Zum Inhalt

Erfahrung mit Michael Fiala

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

luxgixxer hat geschrieben: - und da war noch die Sache mit dem Schniedel..
:D :D :D


Ich sach doch wir bewegen uns Richtung 300 Euro/Tach mit allem ohne scharf.... :roll:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

Ich bin da voll eurer Meinung:
Fiala macht das Rennstreckenfahren niederschwelliger, da mit dem Frühbucherpreis wirklich es für (fast) jeden Interessierten möglich ist, auf der Rennstrecke zu fahren, obgleich absolut gesehen auch das Geld erst mal aufgebracht werden muss.

Ob die Dame an der Anmeldung nett ist oder nicht, weiß ich nicht mehr.

Fakt ist aber sicher, dass mit billiger einfach auch weniger Personal dabei sein MUSS, geht ja nicht anders.
Das kann einem egal sein oder eben nicht. Deshalb auch die mannigfaltigen Angebote von unterschiedlichsten Anbietern.
Ich denke, wenn der Reifenservice auch was kosten darf, z.B. 15 Euro beim Speer, dann findet sich hoffentlich auch jemand, der das von Anfang bis Ende gut und zuverlässig macht. Um 7 Euro arbeitet halt niemand gerne, außer er ist eben genau das wert.

Was aber keinem Anbieter was kostet ist Freundlichkeit, das gibt es absolut umsonst. Das kostet aber auch keinem Kunden etwas. Deshalb, aufeinander zugehen, etwas diplomatisch sein hilft immer. ;)

Was aber grundsätzlich auffällt ist, das hat mit Fiala aber null zu tun, betrifft alle, dass die Preise in den letzten 6 Jahren, in denen ich Ring fahre, arg angezogen habe. Das ist jetzt aber offtopic. Ich frage die Langzeitfahrer unter euch, was z.B. Brünn vor zwanzig Jahren gekostet hat oder andere Strecken früher. Mich würde der Preisanstieg echt interessieren.
  • mema79!! Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2015, 15:45
  • Motorrad: S1000RR

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von mema79!! »

luxgixxer hat geschrieben:Wie haben wir das vor 15 jahren damals alles nur geschafft?

Keine online Anmeldung
Gruppeneinteilung??
Transponder??
Instruktor??
Catering?
Nanny?

Wir haben damals sogar den Weg an die Strecke ohne Navi gefunden und die Moppeds haben wir einfach so mit Spanngurten festgezogen.. Ohne Gefahrenguttransportführerschein und Ladungssicherungkurs.. :lol: :lol: :wink: :wink:
:wink:

nee Spass beiseite, ich finde es etwas sonderlich was manche sich an einem Rennstreckentraining erwarten. Irgendwie wird das immer mehr zum Pauschalurlaub all-inklusiv Trackbesuchertag..
Ist ja an sich auch nicht schlimm, aber wer ein 2 Sterne Hotel bucht kann kein 5 Sterne Service erwarten.. Dem Fiala das jetzt irgendwie schlechtzumachen find ich abwegig.
Mir geht diese "Ich hab bezahlt deshalb dreht sich jetzt alles nur um mich" Mentalität auf den Sack.
Ich sehe mich immer noch als zahlender Rennstreckenbesucher zu 50% in der Pflicht selbst dazu beizutragen dass es eine schöne stressfreie Veranstaltung wird.
Diese ewige Nörgelei kann eigentlich nur kommen weil:

- die Betreffenden zuhause garnix zu sagen haben und ständig von der Frau geschlagen werden
- man finanziell so grenzwertig aufgestellt ist dass man besser hätte unotorisierte Zweiräder zu fahren
- und da war noch die Sache mit dem Schniedel..

Für die Nörgler unter euch: (Dieser Beitrag soll euch endgültig das eventuell noch leicht vorhandene Lächeln aus den Mundwinkeln treiben und euch die letzte Lebensfreude rauben. Damit ihr am Montag auch wieder schön schlechtgelaunt und gestresst arbeiten gehen könnt)

Schönes Wochenende

:D :D :D :D :D

Absolut bester Beitrag zu dem Thema hier!!! :!: :!: :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft
  • mema79!! Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2015, 15:45
  • Motorrad: S1000RR

