Motorrad ins Wohnmobil laden
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Ede Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 19. Juli 2018, 06:43
- Motorrad: Aprilia RSV4 Factory
- Lieblingsstrecke: Bilster Berg
- Wohnort: Scheden
Motorrad ins Wohnmobil laden
Kontaktdaten:
Moinsen,
ich weiß nicht, ob der Beitrag hier richtig ist. Wenn nicht, bitze verschieben.
Ich habe mir ein Womo gekauft, extra mit Heckgarage. Da paßt ein ausgewachsenes Moped grad rein. Soll für ne Rennsemmel dienen. Auf der einen Seite ist die große Tür, auf der anderen nur eine kleine Lucke. Man kommt aber von vorn an das Moped dran. Das Brett in der Mitte verschwindet natürlich.
Jetzt suche ich ein System, wie ich das Moped in die Heckgarage bekomme. Nur leider findet man da nicht wirklich viel. Es gibt 2 oder 3 Anbieter, die so ab 800€ aufwärts rechnen. Ist mir erstmal etwas zu viel.
Hat da jemand viellecht ne gute Idee, wie man gut und günstig etwas bauen kann? Darf allerdings nicht zu schwer sein. Bilder??
Hab da ne Idee, eine Wippe mit Rollen zu versehen und die in 2 Schienen laufen zu lassen. Der Schlitten würde dann aber nur bis zur Kante. Das Vorderrad darf nicht höher als 3cm stehen, sonst geht die Verkleidungskanzel nicht mehr durch die Luke. Es mit Gas und Kupplung reinfachen geht nicht, ich komme da nicht mehr rein. Also nur etwas mit Winde.
Bin für alles offen.
Danke schonmal
ich weiß nicht, ob der Beitrag hier richtig ist. Wenn nicht, bitze verschieben.
Ich habe mir ein Womo gekauft, extra mit Heckgarage. Da paßt ein ausgewachsenes Moped grad rein. Soll für ne Rennsemmel dienen. Auf der einen Seite ist die große Tür, auf der anderen nur eine kleine Lucke. Man kommt aber von vorn an das Moped dran. Das Brett in der Mitte verschwindet natürlich.
Jetzt suche ich ein System, wie ich das Moped in die Heckgarage bekomme. Nur leider findet man da nicht wirklich viel. Es gibt 2 oder 3 Anbieter, die so ab 800€ aufwärts rechnen. Ist mir erstmal etwas zu viel.
Hat da jemand viellecht ne gute Idee, wie man gut und günstig etwas bauen kann? Darf allerdings nicht zu schwer sein. Bilder??
Hab da ne Idee, eine Wippe mit Rollen zu versehen und die in 2 Schienen laufen zu lassen. Der Schlitten würde dann aber nur bis zur Kante. Das Vorderrad darf nicht höher als 3cm stehen, sonst geht die Verkleidungskanzel nicht mehr durch die Luke. Es mit Gas und Kupplung reinfachen geht nicht, ich komme da nicht mehr rein. Also nur etwas mit Winde.
Bin für alles offen.
Danke schonmal
- Dateianhänge
-
- 20181121_101322 (389 x 800).jpg (67.31 KiB) 4068 mal betrachtet
-
- 20181121_101336 (800 x 389).jpg (70.85 KiB) 4068 mal betrachtet
2019
13.5 - 14.5 Most (3M)
29.6 - 30.6 Groß Dölln (Moto Monster)
15.7 - 17.7 Posznan (Moto Monster)
5.10 - 6.10 Groß Dölln (Moto Monster)
27.12 - 31.12 Calafat ( Doc Scholl)
13.5 - 14.5 Most (3M)
29.6 - 30.6 Groß Dölln (Moto Monster)
15.7 - 17.7 Posznan (Moto Monster)
5.10 - 6.10 Groß Dölln (Moto Monster)
27.12 - 31.12 Calafat ( Doc Scholl)
Re: Motorrad ins Wohnmobil laden
Kontaktdaten:
Reinschieben. Haben wir vor 15 Jahren schon gemacht
funktioniert top.
funktioniert top.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16689
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad ins Wohnmobil laden
Kontaktdaten:
EInfach mit Rampe reinschieben.
- Sordo Offline
- Beiträge: 1577
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Motorrad ins Wohnmobil laden
Kontaktdaten:
Mit Rampe reinschieben.
WoMo fuhr sich aber recht bescheiden mit der recht großen Last hinter der Achse.
WoMo fuhr sich aber recht bescheiden mit der recht großen Last hinter der Achse.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Motorrad ins Wohnmobil laden
Kontaktdaten:
Also ich mache das seit Jahren mit eine Rampe... wie alle schon sagten... Bescheiden farhen kann ich nicht sagen, hatte aber Luftfederung
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
- kalle Offline
- Beiträge: 654
- Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: bei Aschebersch
Re: Motorrad ins Wohnmobil laden
Kontaktdaten:
Genau!Sordo hat geschrieben: WoMo fuhr sich aber recht bescheiden mit der recht großen Last hinter der Achse.
Wenn du wie ich ca. 1,50m Überhang hinter der Hinterachse hast, würde ich keine ~200kg in die Heckgarage stellen.
Dann hast du keinen Druck mehr auf den Vorderrädern.
Normal hab ich nur 2 Felgensätze und leichten Kleinkram hinten drin - Rest im Anhänger mit möglichst wenig Stützlast wegen dem langen Hebel. Neulich dann mal 2x 24MX Stahl-Pavillions zusätzlich drin gehabt - Heimfahrt massiver Regen - auf der patschnassen Autobahn-Ausfahrt dann fast gradaus gefahren weil sofort die Vorderräder sofort blockiert haben.
Bevor du also Geld in ne Seilwinde investierst, teste das lieber mal indem du 200kg hinten reinpackst und ne Probefahrt machst. Luftfederung ändert daran auch nur dass die Karre nicht hinten unten hängt, Vorderräder sind auch nicht mehr belastet.
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!

