Zum Inhalt

Transporter – H1Lx oder H2Lx?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DesmoRiderV4 Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Sonntag 29. April 2018, 18:54
  • Motorrad: Panigale V4S
  • Wohnort: Frankfurt

Transporter – H1Lx oder H2Lx?

Kontaktdaten:

Beitrag von DesmoRiderV4 »

Was würdet Ihr mieten? Transporter hoch (Ducato, Sprinter, Crafter etc.) oder doch eher einen kleinen (z.B. Vivaro). Transportiere nur ein Bike. Kostenunterschied beim Vermieter ist minimal.

Der kleine passt bis zu 2m Höhe bequem in meine Tiefgarage und das Einladen gestaltet sich komfortabler durch die direkte Nähe zum Keller wo das ganze „Gerödel“ gelagert wird. Auch ist die Station des Vermieters mit den Vivaros direkt fußläufig. Einziger Nachteil der mir spontan einfällt wäre die gebückte Haltung beim Ein-/Ausladen des Motorrads. Oder übersehe ich was?

Sonstiges Transportgut hält sich in Grenzen - das übliche: Kombi, Helm, Klamotte, Bursigständer, ein bisschen Werkzeug, Reifen, Bezinkanister. Im L2H2 Transporter ist gefühlt zu viel Platz.
post.jpg
  • baumi88 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Freitag 6. Oktober 2017, 10:38

Re: Transporter – H1Lx oder H2Lx?

Kontaktdaten:

Beitrag von baumi88 »

Vivaro funktioniert ganz gut. Du musst halt mit deinen Mitnehmeteilen (Reifen etc.) etwas drum herum bauen.
Das mit dem gebückt einladen hast du ganz schnell intus und so nieder ist er nicht.
Wenn es dir um Bequemlichkeit beim Einladen geht (Tiefgarage), dann reicht der Vivaro aus.
  • Benutzeravatar
  • schnubbi Offline
  • Beiträge: 767
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
  • Motorrad: Aprilia RS660
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Köln

Re: Transporter – H1Lx oder H2Lx?

Kontaktdaten:

Beitrag von schnubbi »

Wenn der Platz reicht, nimm den Vivaro. Ist auch angenehmer zu fahren und verbraucht weniger Sprit.
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Transporter – H1Lx oder H2Lx?

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Seh das auch so. Da du ja nicht die Ganze Zeit rein raus rennst reicht der Vivaro. Spritverbrauch sollte weniger sein da er einen geringeren CW Wert hat...

:band:
  • Benutzeravatar
  • krigixxer Offline
  • Beiträge: 343
  • Registriert: Dienstag 18. April 2017, 10:03
  • Motorrad: GSX-R1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Zürich

Re: Transporter – H1Lx oder H2Lx?

Kontaktdaten:

Beitrag von krigixxer »

Wenn's immer nur ein Bike ist dann definitiv den kleineren. Angenehmer zum Fahren, geringerer Verbrauch und trotzdem mehr als genug Platz.
Je nach dem wie oft du unterwegs bist, würde ggfs. ein Kauf und eine Privatvermietung zwischendurch Sinn machen? Klar, bei 2-3 Mal im Jahr lohnt sich das nicht.
2025
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 Anneau du Rhin / TZ Motorsport
  • pater Offline
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Dienstag 9. August 2011, 17:37
  • Motorrad: KTM Super Duke R
  • Lieblingsstrecke: Most/Cremona
  • Wohnort: Eberdingen

Re: Transporter – H1Lx oder H2Lx?

Kontaktdaten:

Beitrag von pater »

Privatvermietung?

meinst das funktioniert?
Schau in den Spiegel und du siehst den Menschen der für deine Situation verantwortlich ist
  • Benutzeravatar
  • chbchb Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sonntag 26. März 2017, 09:17
  • Motorrad: KTM SDR 990;SDR1290
  • Wohnort: Nähe Coburg

Re: Transporter – H1Lx oder H2Lx?

Kontaktdaten:

Beitrag von chbchb »

Wenn das alles ist, reicht doch ein kleiner Transporter völlig.
Grüsse Christian
  • Benutzeravatar
  • DesmoRiderV4 Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Sonntag 29. April 2018, 18:54
  • Motorrad: Panigale V4S
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Transporter – H1Lx oder H2Lx?

Kontaktdaten:

Beitrag von DesmoRiderV4 »

Danke euch. Hab den Ratschläge entsprechend einen Vivaro/Trafic gemietet und kann euch nur zustimmen. Mehr als ausreichend Platz. Beladung trotz fehlender Höhe ist wirklich unproblematisch. Verbrauch mit < 9l OK (125 PS Diesel) - bin aber sicher nicht sonderlich sparsam gefahren. Fährt sich auch entsprechend angenehmer als ein "Großer" :D
2018-08-17 15.20.57.jpg
Antworten