Reifenwärmer kordelzug durch Gummizug ersetzten ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Rotty Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: Sonntag 27. Januar 2013, 14:34
- Motorrad: ZX6R
- Lieblingsstrecke: nicht HHR
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Reifenwärmer kordelzug durch Gummizug ersetzten ?
Kontaktdaten:
Moin Moin.
Ich hab noch ein paar „alte“ aber gut funktionierende Team1000 Reifenwärmer.
Allerdings haben die einen kordelzug damit sie richtig Anliegen, der sich gerne irgendwo einzieht oder klemmt.
Wie kann man die am besten durch nen Gummizug ersetzten ? Hat jemand Ideen oder Erfahrungen ?
Die Kordel ließe sich ohne Probleme rausziehen. Hab dann den Kanal frei für was anderes.
Danke schon mal und viele Grüße.
Ich hab noch ein paar „alte“ aber gut funktionierende Team1000 Reifenwärmer.
Allerdings haben die einen kordelzug damit sie richtig Anliegen, der sich gerne irgendwo einzieht oder klemmt.
Wie kann man die am besten durch nen Gummizug ersetzten ? Hat jemand Ideen oder Erfahrungen ?
Die Kordel ließe sich ohne Probleme rausziehen. Hab dann den Kanal frei für was anderes.
Danke schon mal und viele Grüße.
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5488
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Reifenwärmer kordelzug durch Gummizug ersetzten ?
Kontaktdaten:
Gummi an Kordel Knoten, durchziehen, fertisch. 

- StefanH Offline
- Beiträge: 1266
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwärmer kordelzug durch Gummizug ersetzten ?
Kontaktdaten:
Da gibts doch bestimmt ein Youtube-Video dazu-Meyer Kurt- hat geschrieben:Gummi an Kordel Knoten, durchziehen, fertisch.

Grüße aus der Oberpfalz
moosi
moosi
-
- Rotty Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: Sonntag 27. Januar 2013, 14:34
- Motorrad: ZX6R
- Lieblingsstrecke: nicht HHR
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwärmer kordelzug durch Gummizug ersetzten ?
Kontaktdaten:
Befestigen das nicht raus geht ?-Meyer Kurt- hat geschrieben:Gummi an Kordel Knoten, durchziehen, fertisch.
Nähen ? Knoten ?
- Whiteblade Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: Sonntag 29. Dezember 2013, 22:16
- Motorrad: siehe Interessen
- Lieblingsstrecke: noch unklar ;-)
- Wohnort: südlich von Ffm
Re: Reifenwärmer kordelzug durch Gummizug ersetzten ?
Kontaktdaten:
Sorry,
Aber so manchmal frage ich mich schon, ob es der eine oder andere tatsächlich alleine schafft, sein Mopped zu starten und sich drauf zu setzen.
Meyer Kurz hat es ja geschrieben.
Probier halt einfach mal aus, was am besten hält. Es kann ja keiner beurteilen ob du einen Knoten machen kannst. Geschweige denn Nähen.
Grüsse Whiteblade
Aber so manchmal frage ich mich schon, ob es der eine oder andere tatsächlich alleine schafft, sein Mopped zu starten und sich drauf zu setzen.
Meyer Kurz hat es ja geschrieben.
Probier halt einfach mal aus, was am besten hält. Es kann ja keiner beurteilen ob du einen Knoten machen kannst. Geschweige denn Nähen.

