-Meyer Kurt- hat geschrieben:
Mit von Sefan getesteten Spezialteilen.
Naja - die Teile haben jetzt zumindest eine "Nah-Crutchlow-Erfahrung" gehabt. Honda weiss jetzt wie die Teile nach ein oder zwei Rennen an Cals Bike aussehen würden.
Also der HRC- Testfahrer testet Teile. Ich denke eh, er durfte am Freitag Gas geben unter der Voraussetzung, Samstag testeste Teile.
Also die HRC- Teile... die werden von SB getestet um sie dann CC zu geben? Und nicht MM oder DP? Wer ist denn Werksteam und wer Kundenteam?
Joa, das im Hangar 7 war nicht wirklich prickelnd. Dafür gäbe es Coaches, die hat Pedrosa ja auch: ...We made an good job...
Kawakalypse hat geschrieben:
Also die HRC- Teile... die werden von SB getestet um sie dann CC zu geben? Und nicht MM oder DP? Wer ist denn Werksteam und wer Kundenteam?
es ging konkret um die Carbonschwinge (die Interviewfrage nach der Schwinge war eigentlich ueberhaupt der Ausloeser f. Crushlots Anti-Bradl-Ausfall ...) und die ist an den Werksmoppeds schon im Einsatz und der gute Cal ist seit Wochen unueberhoerbar maechtig scharf drauf.
Vielleicht war er aber auch stinkig, weil er sie gern selbst als erster zerdeppert haett...
egal, wer meint der Cal sei unschlau, taeuscht sich womoeglich, der Luccinelli (und nicht nur der) hebt gern mal heraus, dass Cal very clever sei. Die Sponsoren machen die Tasche nciht auf fuer Interviewqualitaet sondern fuer Quantitaet, egal was fuer ein Schmarrn erzaehlt wird, hauptsach es faellt auf, und genau das wird puenktlich wie der Kuckuck einer Schwarzwaelder von der Isle of Man gekraeht.
Mit seinem (anfaenglichen) Dauergenoele Richtung HRC hat er LCR so nah ans Werk gebracht wie noch nie vorher.
Und bei der Ducatigeschichte hat er mal eben doppelt kassiert (Abfindung, damit er endlich geht + gleichzeitig Job bei LCR). Diese ganzen Spielchen treiben haargenauso meine geschaeftstuechtigen Kollegen aus der IT - das kann man (moralisch) unbedenklich finden oder verachten, auf jeden Fall ist es, was Kohlescheffeln und Karriere betrifft, demoralisierend effizient ...
Ich bezweifle das die Schwinge kaputt war, Stefans Bike hat ist ja nur in den Kies gerutscht. Davon abgesehen fuhr am Montag Marc mit 4 Bikes den Test, eine davon dürfte die Maschine von Bradl gewesen sein, nachdem dieser ja nicht fahren konnte.
LCR ist nicht näher an Honda/HRC dran als zuvor. CC hat diesbezüglich eher das Gegenteil bewirkt, denn die Japaner stehen nicht auf Angestellte, die dauernd öffentlich herumnörgeln und behaupten auf der anderen Seite des Zaunes wäre das Gras grüner und man würde ihn nur unzureichend behandeln. Die erwarten bis zu einem gewissen Grad dankbarkeit, aber vielleicht gibt sich CC nach innen ein wenig geschickter.
Cecchinello hat kürzlich Cal gerügt, es wäre besser wenn er sich mal ein wenig diplomatischer äussern würde, das wird LCR vermutlich auch manchmal in Erklärungsnot bringen.
Ich bin ja froh über solche Neuigkeiten und als großer Fan vom Jonas auch immer dankbar, wenn man etwas hört, aber dass aus dem ganzen (langen) Interview dieser eine Nebensatz als fette Überschrift genommen wird, irritiert mich immer wieder.
Geht halt leider immer mehr nur noch darum Klicks zu erhaschen.
schnubbi hat geschrieben:
Achtung, dies soll kein Angriff auf Bradl sein, sondern eine ernstgemeinte Frage:
Die letzten Jahre hat Honda fast ausschließlich auf Marquez gehört und das Motorrad in seine Richtung entwickelt. Marquez kommt super damit klar und fährt jedes Jahr um die WM. Aber was ist mit den anderen Honda Fahrern?
