GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
-
- frrranky Offline
- Beiträge: 693
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
- Motorrad: RGV, Laverda Cup
- Lieblingsstrecke: Dijon
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Servus,
kleiner Tip, den motogp.com PreSeason-Pass gibt's aktuell f. fuer 1 Euro ('Black Friday" offer gilt bis Sonntag)
f
kleiner Tip, den motogp.com PreSeason-Pass gibt's aktuell f. fuer 1 Euro ('Black Friday" offer gilt bis Sonntag)
f
- Fat Cat Offline
- Beiträge: 200
- Registriert: Sonntag 8. August 2010, 19:49
- Motorrad: ZX-10R / Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Top Danke!
- chbchb Offline
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 26. März 2017, 09:17
- Motorrad: KTM SDR 990;SDR1290
- Wohnort: Nähe Coburg
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Superfrrranky hat geschrieben:Servus,
kleiner Tip, den motogp.com PreSeason-Pass gibt's aktuell f. fuer 1 Euro ('Black Friday" offer gilt bis Sonntag)
f
Dankeschön für die Info

Grüsse Christian
- Rudi Online
- Beiträge: 8705
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

-
- frrranky Offline
- Beiträge: 693
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
- Motorrad: RGV, Laverda Cup
- Lieblingsstrecke: Dijon
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Nachtraegliche Betrachtung KTM vs Apriila, hab gestern Abend mal kurz Zeitanalyse gemacht:
Die beiden Top-Performer jedes Teams sind absurderweise nur bei 2 Rennen gemeinsam ins Ziel gekommen, im direkten Vergleich die Zeitabstaende (grob gerundet auf volle Sek.) A vs P Espagaro:
-10, 0
Zu wenig, um eine Tendenz herauszulesen.
Wenn A. Espagaro ins Ziel gekommen ist, jeweils Abstand zur besten KTM:
+3, -10, -6, 0, -11, -20, 0, -10
D.h. KTM war 1x schneller, 2x gleichschnell und 5x (z. T. deutlich) langsamer als Aprilia (mit A. Esp.)
Wenn man P. Espagaros Entwicklung ohne DNF/INJ anschaut, schaut das so aus:
2017: 16 14 12 18 11 13 9 11 11 10 11 9 10
2018: 11 13 11 11 11 11 12 21 13 3
Streicht man die erste Rennen 2017 (MGP-Einstieg), 2018-Platz 21 (Rueckkehr nach Verletzung) und das letzte 2018 (Chaos-Regen-Sprintrennen ohne Aussagekraft ueber die Performance des Moppeds) ist platztechnisch eine Konsternierung, sogar ein leichter Rueckschritt zu sehen. Die Zeitabstaende zur Spitze bieten das gleiche Bild.
In d. Teamwertung hat KTM ganze 3 Punkte mehr als letztes Jahr.
Zur Erinnerung: Suzuki hatte schon in ihrem ersten Jahr doppelt so viele Konstrukteurspunkte wie KTM jetzt im 2. Jahr.
Wenn man also von Wolke-7 ueber das nicht representative Valencia runterkommt, ist die Realitaet:
KTM ist noch weit-weit-weg von Pierers (An)Spruechen ('Man moege uns doch bitte nicht mit "Aprilia" vergleichen'). Sie sind - wenn ueberhaupt - nur unwesentlich besser als Noale und das ausgerufenen Ziel (Suzuki) ist mehr hinter als vor dem Horizont.
Man kann nur hoffen, dass Zarco einschlaegt, sollte das aus irgendeinem Grund nicht der Fall sein, sind die naechten 2 Jahre Entwicklung mehr oder weniger verloren, und dann wird's zaeh werden.
f
Die beiden Top-Performer jedes Teams sind absurderweise nur bei 2 Rennen gemeinsam ins Ziel gekommen, im direkten Vergleich die Zeitabstaende (grob gerundet auf volle Sek.) A vs P Espagaro:
-10, 0
Zu wenig, um eine Tendenz herauszulesen.
Wenn A. Espagaro ins Ziel gekommen ist, jeweils Abstand zur besten KTM:
+3, -10, -6, 0, -11, -20, 0, -10
D.h. KTM war 1x schneller, 2x gleichschnell und 5x (z. T. deutlich) langsamer als Aprilia (mit A. Esp.)
Wenn man P. Espagaros Entwicklung ohne DNF/INJ anschaut, schaut das so aus:
2017: 16 14 12 18 11 13 9 11 11 10 11 9 10
2018: 11 13 11 11 11 11 12 21 13 3
Streicht man die erste Rennen 2017 (MGP-Einstieg), 2018-Platz 21 (Rueckkehr nach Verletzung) und das letzte 2018 (Chaos-Regen-Sprintrennen ohne Aussagekraft ueber die Performance des Moppeds) ist platztechnisch eine Konsternierung, sogar ein leichter Rueckschritt zu sehen. Die Zeitabstaende zur Spitze bieten das gleiche Bild.
In d. Teamwertung hat KTM ganze 3 Punkte mehr als letztes Jahr.
Zur Erinnerung: Suzuki hatte schon in ihrem ersten Jahr doppelt so viele Konstrukteurspunkte wie KTM jetzt im 2. Jahr.
Wenn man also von Wolke-7 ueber das nicht representative Valencia runterkommt, ist die Realitaet:
KTM ist noch weit-weit-weg von Pierers (An)Spruechen ('Man moege uns doch bitte nicht mit "Aprilia" vergleichen'). Sie sind - wenn ueberhaupt - nur unwesentlich besser als Noale und das ausgerufenen Ziel (Suzuki) ist mehr hinter als vor dem Horizont.
Man kann nur hoffen, dass Zarco einschlaegt, sollte das aus irgendeinem Grund nicht der Fall sein, sind die naechten 2 Jahre Entwicklung mehr oder weniger verloren, und dann wird's zaeh werden.
f
- Rudi Online
- Beiträge: 8705
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
KTM ist aber in ALLEN Klassen vertreten, schon alleine deswegen kein Vergleich zu Aprilia 