Grüsse Whiteblade
-
- Rotty Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: Sonntag 27. Januar 2013, 14:34
- Motorrad: ZX6R
- Lieblingsstrecke: nicht HHR
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwärmer kordelzug durch Gummizug ersetzten ?
Kontaktdaten:
Danke für die doch sehr hilfreichen Beiträge.
Für die Zukunft falls wer mal ein ähnliches Problem hat hier meine Lösung (bekommen von ner WhatsApp Gruppe)
Gummiexpanderseil in entsprechender längenund Durchmesser.
Plastik Kugeln mit Loch und verknoten. Überstand abschneiden.
KostenPunkt 10€
Für die Zukunft falls wer mal ein ähnliches Problem hat hier meine Lösung (bekommen von ner WhatsApp Gruppe)
Gummiexpanderseil in entsprechender längenund Durchmesser.
Plastik Kugeln mit Loch und verknoten. Überstand abschneiden.
KostenPunkt 10€
- Künki Online
- Beiträge: 47
- Registriert: Samstag 12. März 2016, 10:40
- Motorrad: Duc 748 SP, R6 Rj11
- Lieblingsstrecke: SaRi
Re: Reifenwärmer kordelzug durch Gummizug ersetzten ?
Kontaktdaten:
Hallöle Rotty,
ich hab's so ähnlich gemacht bei meinem hinteren Wärmer, aber da meiner scheinbar eigentlich früher mal für einen 160er war, hab ich ihn seitlich auch verlängert (mit der neuen 6"-Felge schon wieder zu knapp)...
Wichtig ist, dass du die erforderliche Länge des Gummibandes am Rad festlegst und dadurch das ganze Ding vorspannst. Funktioniert dann wie bei allen anderen Wärmern mit Gummizug, der zieht sich also beim draufmachen selbst stramm. Achte auch darauf, die Ösen-Seite gut zu vernähen.
Kannst statt Haken&Öse natürlich auch Klett nehmen. Nur würde ich auf irgendwelche Kugeln (wie an den Kordeln) oder Knoten verzichten, die ziehen sich nur in die "Führungsröhre" an der Seite rein oder sind dann zu dick und bleiben wieder an der Kette/ Schwinge hängen. Außerdem sind die Seiten am Stoß dann nicht "zusammen", sondern es bildet sich ein Spalt dazwischen, weil die Seiten in beide Richtungen stramm gezogen werden...
Die Bilder sind von meiner Lösung (blau) und dem Vorbild (KLS ?)
ich hab's so ähnlich gemacht bei meinem hinteren Wärmer, aber da meiner scheinbar eigentlich früher mal für einen 160er war, hab ich ihn seitlich auch verlängert (mit der neuen 6"-Felge schon wieder zu knapp)...
Wichtig ist, dass du die erforderliche Länge des Gummibandes am Rad festlegst und dadurch das ganze Ding vorspannst. Funktioniert dann wie bei allen anderen Wärmern mit Gummizug, der zieht sich also beim draufmachen selbst stramm. Achte auch darauf, die Ösen-Seite gut zu vernähen.
Kannst statt Haken&Öse natürlich auch Klett nehmen. Nur würde ich auf irgendwelche Kugeln (wie an den Kordeln) oder Knoten verzichten, die ziehen sich nur in die "Führungsröhre" an der Seite rein oder sind dann zu dick und bleiben wieder an der Kette/ Schwinge hängen. Außerdem sind die Seiten am Stoß dann nicht "zusammen", sondern es bildet sich ein Spalt dazwischen, weil die Seiten in beide Richtungen stramm gezogen werden...
Die Bilder sind von meiner Lösung (blau) und dem Vorbild (KLS ?)
-
- Rotty Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: Sonntag 27. Januar 2013, 14:34
- Motorrad: ZX6R
- Lieblingsstrecke: nicht HHR
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwärmer kordelzug durch Gummizug ersetzten ?
Kontaktdaten:
Cool. Danke für die tolle antwortet. Kannst du mir noch verraten wo du die Haken her hast ? Amazon ?
Die Schlaufe hast du wie befestigt ? Vernäht oder ?
Die Schlaufe hast du wie befestigt ? Vernäht oder ?
- Künki Online
- Beiträge: 47
- Registriert: Samstag 12. März 2016, 10:40
- Motorrad: Duc 748 SP, R6 Rj11
- Lieblingsstrecke: SaRi
Re: Reifenwärmer kordelzug durch Gummizug ersetzten ?
Kontaktdaten:
Hi Rotty,
schreib mir einfach ne PN, dann schick ich dir 2 bis 3 Haken. Gibt's ja nur in 10er-Gebinden bei ebay und co, da liegt noch was rum von.
Die Schlaufe hab ich eingenhäht, eigentlich genau so wie bei dem roten Ding, vielleicht mit ein paar Stichen mehr. Hab nur leider keine Detailbilder davon und schwarzer Faden in schwarzem Stoff macht auch kein gutes Bild... Ich hab da so einen dickeren Nylon-Faden (locker über 0,5mm), mit dem hält das ganze bombig. Kann man auch schön die Kombi mit reparieren
schreib mir einfach ne PN, dann schick ich dir 2 bis 3 Haken. Gibt's ja nur in 10er-Gebinden bei ebay und co, da liegt noch was rum von.
Die Schlaufe hab ich eingenhäht, eigentlich genau so wie bei dem roten Ding, vielleicht mit ein paar Stichen mehr. Hab nur leider keine Detailbilder davon und schwarzer Faden in schwarzem Stoff macht auch kein gutes Bild... Ich hab da so einen dickeren Nylon-Faden (locker über 0,5mm), mit dem hält das ganze bombig. Kann man auch schön die Kombi mit reparieren

-
- Rotty Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: Sonntag 27. Januar 2013, 14:34
- Motorrad: ZX6R
- Lieblingsstrecke: nicht HHR
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwärmer kordelzug durch Gummizug ersetzten ?
Kontaktdaten:
Guter Hinweis
danke dir.
PN kommt
danke dir.
PN kommt