- Daniel Offline
- Beiträge: 1157
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Re: Motorrad ins Wohnmobil laden
Kontaktdaten:
Welches WoMo erlaubt 200kg im Heck?
Das mit dem untersteuern ist ein bekanntes Problem.
Früher gab es einige Ford Chassis mit Hinterachse antrieb.
Zudem ist das GG noch fraglich.
Bei den heutigen leeren Staatskassen sind das alles Punkte welche bei einer Kontrolle reichlich kosten.
Ich suche schon lange so ein Teil.
Gruss Daniel
Das mit dem untersteuern ist ein bekanntes Problem.
Früher gab es einige Ford Chassis mit Hinterachse antrieb.
Zudem ist das GG noch fraglich.
Bei den heutigen leeren Staatskassen sind das alles Punkte welche bei einer Kontrolle reichlich kosten.
Ich suche schon lange so ein Teil.
Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Cremona
12. - 13.09 Spa
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Cremona
12. - 13.09 Spa
04 - 06.10 Ledenon
-
- Cuxman Offline
- Beiträge: 160
- Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 20:31
- Motorrad: ZX6R 08 / Tuono 18
- Lieblingsstrecke: Calafat. OSL
Re: Motorrad ins Wohnmobil laden
Kontaktdaten:
Moin,
dann gibt es ja noch den Roller Team Box
Mein Plan ist es einen MB 315 mit einer Spier Aerobox zu ergattern und diesen selber ausbauen.
Sieht dann von außen wie ein Womo aus nur das er eine große Heckklappe oder Türen hat.
Leider wird der Koffer nicht mehr gebaut
DHL musstert die Hamburger Koffer nur auf den 309 Sprinter aus
.90 PS sind dann doch etwas wenig für ein Womo.
https://www.mercedes-fans.de/magazin/ne ... oerper.322
Cuxman
dann gibt es ja noch den Roller Team Box

Mein Plan ist es einen MB 315 mit einer Spier Aerobox zu ergattern und diesen selber ausbauen.
Sieht dann von außen wie ein Womo aus nur das er eine große Heckklappe oder Türen hat.
Leider wird der Koffer nicht mehr gebaut

DHL musstert die Hamburger Koffer nur auf den 309 Sprinter aus

https://www.mercedes-fans.de/magazin/ne ... oerper.322
Cuxman
- Jörch Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
- Motorrad: Super Duke R
- Wohnort: Celle
Re: Motorrad ins Wohnmobil laden
Kontaktdaten:
Dieses:Daniel hat geschrieben:Welches WoMo erlaubt 200kg im Heck?


- Daniel Offline
- Beiträge: 1157
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Re: Motorrad ins Wohnmobil laden
Kontaktdaten:
Hat aber sicher mehr als 3,5to.Jörch hat geschrieben:Dieses:Daniel hat geschrieben:Welches WoMo erlaubt 200kg im Heck?![]()
Leider darf ich den nicht fahren.
Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Cremona
12. - 13.09 Spa
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Cremona
12. - 13.09 Spa
04 - 06.10 Ledenon