@Tischmaster, alles gut, wollt Dich nicht ärgern....die Spitzenleistung wird mit der drehzahlerhöhung kommen, das könnte ich zwar sofort, aber würde nicht halten. Dazu braucht es andere Nockenprofile, Ventile, Federn, Sitze u.s.w., kann man auch nicht so einfach von der Daytona nehmen.
Das kommt später,
Gruß,
karsten
Moto 2 2019 wird noch interessanter....
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: Moto 2 2019 wird noch interessanter....
Kontaktdaten:
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Re: Moto 2 2019 wird noch interessanter....
Kontaktdaten:
Die Elektronik der Moto2 für 2019 ist Lichtjahre von der der Motogp entfernt und das wird sich auch nicht ändern, solange TC nicht integriert ist. Klar, die Elektronik der Moto2 wird aufgewertet und die Techniker können sich nun um ride by wire, Drehmoment-Kennlinien und Motorbremse kümmern. Was die Elektronik der Motogp so komplex macht, ist aber eben die TC und die ganze Sensorik dahinter: IMU, Torductor, Schräglagenberechnung (und nicht -messung) etc.zx10speed hat geschrieben:Sehe ich anders, denn so wie ich mitbekommen habe ist die Elektronik jetzt überwiegend die gleiche wie in der MotoGP, nur das die TC nicht freigeschaltet ist. Somit lernen sowohl Techniker wie auch Fahrer gleich die richtigen Parameter und Funktionen kennen....
Re: Moto 2 2019 wird noch interessanter....
Kontaktdaten:
Die TC ist integriert, aber nicht freigeschaltet, und damit alle verbundenen Parameter auch nicht, sofern die nicht für jetzt freigegebene Bereiche zuständig sind......die Basis ist das gleiche Marelli Modul und Dash, oder weisst Du was anderes?
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- tobi90 Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 00:08
- Motorrad: GSXR1000
- Lieblingsstrecke: Poznan, OSL, Schleiz
- Wohnort: Wedel
Re: Moto 2 2019 wird noch interessanter....
Kontaktdaten:
Moin Karsten,
da ich Daytona fahre würde mich mal interessieren ob ihr die neue 765RS auch schon zur gebückten umgebaut oder das Herz in ne Daytona verpflanzt habt?
Gibts hier bereits Erfahrungen?
Kannst du eventuell genauere Angaben zu euren Modifikationen am Motor, Elektronik machen?
Grüße Tobi
da ich Daytona fahre würde mich mal interessieren ob ihr die neue 765RS auch schon zur gebückten umgebaut oder das Herz in ne Daytona verpflanzt habt?
Gibts hier bereits Erfahrungen?
Kannst du eventuell genauere Angaben zu euren Modifikationen am Motor, Elektronik machen?
Grüße Tobi
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6562
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Moto 2 2019 wird noch interessanter....
Kontaktdaten:
Ketchup hier aus dem Forum hat gerade sowas umgebaut
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Sordo Offline
- Beiträge: 1577
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Moto 2 2019 wird noch interessanter....
Kontaktdaten:
Marcel Schmidt (Triumph Hessen)tobi90 hat geschrieben:Moin Karsten,
da ich Daytona fahre würde mich mal interessieren ob ihr die neue 765RS auch schon zur gebückten umgebaut oder das Herz in ne Daytona verpflanzt habt?
Gibts hier bereits Erfahrungen?
Kannst du eventuell genauere Angaben zu euren Modifikationen am Motor, Elektronik machen?
Grüße Tobi
hat eine RS umgebaut zur Daytona.
Ketchup#13 hat den RS Motor in eine 09-12er Daytona eingebaut.
Im groben schien das alles zu passen.
Ölwanne wurde vom alten Motor genommen da bei der 765 Street der Krümmer auf der linken Seite und bei den 675 Motoren der Krümmer rechtseitig verläuft.
Wenn das Projekt abgeschlossen ist gibt es hoffentlich ein How-to-do oder besser noch, eine 765 Daytona ab Werk

Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Re: Moto 2 2019 wird noch interessanter....
Kontaktdaten:
Nicht dieselbe ECU. Dash kann sein, weiss ich nicht.zx10speed hat geschrieben:Die TC ist integriert, aber nicht freigeschaltet, und damit alle verbundenen Parameter auch nicht, sofern die nicht für jetzt freigegebene Bereiche zuständig sind......die Basis ist das gleiche Marelli Modul und Dash, oder weisst Du was anderes?
Nein, TC ist nicht integriert. In der Software siehst du davon gar nichts. Das wurde ganz bewusst so entschieden. Kann sein, dass sich in den folgenden Jahren ändern wird.
Anders sieht es z.B. bei der Motorbremse aus:
Hier sind die Strategien identisch zu denen in der Motogp. Aber eine Vielzahl von Kennziffern werden von der FIM eingefroren, die Werte sind zwar sichtbar, aber nicht veränderbar. Die veränderbaren Kennziffern wiederum lassen sich nicht kurvenspezifisch abstimmen um die Komplexität im Rahmen zu halten.
Der Sinn dahinter ist, dass die Moto2-Elektronik endlich auf einem Level zwischen Moto3 und Motogp ist, wie sie es eigentlich schon seit Jahren hätte sein sollen.
- Roland Online
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Moto 2 2019 wird noch interessanter....
Kontaktdaten:
Folger war mit der Kalex-Triumph in Brno schon eine Sekunde schneller als die alten Moto2.zx10speed hat geschrieben: Denke die Zeiten werden richtig purzeln, und die Moto2 wird Streckenspezifisch hier und da dichter an die GP heranrücken
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<