Hallo an alle
die Suche brachte mich leider nicht weiter und Anfrage an PVM auch nicht
habe folgendes Problem an PVM gesendet
Hallo und guten Tag
Habe für meine Freundin eine Honda CBR 600 rr PC37 für die Rennstrecke umgebaut und versucht so leicht wie möglich zu machen
Habe ihr einen Felgensatz von PVM gekauft von einem Team in Zolder welche angeblich für dieses Modell sind.
Jedoch ist die Steckachse kleiner , irgendwie sind andere Lager in den Felgen, oder es waren Felgen für ein anderes Modell
kann man die Lager auswechseln
welche werden benötigt
wo kann ich evtl die Lager die ich benötige neu einpressen lassen bzw ist es überhaupt möglich
Angaben auf Felge vorne :
Y10SP 3,5x17
Angaben auf dem Lager
6005-2RSH France
SKF Explorer
Angaben auf Felge hinten:
Y10SP 5,5x17
auf Lager Kettenblatt
6205-2RSH
SKF Explorer
auf Lager Bremse hinten
6006-2RSI
1001186 C Explorer
Durchmesser aller Lager 25mm ( innen )
Hoffe sie können mir weiterhelfen
Danke ihnen vorab für ihre Mühe
als Antwort kam
Guten Morgen Herr Ortlepp,
die Rückmeldung unserer Endmontage lautet wie folgt: durch Ansicht der Bilder ist es nicht möglich zweifelsfrei zu bestimmen, für welches Fahrzeug die Räder gefertigt wurden. Der Austausch der Lager ist nicht zielführend zumal die Distanzierung zur Achse bei PVM mittels Steckbuchsen erfolgt.
Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Ist es echt nicht drin die Lager zu wechseln, wohne zwischen Aachen und Köln, gibt es da evtl jemanden der ne Adresse hat oder evtl weiterhelfen kann, würde ungern die Felgenwieder verkaufen müssen
hoffe man kann sie Umrüsten
Danke für eure Hilfe und hoffentlich positive Antworten
PVM Felgen - Lager Auswechseln für andere Steckachse
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- choppy Offline
- Beiträge: 132
- Registriert: Samstag 29. August 2009, 13:40
- Motorrad: R1 RN12 , CBR 600 RR
- Lieblingsstrecke: zu viele
- Wohnort: Kreuzau
PVM Felgen - Lager Auswechseln für andere Steckachse
Kontaktdaten:
den Bremspunkt verpassen macht auch Wach 

- tommi Offline
- Beiträge: 2997
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: PVM Felgen - Lager Auswechseln für andere Steckachse
Kontaktdaten:
Hallo Choppy,
das geht. Ich hab in meiner PC40 auch PVM-Felgen aus der SC57, die hatten auch 25er Durchmesser am Vorderrad. Ich bin zueinem Metallfachbetrieb (Sondermaschinenbauer) hier vor Ort gegangen, der hat mir das geändert. Wahrscheinlich werden dann auch die Distanzen in den Lagern, zwischen den Lagern sowie eventuell die Distanz der Bremsscheibenaufnahmen nicht passen. Musst du mal genau ausmessen, aber prinzipell ist es mit einigem Aufwand möglich.
das geht. Ich hab in meiner PC40 auch PVM-Felgen aus der SC57, die hatten auch 25er Durchmesser am Vorderrad. Ich bin zueinem Metallfachbetrieb (Sondermaschinenbauer) hier vor Ort gegangen, der hat mir das geändert. Wahrscheinlich werden dann auch die Distanzen in den Lagern, zwischen den Lagern sowie eventuell die Distanz der Bremsscheibenaufnahmen nicht passen. Musst du mal genau ausmessen, aber prinzipell ist es mit einigem Aufwand möglich.
-
- choppy Offline
- Beiträge: 132
- Registriert: Samstag 29. August 2009, 13:40
- Motorrad: R1 RN12 , CBR 600 RR
- Lieblingsstrecke: zu viele
- Wohnort: Kreuzau
Re: PVM Felgen - Lager Auswechseln für andere Steckachse
Kontaktdaten:
@ tommi
danke für die Info
@wolli
thx a lot für die PN , TOP
danke für die Info
@wolli
thx a lot für die PN , TOP
den Bremspunkt verpassen macht auch Wach 

-
- twist_of_the_wrist Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Montag 16. April 2018, 17:00
- Motorrad: SV650S
- Lieblingsstrecke: Pan
Re: PVM Felgen - Lager Auswechseln für andere Steckachse
Kontaktdaten:
Moin,
darf man erfahren wie es nun ausgegangen ist? Hast die Felgen dranbekommen? Und wenn ja, was musste alles modifiziert warden?
Stehe nämlich vor genau dem gleichen Problem: PVM Y10 Räder für PC40 an eine PC37 montieren.
Bin am überlegen hierfür eine PC40 Vorderradachse zu nehmen und an dem verschraubten Ende (25mm??) auf den Durchmesser der PC37-Achse (22mm) abzudrehen. Wäre das zielführend? Müsste dann die Lager und Innenbuchsen nicht mehr tauschen. Könnte mir jemand die beiden Durchmesser einer PC40-Vorderradachse durchgeben?
Gruß
Edit sagt: Nein, Abdrehen der Original-Achse ist blöd wg. Festigkeit und so...hab eine bessere Idee: Die fehlende Dicke der PC37 Achse (22 mm) mittels kurzen Stück Alurohr (D=25 mm, Wand=3 mm) durch Überstülpen auszugleichen.
darf man erfahren wie es nun ausgegangen ist? Hast die Felgen dranbekommen? Und wenn ja, was musste alles modifiziert warden?
Stehe nämlich vor genau dem gleichen Problem: PVM Y10 Räder für PC40 an eine PC37 montieren.
Bin am überlegen hierfür eine PC40 Vorderradachse zu nehmen und an dem verschraubten Ende (25mm??) auf den Durchmesser der PC37-Achse (22mm) abzudrehen. Wäre das zielführend? Müsste dann die Lager und Innenbuchsen nicht mehr tauschen. Könnte mir jemand die beiden Durchmesser einer PC40-Vorderradachse durchgeben?
Gruß
Edit sagt: Nein, Abdrehen der Original-Achse ist blöd wg. Festigkeit und so...hab eine bessere Idee: Die fehlende Dicke der PC37 Achse (22 mm) mittels kurzen Stück Alurohr (D=25 mm, Wand=3 mm) durch Überstülpen auszugleichen.