nur bessersteirair hat geschrieben:Der V02 VM funktioniert wie der alte schon mit allem. Egal ob Pirelli, Dunlop oder sonstwas.

B lässt sich das aber auch gut bezahlen..
die Haltbarkeit ist doch immer auch Abhängig vom Anspruch und Niveau des Users

nur bessersteirair hat geschrieben:Der V02 VM funktioniert wie der alte schon mit allem. Egal ob Pirelli, Dunlop oder sonstwas.
Naja ich fahre die 3 Tage nie komplette durch, also eher 7 tage.steirair hat geschrieben:9? Tage mit einem Vorderreifen?Moppedmichl hat geschrieben:Direktvergleich zum R11 gemacht?
Komme/Kam mit dem r11 echt gut zurecht diese Saison(Medium besser als Soft), nur die Laufleistung ist komisch
Aussehen tut der auch nach 3 x 3tages event noch wie neu, aber funktioniert nicht mehr so richtig (wie früher die Contis) Grip is da, aber eben nur noch mit arbeit auf der richtigen/engen Linie zu halten.
Darf ich dich um Zeiten fragen?. Du fährst nur spazieren oder?, weil sonst....Moppedmichl hat geschrieben:Der Michelin B (gott hab ihn seelig) hat mal ne ganze saison gehalten
Das mit nicht bummeln ist eher der 302Honda182 hat geschrieben:Ich habe jetzt den R11 Front in Soft und Medium getestet. Beide haben nach 2 Tagen Sachsenring eine deutliche Fläche bei 1.35 Rundenzeit. Im Vergleich habe ich den Dunlop Kr 106 343 verwendet der ist wesentlich handlicher finde ich. Die Haltbarkeit sieht viel besser aus. Kann man locker 3 bis 4 Tage fahren. Mit dem darf man aber nie bummeln.
Moin!Sdr1290-franz hat geschrieben:Hallo,
bin erst seit kurzem Teil in dem Forum da ich auch erst seit kurzem denn Rennstreckenfieber (Sucht) verfallen bin.
Bin am Pannoniaring bei meinem Erstauftritt mit meiner KTM Superduke 1290 R eine 2:16:1 gefahren und habe für nächstes Jahr schon eine ganze Jahreskarte gebucht.
Nun möchte ich natürlich auch dementsprechend vernünftige Reifen für meine Superduke und bin da auf den V02 von Bridgestone gestoßen. Jetzt ist es nur so das der V02 komplett andere Dimensionen hat wie die normale Bereifung für die Duke.
VA statt 120/70/17 beim V02 120/600/17 - wisst ihr, kann man den ohne Probleme montieren?
HA statt 190/55/17 beim V02 200/655/17 - gleiche Frage?
Vielen Dank schon mal im voraus
An der VA nur für 600er Motorräder geeignet.Sdr1290-franz hat geschrieben:Hallo,
bin erst seit kurzem Teil in dem Forum da ich auch erst seit kurzem denn Rennstreckenfieber (Sucht) verfallen bin.
Bin am Pannoniaring bei meinem Erstauftritt mit meiner KTM Superduke 1290 R eine 2:16:1 gefahren und habe für nächstes Jahr schon eine ganze Jahreskarte gebucht.
Nun möchte ich natürlich auch dementsprechend vernünftige Reifen für meine Superduke und bin da auf den V02 von Bridgestone gestoßen. Jetzt ist es nur so das der V02 komplett andere Dimensionen hat wie die normale Bereifung für die Duke.
VA statt 120/70/17 beim V02 120/600/17 - wisst ihr, kann man den ohne Probleme montieren?
HA statt 190/55/17 beim V02 200/655/17 - gleiche Frage?
Vielen Dank schon mal im
voraus