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Aprilia hatte zwischenzeitlich auch genügend Regenrennen, um wie KTM aufs Podium zu kommen.
Ich behaupte: Ohne Aleix Espargaro wäre Aprilia noch weiter hinten, in etwa da wo Redding angekommen ist.
Setz den Aleix Espargaro auf die Duc von Petrucci, selbst Bautistas, und er wäre regelmäßig in den Top7.
Schade um seine Karriere.
Ich behaupte: Ohne Aleix Espargaro wäre Aprilia noch weiter hinten, in etwa da wo Redding angekommen ist.
Setz den Aleix Espargaro auf die Duc von Petrucci, selbst Bautistas, und er wäre regelmäßig in den Top7.
Schade um seine Karriere.
Vormals Street Bastard
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Pol kämpfte in der Moto2 schon mit MQ fast auf Augenhöhe. Warum sollte ihm das in der MotoGP mit dem richtigen Motorrad nicht gelingen?
Aber auch Aleix schätze ich sehr stark ein.
Letztlich schätze ich aber fast Alle sehr hoch ein. Einen Bradl deutlich höher als Abraham, Smith, Redding. Auch höher als Petrucci. Im übrigen stelle ich Bautista und Bradl auf eine Stufe. Bautista gehört in die MotoGP!!!
Sackschnall sind aber eh alle
Aber auch Aleix schätze ich sehr stark ein.
Letztlich schätze ich aber fast Alle sehr hoch ein. Einen Bradl deutlich höher als Abraham, Smith, Redding. Auch höher als Petrucci. Im übrigen stelle ich Bautista und Bradl auf eine Stufe. Bautista gehört in die MotoGP!!!
Sackschnall sind aber eh alle
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Suzuki sollte man/frau/Frrrrranky nicht mit KTM vergleichen, die haben schon vor dem Wiedereinstieg in den MotoGP etwas Erfahrung sammeln können, John Hopkins et. al. Naja, genau genommen Aprilia auch, wenn auch mehr mit Cubischen Dreizülindern. Zwei Jahre sind Entwicklungstechnisch nicht so viel, Yamaha hat ja auch nur zwei Jahre gebraucht um zu verstehen das sie seit 2016 in die falsche Richtung entwickelt haben.
Gruss Ray
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Kein Vergleich zu Aprilia ??Rudi hat geschrieben:KTM ist aber in ALLEN Klassen vertreten, schon alleine deswegen kein Vergleich zu Aprilia
Wenn ich mir die Tabelle der Konstrukteure anschaue, dann ist Aprilia die einzige Marke mit denen sich KTM im Moment vergleichen kann:
Honda: 375 Punkte
Ducati: 335 Punkte
Yamaha: 281 Punkte
Suzuki: 233 Punkte
KTM: 72 Punkte
Aprilia: 59 Punkte
Vor dem letzten (aussergewöhnlichen) Rennen waren es übrigens noch 56 zu 54 Punkte...
Im übrigen hat Aprilia in den kleinen Klassen schon reihenweise WM-Titel gewonnen als KTM noch heftig damit beschäftigt war die Insolvenz abzuwenden... damals war Aprilia übrigens auch in allen 3 Klassen gleichzeitig unterwegs... und da gab es keine Meisterschaften die nur aus zwei Herstellern (Moto3) bzw. mit fremdem Einheitsmotor (Moto2) bestand.
Auch wenn die Zeiten von Aprilia in der MotoGP zur Zeit etwas weniger ruhmreich sind. KTM muss sich schon noch eine Zeit abstrampeln bis sie auf der Straße die selben Erfolge nachweisen können wie Aprilia sie schon lange in der Tasche hat.
Wie war beim Einstieg 2017 doch gleich die Aussage des KTM Managements ? "In drei Jahren unter den ersten drei und in fünf Jahren werden wir um die Spitze fahren"

Naja, das würde nach der Punktetabelle bedeuten: Man muss 2019 nur 4-mal so viele Punkte holen als dieses Jahr.

==>> oder noch deutlicher: Je Rennen 14,8 anstatt 3,4 Punkte...

Also, los geht's !
Muss hier was stehen ?