
Alle drin, inkl. zweitem Felgensatz, Werkzeug, Sprit, Zelt, Stühlen und Koffer!
Tom-ek hat geschrieben:gixxn was fährst du für Auto ?
lemans hat geschrieben:Falls sich wer an einen Ford Transit/tourneo ranpirscht, hier meine Erfahrungen:
Ford Transit, 5 Jahre alt, 115.000 km gelaufen, also quasi nix. Kurz nach Kauf Defekt an Einspritzung, Reparatur nur nach Einschaltung eines Anwaltes durchgeführt. 2 Monate nach Ablauf der Garantie Defekt an Luftmassenmesser (350€), keine Kulanz. Nun Zweimassenschwungrad geplatzt, Kupplung im Sack, dazu Kurbelwelle gebrochen. Alles zusammen wohl so Richtung 6.000€. Alle Teile bei Ford gekauft. Kulanz- Nö. Es wird sich rausgeredet, das die Kupllung ein Verschleissteil sei. Der Folgeschaden (Kurbelwelle) sei nicht in einer Fordwerkstatt repariert worden (stimmt...die hatte keine Zeit dafür. Habs auch nicht rechtzeitig geschnallt, muss ich ehrlich zugeben, nur bei Ford reparieren zu lassen. Schaden geschah im Urlaub, musste einige Entscheidungen recht schnell treffen.)
Ich kann das Alles verstehen, so sind eben die Richtlinien.
Ford wird nun verstehen, das ich meinen ersten und letzten Ford gekauft habe. Mein 20stes Auto...der erste Neuwagen....und dann sowas.
Ford - die tun nix.
Das siehst Du Falsch, die schwarze Brühe wird zur Montage der Reifen verwendet.