Ergonomie Racebike - Sitzhöhe, Stummelposition, Fussrasten, usw.
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- kaneun Offline
- Beiträge: 1592
- Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
- Motorrad: r6 rj15
- Lieblingsstrecke: Grobnik
- Wohnort: BiH
@vincent
https://youtu.be/chEPNnsqQQM
Ab minute 2 wird
Es fuer dich interessant.
Auf den Fotos sieht es fuer mich so aus als ob du das Motorrad unter dich druecken wuerdest mit den Armen und nicht mit dem Unterkoerper eine standfeste Haltung hast so das du die Arme entlasten kannst und dich neben das Motrrad versetzen kannst.
Will damit sagen, das “Problem” ist nicht die Ergonomie sondern der Weg in dem du das Motorrad umlegst.
MMn, natuerlich.
https://youtu.be/chEPNnsqQQM
Ab minute 2 wird
Es fuer dich interessant.
Auf den Fotos sieht es fuer mich so aus als ob du das Motorrad unter dich druecken wuerdest mit den Armen und nicht mit dem Unterkoerper eine standfeste Haltung hast so das du die Arme entlasten kannst und dich neben das Motrrad versetzen kannst.
Will damit sagen, das “Problem” ist nicht die Ergonomie sondern der Weg in dem du das Motorrad umlegst.
MMn, natuerlich.
Deine Position sieht doch gut aus. Männer auf Kindermoppeds sehen halt so aus 
Man kann sich über alles den Kopf zerbrechen und sich komplett verrennen... Solange nix zwickt und unkomfortabel ist würde ich nix ändern. Schneller wirst du dadurch nämlich nicht.
P.S das Foto bin nicht ich sondern der werte Herr Meklau. War als Beispiel gedacht weil ja heute jeder meint man wäre nur schnell wenn man turnt wie der Marquez un ddie Kombi kaputtschleift.

Man kann sich über alles den Kopf zerbrechen und sich komplett verrennen... Solange nix zwickt und unkomfortabel ist würde ich nix ändern. Schneller wirst du dadurch nämlich nicht.
P.S das Foto bin nicht ich sondern der werte Herr Meklau. War als Beispiel gedacht weil ja heute jeder meint man wäre nur schnell wenn man turnt wie der Marquez un ddie Kombi kaputtschleift.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Der Andi Meklau war ein Paradebeispiel für gerades sitzen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Vincent Offline
- Beiträge: 66
- Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 21:49
- Motorrad: GSX-R 1000 K3
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Rastede
Man kann es auch so machen




- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Zu Aufrecht 

Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Onkel Offline
- Beiträge: 294
- Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
- Motorrad: S 1000 RR 2012
- Wohnort: Am Chiemsee
Also ich finde diese Thema scho a wengal interessant und keinesfalls sinnfrei - sonst würde nicht schon so viel geschreibselt worden sein.
Und ich bin auch der Meinung, dass die Ergonomie eine der ersten "Tuningmaßnahmen" sein sollte.
Ich hab mich dieses Jahr auch mal speziell mit dem Kniewinkel beschäftigt und der Einfachheit halber die Fussraste
ein klein wenig nach unten versetzt. Komfort war deutlich besser und ich hatte auch das Gefühl, einfacher/leichter Druck auf die Rasten zu bekommen. Allerdings endete das Ergebnis dann in einem österreichischen Fangzaun, weil ich trotz unschräger Fahrweise die Bodenfreiheit falsch eingeschätzt habe.
Was sich auch als hervorragend herausgestellt hat, war das Ändern der Stummel nach vorne - also mehr in Richtung Fahrradlenker.
Pauschalisieren kann man und auch wieder nicht. Aber nachdenken sollte man auf alle Fälle darüber - oder auch hier darüber schreiben!!!
Wunderbares Winterthema MIT Sinn

Und ich bin auch der Meinung, dass die Ergonomie eine der ersten "Tuningmaßnahmen" sein sollte.
Ich hab mich dieses Jahr auch mal speziell mit dem Kniewinkel beschäftigt und der Einfachheit halber die Fussraste
ein klein wenig nach unten versetzt. Komfort war deutlich besser und ich hatte auch das Gefühl, einfacher/leichter Druck auf die Rasten zu bekommen. Allerdings endete das Ergebnis dann in einem österreichischen Fangzaun, weil ich trotz unschräger Fahrweise die Bodenfreiheit falsch eingeschätzt habe.
Was sich auch als hervorragend herausgestellt hat, war das Ändern der Stummel nach vorne - also mehr in Richtung Fahrradlenker.
Pauschalisieren kann man und auch wieder nicht. Aber nachdenken sollte man auf alle Fälle darüber - oder auch hier darüber schreiben!!!
Wunderbares Winterthema MIT Sinn


- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Das Thema ist hochinteressant, aber... Der Fredersteller hatte folgende Fragen gestellt:
Und die kann keiner beantworten. Weil es eben kein Pauschalrezept gibt.Welche Vor- und Nachteile hat welche Einstellung.
Mir schwirren da so fragen im Kopf wie welche Rolle spielt die Stummelhöhe im Verhältnis zum Sitz?
Wie weit sollte die Stummel nach außen gedreht werden? Wie breit sollte der Lenker sein.
Wie hoch sollte der Sitz sein?
Wie stellt man die Fußrasten am Besten ein? Weiter hinten oder weiter vorne? Vor- Nachteile?
Welcher Kniewinkel ist ideal?
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Lutze Offline
- Beiträge: 16908
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Wurden hier aber schon mal beantwortet mit pauschalen Werten, vielleicht such ich später mal ob ich den Thread finde.steirair hat geschrieben:Und die kann keiner beantworten. Weil es eben kein Pauschalrezept gibt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- madsin Offline
- Beiträge: 1549
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Ich weiss zb, das Tead mal was zum Abstand Sitzbank/Fussrasten schrieb 

WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Es gibt denke ich keine pauschalen Werte, wie auch?Lutze hat geschrieben:Wurden hier aber schon mal beantwortet mit pauschalen Werten, vielleicht such ich später mal ob ich den Thread finde.steirair hat geschrieben:Und die kann keiner beantworten. Weil es eben kein Pauschalrezept gibt.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/