Wenn Bradl jetzt die gleichen Aussagen tätigt, wie Marquez, wird sich daran doch nichts ändern.
Ich bin gespannt, wie gut Lorenzo mit der Honda klar kommen wird. Da war die Aussage von Honda ja auch schon: Er soll erst mal gucken, wie es läuft und dann kann man eventuell über Anpassungen reden. Klingt für mich auch wieder nach: Alles für Marquez!
Das er ähnliche Aussagen wie MM machen kann hat genau diesen Vorteil: Ein MM hat weder die Zeit noch die Verfügbarkeiten aufgrund begrenzter Testtage um Vergleiche zwischen verschiedenen Chassis, Schwingen, Motorkonfigurationen, Aeropaketen etc. herauszufahren. Somit muss ein guter Testfahrer eine art Vorauswahl treffen um einzuschätzen welche Teile später an MM Motorrad verbaut werden. Zudem liefert ein Testfahrer wichtige Daten, die für Abstimmung der Elektronik und auslegung des Chassis wichtig sind.
Off Topic:
Den Bradl Hass vieler kann ich nicht nachvollziehen. Er hat definitiv das Potenzial ein aktiver GP Fahrer zu sein. Leute die das bezweifeln: WIKIPEDIA hilft bei der Aufklärung.
Und grad diese ehrlichen Aussagen helfen doch bei der Entwicklung. Schaut euch Aprilia an. Aleix sagt nun auch das erste Mal was alles schlecht läuft. Ich denke es ist ein Problem vieler Deutschen. Ein Fahrer ist nur gut genug, wenn er dauerhafter Podiumskandidat ist. Sich einfach zu freuen einen Deutschen Fahrer im Moto GP Umfeld zu haben, interessiert nicht. Jeder deutsche Pilot hat bereits sein Fett weg bekommen. Was hab ich für schlechte Kommentare über Reiti in seiner aktiven SBK Saison gelesen, über Bradl als er zu Aprilia gewechselt ist, über Sandro Cortese in der Moto2, teilweise auch über Folger.
Leben und leben lassen Leute und manchmal kurz darüber nachdenken ob man überhaupt einen Dunst hat von den Ereignissen, die man beurteilt.
schnubbi hat geschrieben:
Achtung, dies soll kein Angriff auf Bradl sein, sondern eine ernstgemeinte Frage:
Die letzten Jahre hat Honda fast ausschließlich auf Marquez gehört und das Motorrad in seine Richtung entwickelt. Marquez kommt super damit klar und fährt jedes Jahr um die WM. Aber was ist mit den anderen Honda Fahrern?
Wenn Bradl jetzt die gleichen Aussagen tätigt, wie Marquez, wird sich daran doch nichts ändern.
Ich bin gespannt, wie gut Lorenzo mit der Honda klar kommen wird. Da war die Aussage von Honda ja auch schon: Er soll erst mal gucken, wie es läuft und dann kann man eventuell über Anpassungen reden. Klingt für mich auch wieder nach: Alles für Marquez!
Das er ähnliche Aussagen wie MM machen kann hat genau diesen Vorteil: Ein MM hat weder die Zeit noch die Verfügbarkeiten aufgrund begrenzter Testtage um Vergleiche zwischen verschiedenen Chassis, Schwingen, Motorkonfigurationen, Aeropaketen etc. herauszufahren. Somit muss ein guter Testfahrer eine art Vorauswahl treffen um einzuschätzen welche Teile später an MM Motorrad verbaut werden. Zudem liefert ein Testfahrer wichtige Daten, die für Abstimmung der Elektronik und auslegung des Chassis wichtig sind.
Wenn man die Honda nur für Marquez entwickeln möchte, dann ist das natürlich optimal. Aber genau diese Vorgehensweise von Honda finde ich sehr fragwürdig. Falls er sich tatsächlich mal bei einem seiner Stürze verletzten sollte, siehts aber ziemlich düster aus.