Wenn der Möchtegern-Rockstar das erste Mal auf der Fresse liegt, verkriecht er sich sowieso ganz schnell wieder in seine Carbon-Sicherheitszelle.
Aber die Wortwahl ist ja auch... Naja... Neid eben.
Meine Wortwahl interpretiere ich selbst so:
M. Schumacher (den ich zu Hype-Zeiten auch nicht mochte) setzt sich stillschweigend auf ein Motorrad und fährt sogar IDM. Ohne Aufhebens oder Medien im Schlepptau.
Lewis Hamilton ist als 5-facher Weltmeister sicher ein phänomenaler Sportler, aber:
- als die Formel 1 noch interessant war, nervten seine überkandidelte Bratze mit ihrem affektiertem Getue vor der Kamera schon gewaltig
- seine on/off-Beziehung im Quartalsrythmus zeugte eher von einem Pupertierenden, nicht von einem Mann
- zeitgleich will er sich selbst, also "Lewis Hamilton" als Marke etablieren. (Seine Aussage)
Als ob man Männlichkeit, Aura oder Ausstrahlung kaufen könnte.
- hat Bübchen mal wieder Herzschmerz, lässt er sich mit seinem Mustang 500, Hütchen und seiner Bulldogge davor ablichten.
- als Sahnehäubchen ist LH#44 nun auch Designer bei MV Agusta.
Boah.... Farbe von Verkleidung und Heckrahmen aussuchen und LH draufkleben - bin ich neidisch!
- und nun werden sich Kunsteier angepappt indem man seine Liebe zum Motorrad unterstreicht.... gääähn!
Das alles wirkt auf mich so unecht und gekünstelt, fehlen eigentlich nur die Elben-Ohren.
Ein selbstgemachtes, aufgesetztes Image mag die Pokemon-Generation vom Hocker reissen, aber lasst doch uns älteren Herren die Zweifel und Häme, die mit Niki Lauda, Mick Doohan und Valentino Rossi groß geworden sind.
Bittedanke, Norbert
