
Helite GP Air
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Helite GP Air
Kontaktdaten:
Sitz runter dann siehst Du das schon. Meine Leine an der S1000rr kommt zwischen Tank und Sitzbank mittig hoch, so wie das sein soll. Eine Aussparung ist nicht notwendig 

- ToTTi Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Montag 6. August 2018, 21:39
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Jerez & Portimao
Re: Helite GP Air
Kontaktdaten:
OK, danke 

- robby95 Offline
- Beiträge: 198
- Registriert: Freitag 18. November 2016, 08:35
- Motorrad: Yamaha RJ11
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Helite GP Air
Kontaktdaten:
Kurzer Erfahrungsbericht meinerseits. Zum Glück ohne Sturzerfahrung.
Ich hab die GP-Air bei Otti gekauft und war anfangs von der Passform positiv angetan. Nun nach einem Jahr, lösen sich die "kleinen" Klettverschlüsse, welche den Brustprotektor an den Airbag heften. Die Folge ist, dass bei hohen Geschwindigkeiten der Fahrtwind zwischen Weste und Kombi im Brustbereich kommt und die Weste dadurch flattert bzw. sich aufbläht. Schützen tut sie sicher gut, nur leider muss ich sie zum Ende der Saison zu Otti bringen um sie zu reklamieren. Bei dem Preis finde ich diesen Bug schon recht ärgerlich!!! Zudem würde ich jedem zur GP-Air2 raten, da diese im Sturzfall "besser" hält.
Ich hab die GP-Air bei Otti gekauft und war anfangs von der Passform positiv angetan. Nun nach einem Jahr, lösen sich die "kleinen" Klettverschlüsse, welche den Brustprotektor an den Airbag heften. Die Folge ist, dass bei hohen Geschwindigkeiten der Fahrtwind zwischen Weste und Kombi im Brustbereich kommt und die Weste dadurch flattert bzw. sich aufbläht. Schützen tut sie sicher gut, nur leider muss ich sie zum Ende der Saison zu Otti bringen um sie zu reklamieren. Bei dem Preis finde ich diesen Bug schon recht ärgerlich!!! Zudem würde ich jedem zur GP-Air2 raten, da diese im Sturzfall "besser" hält.
- Julian_HH Offline
- Beiträge: 75
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 22:49
- Motorrad: Ducati Panigale 899
- Wohnort: Hamburg
Re: Helite GP Air
Kontaktdaten:
Ich habe eine perforierte leitwolf MyAir und das bringt schon was beim fahren.
Bin "leider" noch nicht bei >30 Grad mit ihr gefahren, aber dadrunter war es schon gut merkbar.
Kann auch nur empfehlen über die MyAir nachzudenken, wenn man sowieso ne neue Kombi kaufen will und die Helite-Weste. Dann hat man alles kombiniert -> schicker und mindestens genauso sicher wie als seperate Lösung.
Ich bin wirklich sehr begeistert von meiner Leitwolf.
Bin "leider" noch nicht bei >30 Grad mit ihr gefahren, aber dadrunter war es schon gut merkbar.
Kann auch nur empfehlen über die MyAir nachzudenken, wenn man sowieso ne neue Kombi kaufen will und die Helite-Weste. Dann hat man alles kombiniert -> schicker und mindestens genauso sicher wie als seperate Lösung.
Ich bin wirklich sehr begeistert von meiner Leitwolf.
-
- sehe Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 28. September 2017, 17:50
- Motorrad: Street Triple RS
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Helite GP Air
Kontaktdaten:
Vorteil von getrennten Systemen ist, dass es auch unabhängig voneinander nutzbar ist. Die GP Air2 kann mit ihren Lederpatches auch großflächig gegen Abrieb geschützt werden, sodass bei einem Sturz die Weste auf keinem Fall einen Schaden nimmt.
Komfortabler ist eine integrierte Lösung aber sicher.
Komfortabler ist eine integrierte Lösung aber sicher.
2023 FR Cup 750s
- madsin Offline
- Beiträge: 1549
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: Helite GP Air
Kontaktdaten:
Nur mal so als kleiner Tip. Die Fangleine ist an der Weste nicht mittig. Die Patrone sitzt aussermittig rechts. Deshalb habe die Leine auch etwas weiter rechts befestigt.
Der Grund leuchtet allen ein, oder?
Gruss David

Gruss David
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- madsin Offline
- Beiträge: 1549
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: Helite GP Air
Kontaktdaten:
Wenn die Fangleine mittig am Moped sitzt, aber an der Weste nicht, ist die Leine beim Hangoff nicht in beide Richungen gleich lang. Du hast quasi unterschiedliche Hangofffreiheit 
Befestigst du sie aussermittig, ist die Freiheit und in beide Richtungen gleich.
Ist in der Praxis beim auslösen bestimmt egal, habs aber trotzdem so gemacht.

Befestigst du sie aussermittig, ist die Freiheit und in beide Richtungen gleich.
Ist in der Praxis beim auslösen bestimmt egal, habs aber trotzdem so gemacht.
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
Re: Helite GP Air
Kontaktdaten:
Hi Madsin, Deine Argumentation verstehe ich nicht. Geturnt wird doch aus Mittellage nach rechts u. links.
Da die Länge der Reißleine manuel eingestellt wird, ist sie nur i.Rh. des Gummizugs variabel.
D.h. der Bewegungsradius ist abhängig vom Bezugspunkt der Leine am Mopped.
Ist dieser aussermittig nach rechts verschoben, dann hast du bei unveränderter Leinenlänge nach links weniger Bewegungsfreiheit als nach rechts, bzw. unnötig viel Leerweg zum Auslösen der Weste nach rechts - könnten entscheidende Zehntel bis zum Auslösen der Weste im Sturzfall sein.
Das Befestigen mittig am Rahmen (von dort startet jede Hang-off Bewegung) unterm Sitz ist m.M. der beste Kompromiss für die Leine. Genug Luft nach links, aber nicht unnötig viel nach rechts, als wenn ich den Befestigungspunkt weiter nach rechts am Rahmen verschiebe.
Berichtige mich, wenn ich hier falsch denke


Da die Länge der Reißleine manuel eingestellt wird, ist sie nur i.Rh. des Gummizugs variabel.
D.h. der Bewegungsradius ist abhängig vom Bezugspunkt der Leine am Mopped.

Ist dieser aussermittig nach rechts verschoben, dann hast du bei unveränderter Leinenlänge nach links weniger Bewegungsfreiheit als nach rechts, bzw. unnötig viel Leerweg zum Auslösen der Weste nach rechts - könnten entscheidende Zehntel bis zum Auslösen der Weste im Sturzfall sein.
Das Befestigen mittig am Rahmen (von dort startet jede Hang-off Bewegung) unterm Sitz ist m.M. der beste Kompromiss für die Leine. Genug Luft nach links, aber nicht unnötig viel nach rechts, als wenn ich den Befestigungspunkt weiter nach rechts am Rahmen verschiebe.
Berichtige mich, wenn ich hier falsch denke


- madsin Offline
- Beiträge: 1549
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: Helite GP Air
Kontaktdaten:
Vllt bin ich zu blöd, das ist möglich 

WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.