Luftwechsel der Reifen über/nach dem Winter
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6562
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Luftwechsel der Reifen über/nach dem Winter
Kontaktdaten:
....ich fülle seit meiner ersten Rennsaison 1957 immer statt Luft die Abgase meines Mopeds die während des Warmlaufens(ganz wichtig) entstehen in meine Reifen.
Das bringt folgende Vorteile:
-Motorrad und Reifen verstehen sich besser!
-der Reifen wärmt sich schneller auf
-die Feinstaubbelastung reduziert sich
-die Micropartikel verteilen sich statisch so im Reifen dass ein Auswuchten hinfällig wird- durch das gesparte Klebegewicht lässt sich das Moped besser einlenken
...ganz heißer Tip: Werfe Viagra in den Reifen- dadurch verlängert sich die Standzeit nochmal deutlich!!!!!!
Das bringt folgende Vorteile:
-Motorrad und Reifen verstehen sich besser!
-der Reifen wärmt sich schneller auf
-die Feinstaubbelastung reduziert sich
-die Micropartikel verteilen sich statisch so im Reifen dass ein Auswuchten hinfällig wird- durch das gesparte Klebegewicht lässt sich das Moped besser einlenken
...ganz heißer Tip: Werfe Viagra in den Reifen- dadurch verlängert sich die Standzeit nochmal deutlich!!!!!!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
-
- RTTNT Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: Montag 20. August 2018, 11:32
- Motorrad: Ohvale GP 0/MRF 140
- Lieblingsstrecke: Sundgau
Re: Luftwechsel der Reifen über/nach dem Winter
Kontaktdaten:
Mache das ganz einfach
Ventil ausschrauben warten bis die erste Luft draussen ist, dann mit dem Bremsenentlüfter restliche Luft per Vakuum absaugen (falls nicht vorhanden geht auch mit dem Mund).
Komplett durchwaschen, mit dem Heissluftföhn durchs Ventil trocknen. Neues Ventil (niemals das alte).
Auf der Herstellerseite die richtige Luft bestellen gibts für jeden Reifentyp und Grösse. Neu befüllen.
Nun gehts weiter mit dem ernst des Lebens
Ventil ausschrauben warten bis die erste Luft draussen ist, dann mit dem Bremsenentlüfter restliche Luft per Vakuum absaugen (falls nicht vorhanden geht auch mit dem Mund).
Komplett durchwaschen, mit dem Heissluftföhn durchs Ventil trocknen. Neues Ventil (niemals das alte).
Auf der Herstellerseite die richtige Luft bestellen gibts für jeden Reifentyp und Grösse. Neu befüllen.
Nun gehts weiter mit dem ernst des Lebens

www.pitbike22.de Pitbike Trainingsveranstaltungen in Weil am Rhein und Rheinfelden
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Luftwechsel der Reifen über/nach dem Winter
Kontaktdaten:
Der hat keine Ahnung, große Moleküle sind doch viel zu schwer! Als Racinggemisch kommt doch wohl nur N2O (Lachgas) in Frage.Harm hat geschrieben:Ich red mal mit meinem Reifendealer.
Der will mir eh immer Spezialluft mit grosseren Molekuelen aufschwatzen.
Vielleicht kann man da n Racinggemisch draus machen.
S.
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
-
- bla Offline
- Beiträge: 685
- Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hiddenhausen
Re: Luftwechsel der Reifen über/nach dem Winter
Kontaktdaten:
Ich lasse die Reifenluft immer beim Vertragshändler wechseln. Mal ganz ehrlich, 20.000€ und mehr für nen Moped ausgeben aber dann die paar Euro beim selber Luftwechseln sparen wollen... 

- gummistiefl Offline
- Beiträge: 124
- Registriert: Freitag 21. Juli 2017, 07:49
- Motorrad: SV1000S
- Lieblingsstrecke: Cremona
Re: Luftwechsel der Reifen über/nach dem Winter
Kontaktdaten:
Hahahahaha... den find ich gut..bla hat geschrieben:Ich lasse die Reifenluft immer beim Vertragshändler wechseln. Mal ganz ehrlich, 20.000€ und mehr für nen Moped ausgeben aber dann die paar Euro beim selber Luftwechseln sparen wollen...