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von mema79!! »

ollli hat geschrieben:
Was aber grundsätzlich auffällt ist, das hat mit Fiala aber null zu tun, betrifft alle, dass die Preise in den letzten 6 Jahren, in denen ich Ring fahre, arg angezogen habe. Das ist jetzt aber offtopic. Ich frage die Langzeitfahrer unter euch, was z.B. Brünn vor zwanzig Jahren gekostet hat oder andere Strecken früher. Mich würde der Preisanstieg echt interessieren.
Das alles teurer geworden ist die letzten 20 Jahre ist doch leider völlig normal, oder weißt du etwas das gleich oder billiger wurde?
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Eben.
Anmelden.
Hinfahren.
Transponder antackern.
Fahren.
Was will ich mehr?
Ich brauch keine streckenbegehung.
Keine instruktoren.
Keine Nanny die mich in Arm nimmt.
Sicherheitspaket stimmt für mich bei fiala.
Ob die Schnecken freundlich sind is mir latte. Die seh ich 5 Minuten in Summe das ganze Event.
Ich brauch eh wenig Entertainment....für mich steht das fahren im Mittelpunkt.
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Das größte Potential Geld zu machen, liegt in der Überbuchung der Gruppen.
Da holt sich ein Billiganbieter die Kohle wieder rein, wenn er es denn schafft seine Veranstaltungen auszubuchen.
Wurde hier ja auch oft genug bestätigt.
Der Rest ist Service, Freundlichkeit und die Bereitschaft ein Dienstleister, anstatt Ablauforganisator zu sein.
Wenn einem das klar ist, liegt es nur an jedem von uns selbst, wie leidensfähig er ist, für das was er auf den Tisch legt.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Absolute Anfänger in die schwArze Gruppe zu stecken (2 freunden am Pan passiert) weil dann ja eh bald umgeuppiert wird ist dumm und gefährlich.

Nach Möglichkeit vermeide ich MFMSP.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

luxgixxer hat geschrieben:Wie haben wir das vor 15 jahren damals alles nur geschafft?

Keine online Anmeldung
Gruppeneinteilung??
Transponder??
Instruktor??
Catering?
Nanny?

Wir haben damals sogar den Weg an die Strecke ohne Navi gefunden und die Moppeds haben wir einfach so mit Spanngurten festgezogen.. Ohne Gefahrenguttransportführerschein und Ladungssicherungkurs.. :lol: :lol: :wink: :wink:
:wink:

nee Spass beiseite, ich finde es etwas sonderlich was manche sich an einem Rennstreckentraining erwarten. Irgendwie wird das immer mehr zum Pauschalurlaub all-inklusiv Trackbesuchertag..
Ist ja an sich auch nicht schlimm, aber wer ein 2 Sterne Hotel bucht kann kein 5 Sterne Service erwarten.. Dem Fiala das jetzt irgendwie schlechtzumachen find ich abwegig.
Mir geht diese "Ich hab bezahlt deshalb dreht sich jetzt alles nur um mich" Mentalität auf den Sack.
Ich sehe mich immer noch als zahlender Rennstreckenbesucher zu 50% in der Pflicht selbst dazu beizutragen dass es eine schöne stressfreie Veranstaltung wird.
Diese ewige Nörgelei kann eigentlich nur kommen weil:

- die Betreffenden zuhause garnix zu sagen haben und ständig von der Frau geschlagen werden
- man finanziell so grenzwertig aufgestellt ist dass man besser hätte unotorisierte Zweiräder zu fahren
- und da war noch die Sache mit dem Schniedel..

Für die Nörgler unter euch: (Dieser Beitrag soll euch endgültig das eventuell noch leicht vorhandene Lächeln aus den Mundwinkeln treiben und euch die letzte Lebensfreude rauben. Damit ihr am Montag auch wieder schön schlechtgelaunt und gestresst arbeiten gehen könnt)

Schönes Wochenende

:D :D :D :D :D



:lol: 8) :icon_thumleft :icon_thumright
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Voll isses bei fiala.
Stimmt.
Die Rennstrecke ist für x Fahrer zugelassen. Mehr lassen Sie nicht drauf.
Ich konnte immer meine turns fahren bei fiala.
Kann also nichts negatives sagen.
Und dass er die Strecke voll macht kann man ihm net zum Vorwurf machen.
Naja und zur gruppenaufteilung....So schnell is die schwarze Gruppe bei fiala auch nicht....Also ich find es nicht so irre gefährlich. Ich sehe ja langsame Fahrer vor mir....und komm auch recht gut vorbei.
Was macht ihr alle im rennen beim überrunden?
Bin jetzt zwar kein Fiala Fan aber schlecht isser nicht.
Und eben sehr günstig.
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Braucht wer wirklich eine geführte Streckenbegehung?.
Und das vielleicht auch noch öfter auf der selben Strecke?
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Antworten