WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Harm Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
- Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Dillingen / Donau
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Und Honda, Ducati, Suzi koennen sie direkt von der MotoGP Maschine nehmen.
DIe duerften wohl noch etwas teurer sein in der Entwicklung....sind aber eben "eh schon da"
S.
DIe duerften wohl noch etwas teurer sein in der Entwicklung....sind aber eben "eh schon da"
S.
2021 - immer noch Hausbau
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich hatte ja eine Factory RN22 von YART.
Es ist schon unglaublich was da einzelne Teile gekostet hätten.
Kann man sich nicht vorstellen.
Und da war eben auch eine Schwinge drinnen für schlanke 45K Euro.
Ölwanne aus einem Block gefräst 7000 Euro
Lichtmaschinendeckel 3000 Euro
Rahmen unbezahlbar obwohl optisch nahezu Serie
Motor brauchen wir gar nicht erst zu reden.
usw.usw.usw.
P.S. gebracht hat mir die Mühle keine 1/000 Sekunde *-).
Eher im Gegenteil.
Es ist schon unglaublich was da einzelne Teile gekostet hätten.
Kann man sich nicht vorstellen.
Und da war eben auch eine Schwinge drinnen für schlanke 45K Euro.
Ölwanne aus einem Block gefräst 7000 Euro
Lichtmaschinendeckel 3000 Euro
Rahmen unbezahlbar obwohl optisch nahezu Serie
Motor brauchen wir gar nicht erst zu reden.
usw.usw.usw.
P.S. gebracht hat mir die Mühle keine 1/000 Sekunde *-).
Eher im Gegenteil.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
an andere Teams für horrendes Geld zu verkaufen ist wohl eher nicht...oliver4711 hat geschrieben:...
die 50k kommen nur daher, dass man vielleicht noch ein paar andere dieser Schwingen an andere Teams verkaufen kann - also zB1Mio ausgeben für die Entwicklung von 4 Schwingen, alle 4 ausprobieren und von der, die wirklich eine Verbesserung bringt, dann 20 verkaufen -> €50.000 / Schwinge
.....
da gibts doch in der SBK-WM IMHO den vorgeschriebenen Kostendeckel für was Teile weiterverkauft werden dürfen
und da kann man gleich mal eine 0 hinten wegstreichen....
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Es gibt auch einen Kostendeckel bei der Elektronik. Nur die Teile sind ja nicht das Teure.Rock`n Roll hat geschrieben:an andere Teams für horrendes Geld zu verkaufen ist wohl eher nicht...oliver4711 hat geschrieben:...
die 50k kommen nur daher, dass man vielleicht noch ein paar andere dieser Schwingen an andere Teams verkaufen kann - also zB1Mio ausgeben für die Entwicklung von 4 Schwingen, alle 4 ausprobieren und von der, die wirklich eine Verbesserung bringt, dann 20 verkaufen -> €50.000 / Schwinge
.....
da gibts doch in der SBK-WM IMHO den vorgeschriebenen Kostendeckel für was Teile weiterverkauft werden dürfen
und da kann man gleich mal eine 0 hinten wegstreichen....
Sondern die 1000e Programmierstunden bis das funktioniert.
Und z.b. Motec Programmierer rennen nicht einfach so durch die Straßen.
Der kostet pro Stunde mal schlanke 150 Euro aufwärts.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Harm Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
- Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Dillingen / Donau
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Dass Werksteile arschteuer sind, steht absolut ausser Frage.
Ich wehre mich aber gegen die Darstellung, dass Honda, Yamaha, Ducati, Suzuki etc. alle mit Strassenbikes in der WSBK unterwegs sind, und Kawasaki mit nem umlackierten MotoGP Brenner an den Start rollt, was Rea von ganz alleine von Sieg zu Sieg traegt.
Das is naemlich Quatsch.
Auch dieses immer wiederkehrende Mantra, Kawa schoepft aus dem Vollen, waehrend sich die anderen nichtmal ne Wurschtsemmel im Ringrestaurant kaufen koennen halte ich fuer Quatsch.
Es sei denn, jemand legt mal belastbare Zahlen vor, wer wieviel Geld dort aufn Tisch legt.
Das kann aber keiner.
Immer nur "ich hab mal gehoert, man weiss ja, n Bekannter von meines Onkels Kumpels Zimmergenossen hat mal gesehen dass..."
Also _muss_ es eben so sein.
Direkt in der ersten Runde 6 Plaetze gutgemacht? Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen.
Dass sowas in nahezu jedem Rennen in jeder Klasse passiert - egal.
Wenn Rea das macht, isses nicht Rea, sondern die Kawa auf Autopilot. Der kann naemlich nichts.
Wenn MM das macht, jaaaa dann is das naklar was anderes.
Oder JL.
Oder VR.
Ich gebs auf.
Das Regelement gilt nicht fuer Kawa.
Die kriegen ihre Teile direkt von ausserirdischen.
Die Fahrer koennen nichts.
Alles is gut.
S.
