Mit 18 zum TÜV die 125er von 7ps /80 km/h auf 30ps 160km/h aufmachen, mangels Original offenem Krümmer nen Arrow mit ABE draufgebaut

Der TÜV Prüfer wollte mir zuerst die Leistung nicht eintragen, da er nicht sicherstellen könne ob ich damit auch 30 PS erreiche


Bin am nächsten Tag nochmal hin, nix gemacht zu nem andere Prüfer, der hat nur gefragt ob ich alles entsprechend Gutachten ( also anderes Steuergerät, Auspuff, anderer Vergaser + Bedüsung + Auslassteuerung anschließen ) geändert hätte, kurz alkes erklärt & alles gut.
Bei manchem TÜV Prüfer fehlt mmn einfach das Fachwissen

Bei einem meiner moppeds klappt der Seitenständer selbstständig ein, nen "Schalter" hatt das Ding also nicht, war bei TÜV Prüfern auch schon öfters Diskussionsgrund.
Ich hab allerdings auch schon sehr Positive Erfahrungen gemacht, bei Umbauten / Eintragungen.
Meistens läuft die HU problemlos ab, es gibt Regeln an die man sich nunmal halten muss

