Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Beau Riese hat geschrieben:
Rock`n Roll hat geschrieben:hier die Meinung von Kawasaki zum SBK-Reglement:
http://www.speedweek.com/sbk/news/13353 ... toren.html
Dann müsste man mit nicht nur seriennahen, sondern Serienmaschinen fahren, also so, wie sie im Laden stehen, ohne jede Änderung -bis hin zu den Reifen. Das wäre dann auch ein gutes Verkaufsargument, und Entwicklungen würden direkt in der Serienfertigung stattfinden. Das hätte einigen Charme.
So sollte es eigentlich sein. :D
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Da waer ich auch dafuer.
Win on sunday, sell on monday.
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 955
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Genau !
Nur Rennreifen müssten sein. Aber Einheitsreifen in einer Mischung.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Tiger Warshaw hat geschrieben:Genau !
Nur Rennreifen müssten sein. Aber Einheitsreifen in einer Mischung.
Nö wäre schon dafür das 3-4 Hersteller mit Standard Ware ausrüsten dürfen.

Drei Mischungen trocken, eine Regen und gemma.

Federbein Nachrüst, Gabel Einsätze.
Nachbau Verkleidung, Fußrasten, Lenker, Bremspumpe.
ABS darf stillgelegt werden.

Ansonsten 100% Serie.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Nö, die Entwicklung soll auch die Reifen mit einbeziehen. Bisher habe ich auf der Renne auch immer Straßenreifen gefahren (z.B. Dunlop 211 ff. gibt es auch mit Profil). Für den Spaß reicht das, und für eine solche Rennserie wäre es eine feine Sache, wenn man sagen könnte: Serienmaterial, ohne jede Ausnahme -so, wie Du es im Laden kaufen kannst!
Denn wenn man damit erst einmal anfängt, ist man ganz schnell wieder da, wo man jetzt ist.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • Bremser Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 19:14
  • Motorrad: Daytona675
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremser »

steirair hat geschrieben:
Tiger Warshaw hat geschrieben:Genau !
Nur Rennreifen müssten sein. Aber Einheitsreifen in einer Mischung.
Nö wäre schon dafür das 3-4 Hersteller mit Standard Ware ausrüsten dürfen.

Drei Mischungen trocken, eine Regen und gemma.

Federbein Nachrüst, Gabel Einsätze.
Nachbau Verkleidung, Fußrasten, Lenker, Bremspumpe.
ABS darf stillgelegt werden.

Ansonsten 100% Serie.
Dann fahren die ja mit weit weniger Modifikationen als du an deinem Bock durchgeführt hast :lol:
Victory is in my veins
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

STK1000 ging ja in etwa in diese Richtung, und die Serie fliegt für 2019 aus dem Programm :shock: :roll:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Beau Riese hat geschrieben:
Rock`n Roll hat geschrieben:hier die Meinung von Kawasaki zum SBK-Reglement:
http://www.speedweek.com/sbk/news/13353 ... toren.html
Dann müsste man mit nicht nur seriennahen, sondern Serienmaschinen fahren, also so, wie sie im Laden stehen, ohne jede Änderung -bis hin zu den Reifen. Das wäre dann auch ein gutes Verkaufsargument, und Entwicklungen würden direkt in der Serienfertigung stattfinden. Das hätte einigen Charme.
Das denk ich mir auch schon lang. Das wäre interessant.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Rudi hat geschrieben:STK1000 ging ja in etwa in diese Richtung, und die Serie fliegt für 2019 aus dem Programm :shock: :roll:
Warum eigentlich? Ich hatte das null auf dem Schirm....
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Bremser hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:
Tiger Warshaw hat geschrieben:Genau !
Nur Rennreifen müssten sein. Aber Einheitsreifen in einer Mischung.
Nö wäre schon dafür das 3-4 Hersteller mit Standard Ware ausrüsten dürfen.

Drei Mischungen trocken, eine Regen und gemma.

Federbein Nachrüst, Gabel Einsätze.
Nachbau Verkleidung, Fußrasten, Lenker, Bremspumpe.
ABS darf stillgelegt werden.

Ansonsten 100% Serie.
Dann fahren die ja mit weit weniger Modifikationen als du an deinem Bock durchgeführt hast :lol:
Na des wär so ziemlich genau das was ich hab. :D
Motor Serie, Nockenwellen neu eingraten, Racing Auspuff und Mapping.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Antworten