Ich wehre mich aber gegen die Darstellung, dass Honda, Yamaha, Ducati, Suzuki etc. alle mit Strassenbikes in der WSBK unterwegs sind, und Kawasaki mit nem umlackierten MotoGP Brenner an den Start rollt, was Rea von ganz alleine von Sieg zu Sieg traegt.
Das is naemlich Quatsch.
Auch dieses immer wiederkehrende Mantra, Kawa schoepft aus dem Vollen, waehrend sich die anderen nichtmal ne Wurschtsemmel im Ringrestaurant kaufen koennen halte ich fuer Quatsch.
Es sei denn, jemand legt mal belastbare Zahlen vor, wer wieviel Geld dort aufn Tisch legt.
Das kann aber keiner.
Immer nur "ich hab mal gehoert, man weiss ja, n Bekannter von meines Onkels Kumpels Zimmergenossen hat mal gesehen dass..."
Also _muss_ es eben so sein.
Direkt in der ersten Runde 6 Plaetze gutgemacht? Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen.
Dass sowas in nahezu jedem Rennen in jeder Klasse passiert - egal.
Wenn Rea das macht, isses nicht Rea, sondern die Kawa auf Autopilot. Der kann naemlich nichts.
Wenn MM das macht, jaaaa dann is das naklar was anderes.
Oder JL.
Oder VR.
Ich gebs auf.
Das Regelement gilt nicht fuer Kawa.
Die kriegen ihre Teile direkt von ausserirdischen.
Die Fahrer koennen nichts.
Alles is gut.
S.
2021 - immer noch Hausbau
- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Sag bitte nicht Mühle zur RN22steirair hat geschrieben: P.S. gebracht hat mir die Mühle keine 1/000 Sekunde *-).
Eher im Gegenteil.


Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Behauptet ja keiner, oder?Harm hat geschrieben:Ich wehre mich aber gegen die Darstellung, dass Honda, Yamaha, Ducati, Suzuki etc. alle mit Strassenbikes in der WSBK unterwegs sind, und Kawasaki mit nem umlackierten MotoGP Brenner an den Start rollt, was Rea von ganz alleine von Sieg zu Sieg traegt.
Der Unterschied bei Kawa ist ganz klar Rea, da glaube ich gibt es keine Frage.
Die Motorräder werden sicher mehr oder weniger ähnlich "teuer" aufgebaut.
Wenn die wirklich mit nahezu Serienmoperln fahren würden, was würde diesen Sport
dann so dermaßen teuer machen *-).
Sorry. Die RN22 war ein unfassbar gutes Motorrad.

Für mich war die einfach zu stark damals.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Harm Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
- Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Dillingen / Donau
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Doch Roland sieht das wohl (etwas ueberspitzt) so.
Dass die Kawa n heisses Geraet ist, stellt keiner in Abrede.
Das sind sie aber dort fast alle.
Den Unterschied macht tatsaechlich der Fahrer.
Daher ist Reas Leistung nicht zu schmaelern mit solchen Aussagen wie "ja auf der Kawa kanns ja jeder....eigentlich sogar ich"
Es scheint einfach nicht moeglich zu sein, ein wirkliches Ausnahmetalent auch als solches anzuerkennen, es muss irgendwas gefunden werden, was eine besser passende Erklaerung abgibt...also muss es das Material sein.
Die Fahrerlager sind voll mit Leuten, die der Ansicht sind, mitm Oehlins Fahrwerk waeren sie dann auch so schnell, wie die talentierten Jungs. Was sich regelmaessig als Wunschdenken erweist....
Scheint wirklich nicht mehr moeglich zu sein, einfach zu sagen "unfassbar, wie der Kerl fahren kann"
S.
Dass die Kawa n heisses Geraet ist, stellt keiner in Abrede.
Das sind sie aber dort fast alle.
Den Unterschied macht tatsaechlich der Fahrer.
Daher ist Reas Leistung nicht zu schmaelern mit solchen Aussagen wie "ja auf der Kawa kanns ja jeder....eigentlich sogar ich"
Es scheint einfach nicht moeglich zu sein, ein wirkliches Ausnahmetalent auch als solches anzuerkennen, es muss irgendwas gefunden werden, was eine besser passende Erklaerung abgibt...also muss es das Material sein.
Die Fahrerlager sind voll mit Leuten, die der Ansicht sind, mitm Oehlins Fahrwerk waeren sie dann auch so schnell, wie die talentierten Jungs. Was sich regelmaessig als Wunschdenken erweist....
Scheint wirklich nicht mehr moeglich zu sein, einfach zu sagen "unfassbar, wie der Kerl fahren kann"
S.
2021 - immer noch Hausbau
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Wer schon mal richtig schnellen/starken Mopeds fahren durfte weiß, das es damit erst mal um eine
Ecke langsamer wird meistens. *-).
Ecke langsamer wird meistens. *-).
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Agree!!!steirair hat geschrieben:Wer schon mal richtig schnellen/starken Mopeds fahren durfte weiß, das es damit erst mal um eine
Ecke langsamer wird meistens. *-).