Aktuell nur Pitbike
- lx4blade Offline
- Beiträge: 278
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 19:59
- Motorrad: GSXR 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
- Wohnort: Rodenbourg (L)
Re: Luftwechsel der Reifen über/nach dem Winter
Kontaktdaten:
hey leute,
wowww, vielen Danke für eure Zahlreichen Feedbacks und Methoden. Bin gespannt auch auf die Erfahrungsberichte die noch kommen sollen in der speziellen Forum-Unterrubrik
Steht ja mal definitiv fest dass man nicht mit derselben Luft fahren darf und sie auswechseln soll.
Es ist aber nun ein anderen Problem entstanden, es haben x Leute geantwortet und fast alle haben dasselbe geschrieben, und zwar das es Spezialluft braucht, bin dadurch jetzt überfordert, es wäre mir lieber gewesen, ich hätte von x Leuten x+10 verschieden Aussagen bekommen was sie wissen und nicht meinen zu wissen. Darum geht es do eigentlich in einem Forum wie diese. Ansonsten hätte ich ja auch in Facebook fragen können wenn ich nur die Eine (allgemeine Meinung, nicht die Eine aus dem Lied) bekommen wollte.
Hab nun bisschen recherchiert und finde das diese Spezialluft aber eigentlich viel zu teuer ist und nur Wucherei sein muss um sich die eigenen Rennmoped leisten zu können. Hat jemand Erfahrung mit den China Dingern, sollte doch locker auch klappen, wird do sowieso alles in China produziert, und warum soll die Chinaluft schlechter sein als die EU-Luft (Ob jetzt mit oder ohne UK frag ich mich auch noch ob das grosse Auswirkungen auf meine Laptimes hat).
Bitte nun also um viel verschiede Erfahrungsberichte und zumal nur das schreiben was man nicht weiss.
Schon mal danke im Voraus, ich hoffe ich bekomme das noch gelöst vor der Saison 2019.
wowww, vielen Danke für eure Zahlreichen Feedbacks und Methoden. Bin gespannt auch auf die Erfahrungsberichte die noch kommen sollen in der speziellen Forum-Unterrubrik
Steht ja mal definitiv fest dass man nicht mit derselben Luft fahren darf und sie auswechseln soll.
Es ist aber nun ein anderen Problem entstanden, es haben x Leute geantwortet und fast alle haben dasselbe geschrieben, und zwar das es Spezialluft braucht, bin dadurch jetzt überfordert, es wäre mir lieber gewesen, ich hätte von x Leuten x+10 verschieden Aussagen bekommen was sie wissen und nicht meinen zu wissen. Darum geht es do eigentlich in einem Forum wie diese. Ansonsten hätte ich ja auch in Facebook fragen können wenn ich nur die Eine (allgemeine Meinung, nicht die Eine aus dem Lied) bekommen wollte.
Hab nun bisschen recherchiert und finde das diese Spezialluft aber eigentlich viel zu teuer ist und nur Wucherei sein muss um sich die eigenen Rennmoped leisten zu können. Hat jemand Erfahrung mit den China Dingern, sollte doch locker auch klappen, wird do sowieso alles in China produziert, und warum soll die Chinaluft schlechter sein als die EU-Luft (Ob jetzt mit oder ohne UK frag ich mich auch noch ob das grosse Auswirkungen auf meine Laptimes hat).
Bitte nun also um viel verschiede Erfahrungsberichte und zumal nur das schreiben was man nicht weiss.
Schon mal danke im Voraus, ich hoffe ich bekomme das noch gelöst vor der Saison 2019.
Immer eine Handbreite Asphalt unterm Gummi....
- Harm Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
- Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Dillingen / Donau
Re: Luftwechsel der Reifen über/nach dem Winter
Kontaktdaten:
YeahRTTNT hat geschrieben:....absaugen (falls nicht vorhanden geht auch mit dem Mund).
Suck it Baby.
Der Thread hat definitiv Potential.
Anderer Vorschlag....
Wieso nicht den Stickstoff ausm Federbein nehmen?
Ich mein, so ne Kartusche hat 11bar...sollte fuer nen Vorderen reichen oder?
Beim Umfuellen wuerde ich auf n Magnetfeld um die Leitung setzen....so richten sich die Molekuele gleich aus und man erhaelt eine Zwangslaminarstroemung. Wer in Aerodynamik aufgepasst hat, weiss dass sowas eigentlich unbezahlbar ist.
Lasst uns das mal weiter entwickeln...
S.
2021 - immer noch Hausbau
- Rudi Offline
- Beiträge: 8697
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Luftwechsel der Reifen über/nach dem Winter
Kontaktdaten:
Wer Spaceballs gesehen hat, weiß, dass absolut nix über Perri-Air geht .
Aber wo man das in Einzelhandelsmengen bekommt...…. who knows
Aber wo man das in Einzelhandelsmengen bekommt...…. who knows

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Re: Luftwechsel der Reifen über/nach dem Winter
Kontaktdaten:
Ich kenn nur Dirty Air vom hören sagen, die gibt's bei der F1, gesehen hab ich die noch nie, aber die reden immer davonRudi hat geschrieben:Wer Spaceballs gesehen hat, weiß, dass absolut nix über Perri-Air geht .
Aber wo man das in Einzelhandelsmengen bekommt...…. who knows

- Lutze Offline
- Beiträge: 16903
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Luftwechsel der Reifen über/nach dem Winter
Kontaktdaten:
aber riechen kannst die, vor allem nach dem Genuß von Linsen oder Bohnensuppe.robs97 hat geschrieben:gesehen hab ich die noch nie


Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!